W220 Servo läuft schwer
Hallo zusammen,
da es gester bei uns richtig geschneit hat, dachte ich bei nem riesen wendeplatz ich mache mal nen drift, nach dem 2.drift lief meine lenkung richtig schwer nur im stand wenn ich gas gebe ab 1500U/min läuft diese wieder normal, habe nach dem Servo-Öl geschaut war alles ok, habe noch ein bisschen nachgefüllt da der stand knapp auf minimum war, hat trotzdem nichts gebracht voll links und rechts eingeschlagen aber keine besserung, im motorraum ist alles trocken kein öl oder so, kann es sein das aufeinmal die servo kaputt geht?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Eine ABC Pumpe kauft man nicht instandgesetzt, sonst kauft man zweimal.
Was in der Aussage noch untertrieben ist, denn das Material und der Aufwand für das mehrmalige Spülen des Systems übersteigt ja schon den Anschaffungspreis der Pumpe. Von Folgeschäden mal gar nicht zu reden.
Zitat:
Original geschrieben von hakan6767
und für einbau werde ich bei einer bekannten freien werkstatt 150€
(Freundschaftspreis) inkl. öl + justierung usw. bezahlen!
Ist ATU oder ?
Mal rechnen: 4,5h Stunden Arbeit und Öl für rund €200, das hört sich wirklich nach sauberer Arbeit zum fairen "Freundschaftspreis" an.
Und wenn noch ohne Rechnung, dann kann auch keiner für die Kosten verklagt werden falls mal doch nicht sauber gearbeitet wurde und man auf einem wirtschaftlichen Totalschaden sitzt.
Ja, Geiz ist geil...
Grüße, Frank
35 Antworten
Vergiß es, dass ist genau die Firma, mit der ich gerade im Rechtsstreit stehe. Habe bei denen im Mai 2010 exakt dieselbe instandgesetzte Pumpe gekauft wie du jetzt. Die hat 6 Monate und 15000 Km gehalten, dann war sie wieder kaputt, bzw. undicht. Garantie 24 Monate oder 40.000 Km??? Pustekuchen!!!!! Die schieben den Fehler dann auf das Saugdrosselventil, welches grundsätzlich nicht von denen gewechselt wird, weil es das gar nicht als Ersatz gibt. Die haben keine Ahnung was die Materie ABC betrifft. Testfrage von mir an die Firma: Wo sitzt denn das Saugdrosselventil?
Antwort der Firma: Das Ventil sitzt extern im Fahrzeug verbaut, wo weiß ich nicht genau.
Antwort von mir: 6 setzen, das Ventil sitzt direkt auf der Pumpe, wo sollte es auch sonst sitzen?
Absolut inkompetent!
Die Pumpe die ich von denen bekommen habe, verursachte sogar Vibrationen im Antriebsstrang, soll heißen, die lief schon von Anfang an nicht rund.
Und dann schon der optische Zustand! Die ganze Pumpe, inklusive der Riemenscheibe von oben bis unten mit Felgensilber eingesprüht und alle Aufkleber abgezogen.
Eine ABC Pumpe kauft man nicht instandgesetzt, sonst kauft man zweimal.
Wenn du einen Vormopf hast, dann kostet die Pumpe für deinen Wagen neu etwa 815 Euro, natürlich nicht bei DC.. Ich habe meine neue Pumpe für meinen MOPF CL für 934 Euro erworben. Adresse kann ich dir bei Bedarf senden.
Das sollte es dir wert sein, wenn du keine böse Überraschung erleben willst.
Gruß
Daniel
ach auf einmal ist es doch die pumpe ?
sagte ich doch habe es selber auch erlebt
und konnte es nicht glauben
naja hauptsache der wagen funzt wieder!
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Eine ABC Pumpe kauft man nicht instandgesetzt, sonst kauft man zweimal.
Was in der Aussage noch untertrieben ist, denn das Material und der Aufwand für das mehrmalige Spülen des Systems übersteigt ja schon den Anschaffungspreis der Pumpe. Von Folgeschäden mal gar nicht zu reden.
Zitat:
Original geschrieben von hakan6767
und für einbau werde ich bei einer bekannten freien werkstatt 150€
(Freundschaftspreis) inkl. öl + justierung usw. bezahlen!
Ist ATU oder ?
Mal rechnen: 4,5h Stunden Arbeit und Öl für rund €200, das hört sich wirklich nach sauberer Arbeit zum fairen "Freundschaftspreis" an.
Und wenn noch ohne Rechnung, dann kann auch keiner für die Kosten verklagt werden falls mal doch nicht sauber gearbeitet wurde und man auf einem wirtschaftlichen Totalschaden sitzt.
Ja, Geiz ist geil...
Grüße, Frank
@Frank_S500
wie du vielleicht gelesen hast hatte ich vorher geschrieben das ich nicht der ober experte bin in sachen auto usw...
Also warum direkt dieser Sarkasmus??
Wenn du so scharf aufs schreiben bist dann könntest du etwas nützliches zum thema beitragen wie z.b das an diesem preis etwas nicht stimmen kann und mir eine hilfe sein aber das was du da schreibst..... naja....
Vielleicht ist das ja deine meinung ``Geiz ist geil``
dagegen hab ich auch nichts (Meinungsfreiheit)
aber wenn ich geizig wäre oder so ein pfennig fuchser dann würde ich z.b nicht meinen CL als altagswagen nutzen (täglich zur Arbeit 66km hin 66km zurück)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hakan6767
@Frank_S500Vielleicht ist das ja deine meinung ``Geiz ist geil``
Damit tust Du Franki-Boy unrecht, mit der Liste der nachträglich eingebauten Sonderausstattungen, kaufen normale Fahrer, 3 gebrauchte S-Klassen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von hakan6767
@Frank_S500wie du vielleicht gelesen hast hatte ich vorher geschrieben das ich nicht der ober experte bin in sachen auto usw...
Also warum direkt dieser Sarkasmus??
Wenn du so scharf aufs schreiben bist dann könntest du etwas nützliches zum thema beitragen wie z.b das an diesem preis etwas nicht stimmen kann und mir eine hilfe sein aber das was du da schreibst..... naja....Vielleicht ist das ja deine meinung ``Geiz ist geil``
dagegen hab ich auch nichts (Meinungsfreiheit)
aber wenn ich geizig wäre oder so ein pfennig fuchser dann würde ich z.b nicht meinen CL als altagswagen nutzen (täglich zur Arbeit 66km hin 66km zurück)
Hallo xxx.
Ich habe einfach einmal vorausgesetzt das Du als aufgeklärter Nutzer bereits in der Lage warst,
a) die MT Suchfunktion zu bedienen.
b) bei MB den Preis für den Tausch einer Tandempumpe zu erfragen.
Sollten danach noch Fragen offen sein...
Grüße, Frank
Und das gibt dir den grund sarkastisch zu sein??
Bin aufjedenfall inder lage die sufu zu bedienen das ist nicht das problem aber wie ein vorredner schon schrieb, das er an seiner s klasse die servopumpe für 50€ wechseln lassen hat, kamen mir die 150€ für die tandem pumpe realistisch vor!
Da der mechaniker früher Bei mercedes meister war (Kenne ihn persöhnlich) vertraue ich ihn blind. Er weis schon was er da macht
Und über die preise von reparaturen in der mb werkstatt brauchen wir uns nicht zu unterhalten......Da weis ja jeder direkt bescheid (Deshalb auch umgangssprachlich Abzockerbude)
Aber trotzdem Danke für deine sinnfreie schreiberei!!!
Zitat:
Original geschrieben von hakan6767
Und das gibt dir den grund sarkastisch zu sein??Bin aufjedenfall inder lage die sufu zu bedienen das ist nicht das problem aber wie ein vorredner schon schrieb, das er an seiner s klasse die servopumpe für 50€ wechseln lassen hat, kamen mir die 150€ für die tandem pumpe realistisch vor!
Da der mechaniker früher Bei mercedes meister war (Kenne ihn persöhnlich) vertraue ich ihn blind. Er weis schon was er da machtUnd über die preise von reparaturen in der mb werkstatt brauchen wir uns nicht zu unterhalten......Da weis ja jeder direkt bescheid (Deshalb auch umgangssprachlich Abzockerbude)
Aber trotzdem Danke für deine sinnfreie schreiberei!!!
Hallo xxx.
Bitte sehr und halt uns auf dem laufenden... ;-)
Grüße, Frank
aber selbstverständlich doch...
schreibe mir jetzt nen merker, damit ichs nicht vergesse!
bis dann.....
@hakan6767:
Hier im S-Klasse-Forum haben einige Stammuser ihren eigenen Schreibstil.
Frank hat seinen speziellen Stil, immer kurz, kapp, präzise.
Seine Fachkenntnisse sind über jeden Zweifel erhaben.
Wenn Du Dir die Leidensgeschichte von Daniel mal durchliest, dann ergibt sich daraus, daß das mit der gebrauchten Pumpe keine gute Idee ist.
Anonsten, auch in einer großen Niederlassung ist ein CL ein Exot.
Ich kenne auch einen guten KFZ-Meister, der hat bei Mercedes gelernt.
Meine Mutter läßt dort ihren 190 E reparieren.
Trotzdem würde ich den nicht mal an meinen W220 lassen, geschweige denn an einen CL.
Nicht jeder, der an Mercedes schrauben kann, hat ausreichend Ahnung von einem ABC-Fahrwerk.
Wenn das Pentosin schon 200 € kostet, dazu noch 4,5 Stunden Arbeit, dann wird ein Preis von 150 € gesamt dafür aus meiner Sicht schon schwierig.
lg Rüdiger:-)
wie kommt ihr denn alle darauf das dass öl 200€ kostet?
nehmt ihr welches aus der Formel 1?
habe heute mal geforscht und der Liter kostet 11,89€ inkl mwst!
und soweit ich weis kommen 2 Liter in den servo kreis und 2 liter in den abc kreis hinein (grob geschätzt) sind glaub ich 2 verschiedene öle (abc grünes öl und servo gelbes öl) bin mir aber nicht sicher...
also wären das komplett 47,56€ und 100€ wären aufjeden fall für einen freundschaftspreis angemessen!
Ich werde morgen abend nochmal berichten wie es gelaufen ist....
bis dann.....
Zitat:
Ich werde morgen abend nochmal berichten wie es gelaufen ist....
Sicher, Pumpe raus, neue Pumpe rein und einfach die benötigte Menge Öl ergänzen.
Spülen, Filter wechseln ach was ;-) geht doch auch so.
Bei einem Trecker wäre das wahr, aber bei einem MB mit ABC System ist es halt ungleich aufwändiger.
Da ein verunreinigtes System Kosten leicht von > €5000 verursachen kann ist dies ein Grund warum ich niemals nicht ein ABC Fz. mit unklarer Service Historie kaufen würde.
Ich habe wenig Zweifel daß das Fz. morgen vom Hof fahren wird, spannend wird es erst mittelfristig wenn Fragen kommen wie: Warum ist meine Pumpe laut? Warum sinkt mein Fz. ab ?
Aber wer gibt sich schon die Blöße die Billigreperatur dann hier zuzugeben ? Kaum einer.
Wie gesagt, viel Glück.
Frank
oh mann das wird mir langsam zu blöd mit dir....
Es ist mein auto, und ich darf damit anstellen oder reparieren lassen wo und wie ich es will!
Und falls ich später nochmal die von dir genannten fragen posten sollte,
brauchst du ja nicht drauf antworten.....
Nochmals Danke für deine anmerkungen was du für Autos kaufen würdest die mich nicht interessieren!
Nur zur info ich habe es niemals in erwähnung gezogen das meine f.z Service historie unklar ist!
Naja,
kann man nichts machen, fällt halt unter Beratungsresistenz.
Viel Spaß noch in der Zukunft.
lg Rüdiger:-)
ABC macht das W220 / W215 erst soooooooo richtig schön teuer.😁
Gäbe es W220 / W215 mit normalem Fahrwerk (Federn und Stoßdämpfer)
so wären die mit AIRMATIC und ABC UNVERKÄUFLICH. (als Gebrauchtwagen,
vor allem im fortgeschrittenen Alter)
Denn beide Systeme braucht kein Mensch.
Die sind nur dazu da, der AZB die Taschen zu füllen.
........das mußte jetzt einfach mal raus..........