W220 - Schwarz lasierte Rückleuchten

Mercedes CL C215

Hallo zusammen,

ich hab mir soeben ein Paar Heckleuchten gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Netter Preis eigentlich 🙂

Und ich möchte die jetzt gerne schwarz lasieren lassen, also alles, was da rot ist. Das weisse natürlich nicht. Meine Fragen hierzu lauten:

Wie hoch ist die Chance, dass ich die eingetragen bekomme? Was würde mich das ca. kosten?
Ich hab von so einem Lichttest gelesen, den der TÜV-Mitarbeiter machen kann. Wird das auch gemacht? Wenn ja, wo?
Oder kennt hier einer nen gnädigen TÜV-Prüfer im Raum Stuttgart/Waiblingen? *g*

Denn ohne Eintragung will ich die eigentlich nicht montieren. Obwohl sowas an meinem Modell sehr gut aussieht: http://german-bash.org/.../_MG_4384.jpg.html?g2_imageViewsIndex=3

Da ist Lasur bei dem Wechsel der zwei Türen, also beim reinigen danach, abgeplatzt, sieht man da ganz gut. Weswegen mir der Monteur noch ne Lasierung schuldig ist. Und wenn es keine Chancen gibt, dass ich die eingetragen bekomm, dann soll er mir lieber einmal das Auto pflegen, dafür ist es nämlich eigentlich ein Fachbetrieb, Fahrzeugpflege 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich bin auch für orginal MOPF-Rückleuchten.

Das was du vor hast geht in die Richtung 3er BMW

oder

Golf....😰😰😰

17 weitere Antworten
17 Antworten

Boah Sascha das geht gar nicht 😠

Kann doch nicht sein das Du mit diesen selbst angepinselten Rückleuchten an einem W220 rumfahren willst.

Kauf Dir lieber ein paar Mopf Rückleuchten, die sehen wesentlich besser aus.

Es gibt die übrigens auch in Schwarz-Rot 😰

Schwarz-Rote Rückleuchten

Gruß
Torsten

Öhm, ich hab mir Mopf-Leuchten gekauft.
Die sehen genauso aus, wie die aus deinem Link. 😁

Und wo is da schwarz? Ich seh da nur rot und weiss.

Und ich finde, in schwarz, so wie auf dem Bild oben, sieht das echt gut aus 🙂

Ih glaube das dauerhafte Blaue Innenraumlicht bekommt Dir nicht Sascha 😁

hi sascha,

finde auch dass du sie nicht lasieren lassen solltest.

rot/dunkelgraue wie gepostet sehen doch ganz nett aus. ich würde gleich die mopf so lassen wie sie sind.

finde das die mopf-leuchten an sich schon sehr edel und schön aussehen.

Ähnliche Themen

Eigentlich bin ich ja nicht so der Fan von optischem Tuning, v.a. bei dem Auto. Das ist imho schon so sehr schön und edel. Auch die Mopf-Leuchten sind sehr edel.
Allerdings finde ich, dass das schwarze das ganze noch etwas harmonischer werden lassen könnte, weil das Auto insgesamt sehr dunkel ist.

Aber ihr habt es schon wieder geschafft, dass ich am zweifeln bin 🙂

Naja, jetzt montiere ich sie erstmal so. Kann das lasieren ja immer noch machen 😉

Mal ganz nebenbei, gefällt euch das obige Bild mit den schwarzen Leuchten nicht?

Aber die technischen Fragen von oben hätte ich doch gerne beantwortet, wenn sich da jemand auskennt 🙂

@Torsten: Das blaue Licht ist herrlich beruhigend 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mac_Fly


Wie hoch ist die Chance, dass ich die eingetragen bekomme?

wenn du eine zulassung dazu bekommst, kannst du die eintragen lassen...das hängt aber wiederrum von grad der lasierung ab...

Zitat:

Was würde mich das ca. kosten?

pro leuchte knappe 10.000€....die im übrigen auch dann zu zahlen sind, wenn kein gutachten zum betrieb erstellt werden kann......

10.000€? Wie jetzt, dich kenn ich gar net als einen, der Spässe macht... Is das echt dein Ernst?

du kennst mich 😰 😕 😎 😁

diese prüfungen kann nicht jeder tüv um die ecke machen......

die leuchten müssen dazu in eines der wenigen lichttechnischen institute in deutschland geschickt werden und die müssen individuell und komplett mit allen funktionen geprüft werden, da es sich hierbei ja quasi um ein komplett neues bauteil handelt.....und die dipl.-ing. die dort hauptsächlich arbeiten wollen auch bezahlt werden......

oder was meinst du, warum sowenige lasierte leuchten (legal!) eingetragen haben wenn das doch so billig wäre, wei einige denken?!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


du kennst mich 😰 😕 😎 😁

diese prüfungen kann nicht jeder tüv um die ecke machen......

die leuchten müssen dazu in eines der wenigen lichttechnischen institute in deutschland geschickt werden und die müssen individuell und komplett mit allen funktionen geprüft werden, da es sich hierbei ja quasi um ein komplett neues bauteil handelt.....und die dipl.-ing. die dort hauptsächlich arbeiten wollen auch bezahlt werden......

oder was meinst du, warum sowenige lasierte leuchten (legal!) eingetragen haben wenn das doch so billig wäre, wei einige denken?!

Ich dachte mir schon, dass dies nicht ganz günstig ist, aber gleich so teuer? Das hab ich jetzt nicht wirklich gedacht.

Aber vielen Dank für die Antwort 🙂

Ich bin auch für orginal MOPF-Rückleuchten.

Das was du vor hast geht in die Richtung 3er BMW

oder

Golf....😰😰😰

Ach Menno, ich wollte hier doch nur positives hören 😁

OK, ihr habt mich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mac_Fly


Ach Menno, ich wollte hier doch nur positives hören 😁

OK, ihr habt mich 😉

Und nicht wieder vergessen regelmäßig die Tabletten zu nehmen Sascha,

dann kommst Du gar nicht mehr auf solche Gedanken 😉

Wie jetzt? Noch mehr? *g*

Hab die Teile jetzt eingebaut. Bessere Bilder kommen, wenn das Auto frisch poliert ist 😉

http://german-bash.org/.../20090331_IMG_0086.JPG.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen