W220: Ersatzteilversorgung langsam kritisch?
Habe mir durch Unachtsamkeit den Beifahrerspiegel verrammelt. Soweit deckt das meine Vollkasko ab.
Ein komplett neuer , lackiert und montiert kostet , beim Freundlichen immerhin stolze 708 €.
Das Problem ist nur die können nicht liefern. Europaweit ist z.Zt. kein Kompletter Spiegel als Neuteil von Mercedes lieferbar.
Ich solle mich noch etwas gedulden. Kein Problem ich habe Zeit , die Frage ist nur wie sieht es mit der Ersatzteil bei wichtigeren Teilen wie Motor uns Fahrwerk in Zukunft aus ?
Beste Antwort im Thema
Eine scheinbar unausrottbare Mär mit dem Leasen
LEASEN IST SEHR TEUER! DA IST AUCH NOCH ZUSÄTZLICH EIN ZINSANTEIL IN DER LEASINGRATE VERSTECKT!
Dann den Wertverlust der ersten Jahre noch mit der Leasingrate bezahlen....
Auch bei Firmen - Ich schrieb es schon öfters hier. - Kosten müssen auch ersteinmal verdient werden!!!
Budget, Abschreibung etc. hin und her... Mit der selben Begründung (wirkt sich nämlich genau so steuermindernd aus) könnte man als Unternehmen auch freiwillig den Mitarbeitenden die Gehälter erhöhen. HAT DAS SCHON EINMAL EINE UNTERNEHMUNG GEMACHT?
Qualität(en) der älteren Fahrzeuge kommt auch noch hinzu!
Schade, dass die Ökos / Grünen etc. dieses Feld noch nicht für sich entdeckt haben bzw. wohl leider auch nie entdecken werden. ES IST VIEL UMWELTFREUNDLICHER EIN AUTO LANGE, LANGE ZU ERHALTEN UND ZU FAHREN:
Stichwort Ökobilanz!
Daimler AG bitte mitlesen!!!
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
85 Antworten
Zitat:
@Sternenbill schrieb am 25. August 2020 um 16:08:53 Uhr:
Aussenspiegel Rechts am 9.7.20 bestellt. Bisher sind nur Spiegelglas und Verkleidung geliefert worden. Der Rahmen 04 76 ist noch nicht in Aussicht. So langsam mache ich mir doch meine Gedanken was die Teilebeschaffung für den W 220 (Vormopf) anbelangt. Was ist wenn erst mal Motorspezifische Teile oder Kat und Steuergeräte Ihren Geist aufgeben ? Mich würde auch mal interessieren wie es mit Teilen beim Vorgänger W 140 aus den 90ern aussieht......😠
auch nicht besser. Manches kommt dann wieder nach wenn die Nachfrage sich rentiert. Aber das Meiste läuft aus. Muss man so lange genießen wie es geht und dann muss man improvisieren, ihn nur noch anschauen oder verschrotten.
Zitat:
@C215 schrieb am 25. August 2020 um 17:11:33 Uhr:
Zitat:
Muss man so lange genießen wie es geht und dann muss man improvisieren, ihn nur noch anschauen oder verschrotten.
Na ja , davon ist meiner aufgrund des guten Zustands noch weit entfernt. Aber ich bin doch sehr verärgert über Benz das gerade für die S-Klasse nach 20 Jahren nicht mal ein Aussenspiegel mehr lieferbar ist. Zumal das Teil auch richtig Kohle kostet. Möchte wissen wenn durch einen unverschuldeten Unfall der Wagen Instand gesetzt werden muß die Werkstatt sich verhält wenn kein Ersatzteil vorhanden ist.
Ich bin Rentner und kann warten , da wir noch einen Kleinwagen haben. Aber wenn jemand auf den Wagen im Alltag angewiesen ist....😕
jemand auf den Wagen im Alltag angewiesen ist....
Dann kauft er mir mein übriges Spiegelgehäuse ab. :-)))))
Ähnliche Themen
Ich hatte angeblich vor kurzem einer der letzten original Velours Fußmatten bestellt für stolze 140,-...die waren es aber wert!
Zitat:
@Sternenbill schrieb am 25. August 2020 um 17:44:35 Uhr:
Zitat:
Na ja , davon ist meiner aufgrund des guten Zustands noch weit entfernt. Aber ich bin doch sehr verärgert über Benz das gerade für die S-Klasse nach 20 Jahren nicht mal ein Aussenspiegel mehr lieferbar ist. Zumal das Teil auch richtig Kohle kostet. Möchte wissen wenn durch einen unverschuldeten Unfall der Wagen Instand gesetzt werden muß die Werkstatt sich verhält wenn kein Ersatzteil vorhanden ist.
Ich bin Rentner und kann warten , da wir noch einen Kleinwagen haben. Aber wenn jemand auf den Wagen im Alltag angewiesen ist....😕
Wenn das alle so machen würden, wer soll dann die Neuwagen kaufen.
Du hast das Prinzip der Marktwirtschaft nicht verstanden, du musst Neu kaufen und nicht die alten Schinken pflegen. Unerhört. 😁
VG
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 25. August 2020 um 18:22:57 Uhr:
@Sternenbill
Oder so
https://www.benzshop.de/search?sSearch=Außenspiegel+W220
Danke für Deinen Hinweis Bamberger_1
Ich benötige aber einen Aussenspiegel rechts mit der Art.Nr. A220 810 04 76. Also Bj. 10/98-9/02
Der ist leider nicht dabei. Auch in der Bucht nicht zu finden. Ich bin also auf ein Neuteil von MB angewiesen. 🙁
versteh ich nicht. Ist doch alles da, muss man halt etwas umbauen oder umfärben.????? Ein leeres Gehäuse in 744 habe ich und den Innenausbau hat der Benzshop
https://mercedes.7zap.com/.../
Zitat:
@Sternenbill schrieb am 25. August 2020 um 16:08:53 Uhr:
Mich würde auch mal interessieren wie es mit Teilen beim Vorgänger W 140 aus den 90ern aussieht......😠
Warum habe ich ein Haufen Tausender in ein ziemlich vielfaltiges Ersatzteillager investiert, glaubst du?
Ist ja mein einziges Auto, und ich fahre ein paar zehntausender km jedes Jahr. Das Auto muß immer einsatzbereit sein.
Zitat:
@Harry144 schrieb am 25. August 2020 um 21:34:35 Uhr:
Zitat:
Wenn das alle so machen würden, wer soll dann die Neuwagen kaufen.
Du hast das Prinzip der Marktwirtschaft nicht verstanden, du musst Neu kaufen und nicht die alten Schinken pflegen. Unerhört. 😁VG
Das wüßte ich. Womöglich noch eine A-Klasse mit Renault Motor oder ein Elektro Bling Bling mit 300 km Reichweite. Ne, ich warte ab bzw. Suche weiter Alternativ im Netz. Ein neuer Spiegel kommt schon irgendwann.
Etwas OT, aber vielleicht eine Inspiration: Für meinen W221 habe ich ein Aussenspiegelgehäuse und den darin integrierten Blinker von zwei verschiedenen Anbietern aus China gekauft. über ein wohlbekanntes Portal. Das Unterteil vom Spiegel mit Umfeldbeleuchtung bei Mercedes Gebrauchtteile.
Die Chinaware hat zwar etwas geknarzt beim Zusammenbau und war nicht ganz perfekt formschlüssig, es brauchte etwas Nachhilfe. Aber letztlich sieht man davon nichts mehr und es funktioniert alles seit 2 Jahren ohne Fehler. Allerdings wird man dort keine Mechanik etc bekommen.
Ihr sollt euch auch lieber sowas leasen anstatt die alten Karren instand zu halten...
Schöne Blindstopfen, anstatt wie früher alles anzupassen
Eine scheinbar unausrottbare Mär mit dem Leasen
LEASEN IST SEHR TEUER! DA IST AUCH NOCH ZUSÄTZLICH EIN ZINSANTEIL IN DER LEASINGRATE VERSTECKT!
Dann den Wertverlust der ersten Jahre noch mit der Leasingrate bezahlen....
Auch bei Firmen - Ich schrieb es schon öfters hier. - Kosten müssen auch ersteinmal verdient werden!!!
Budget, Abschreibung etc. hin und her... Mit der selben Begründung (wirkt sich nämlich genau so steuermindernd aus) könnte man als Unternehmen auch freiwillig den Mitarbeitenden die Gehälter erhöhen. HAT DAS SCHON EINMAL EINE UNTERNEHMUNG GEMACHT?
Qualität(en) der älteren Fahrzeuge kommt auch noch hinzu!
Schade, dass die Ökos / Grünen etc. dieses Feld noch nicht für sich entdeckt haben bzw. wohl leider auch nie entdecken werden. ES IST VIEL UMWELTFREUNDLICHER EIN AUTO LANGE, LANGE ZU ERHALTEN UND ZU FAHREN:
Stichwort Ökobilanz!
Daimler AG bitte mitlesen!!!
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Hat mal einer ausgerechnet. Ein Auto, egal welcher Schadstoffklasse, wird erst nach 10-15 Jahren ökotechnisch interessant. D.h. diese "Umtauschprämien" oder Umweltleasings sind blankes Marketing- und Umsatzsteigerungsprogramme
So , alles wieder Heile. Neuen Spiegel hat gestern mein Freundlicher montiert. Den eigentlichen sogenannten Rahmen mit Spiegelglas , Stellmotor etc. konnte MB mir allerdings nicht besorgen , nachdem ich fast 2 Monate gewartet habe. Das Teil habe ich im PKW Teile Großhandel gekauft , Hersteller Fa. van wezel autoparts. War aber auch 100 € günstiger. Das Gehäuse in Silber 744 ist dagegen Original von MB.
Der Einbau schlug mit rund 110 € zu Buche , wobei auch die Tür Innenverkleidung demontiert werden mußte.