W220/Bj.99-Umbau auf 16/9 Navi
Ja genau diesen Monitor möchte ich anstatt meines 2,5 einbauen. Den Monitor würde ich mir bei ebay "schießen". Ich denke da bin ich mit ca.700€ dabei. Die Holzblende werd ich wohl direkt beim Freundlichen holen müssen.
Jetzt meine Frage, ich hab gehört das die Anschlüsse dann nicht passen und mann brauch ein Adapter-Kabel. (bei meinem e38-7er BMW konnte mann einfach den Monitor wechslen, hat alles so gepasst) Dieses Adapterkabel soll es wohl auch nicht beim Händler geben, aber es gibt Firmen die diese anfertigen! Kennt jemand von euch eine solche Firma??
Ich weiß das mich der ganze Umbau gut 1000€ kosten wird aber das ist mir egal. Ich finde das der Wagen von innen damit deutlich moderner wirkt, außerdem macht dann durch den größeren Monitor (auch weil 16/9) auch das DVD schauen mehr Sinn/Spaß/wie auch immer macht....
Außerdem ist der Wagen dann nicht mehr sofort und nur von Kennern als "VorfaceliftModell" zu enttarnen und er sieht meineserachtens einfach hochwertiger aus. Bei den SW und Rückleuchten bin ich schon beim wechslen nur steht der Wagen grad beim Lackierer. (Kotflügel ein wenig weiten)
Vielen Dank im Vorraus
mfg
Beste Antwort im Thema
Für alle die gesucht und nichts gefunden haben. Hier die Pinbelegung für W220 Umbau auf 16:9 Navi.
15 Antworten
hi,
ich habs auch noch nicht gemacht, aber es soll wirklich ein 16:9 navi mit can-bus geben, das aber sehr selten ist. ist letztens bei ebay für 555€ weggegangen.
nur wird dir bei der holzblende ein ei aus der hose fallen, wenn du es bei mercedes direkt holen solltest. das kann ich dir versichern. außerdem mußt du dann die schalterleiste der sitzheizung, warnblinkanlager usw. dazu kaufen.
diese holzblenden kosten alleine bei fremdherstellern 1500€ aufwärts und ich rede nicht von der gesamten innenraumausrichtung.
bei mercedes unbezahlbar. falls du doch eine einen billigen hersteller finden solltest, teile es mir bitte mit. muß nicht einmal holz sein...
So ein Unsinn. CAN Bus haben alle.Zitat:
Original geschrieben von n1-butch
hi,
ich habs auch noch nicht gemacht, aber es soll wirklich ein 16:9 navi mit can-bus geben, das aber sehr selten ist. ist letztens bei ebay für 555€ weggegangen.
Ebenfalls falsch.Zitat:
nur wird dir bei der holzblende ein ei aus der hose fallen, wenn du es bei mercedes direkt holen solltest. das kann ich dir versichern. außerdem mußt du dann die schalterleiste der sitzheizung, warnblinkanlager usw. dazu kaufen.
Ebenfalls falsch.Zitat:
diese holzblenden kosten alleine bei fremdherstellern 1500€ aufwärts und ich rede nicht von der gesamten innenraumausrichtung.
Zitat:
bei mercedes unbezahlbar. falls du doch eine einen billigen hersteller finden solltest, teile es mir bitte mit. muß nicht einmal holz sein...
PS: Für die Ursprungsfrage mal die Forensuche bemühen .
sag mal, hast du schon mal was vom unterschied zwischen most-bus und can-bus gehört???
weil anscheinend redest du grad einen ziemlichen unsinn.
ich glaube du weißt grad nicht wovon gesprochen wird.
er möchte das navi von den mopf-modellen, nämlich das breite 16:9 das eigentlich nur mit most-bus betrieben werden kann. außer beim modelljahr 2003 vom cl w215 wurde ein jahr lang ein neues und breites navi verbaut, das äußerlichfast baugleich ist, jedoch noch über can-bus lief.
und wenn er dieses navi, was breiter als das comand 2.5 ist, verbauen möchte, braucht er ein mittleres zierteil, was den breiteren schacht von den mopf-modellen hat. das gleiche gilt für die obere schalterleiste.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von n1-butch
sag mal, hast du schon mal was vom unterschied zwischen most-bus und can-bus gehört???
weil anscheinend redest du grad einen ziemlichen unsinn.ich glaube du weißt grad nicht wovon gesprochen wird.
er möchte das navi von den mopf-modellen, nämlich das breite 16:9 das eigentlich nur mit most-bus betrieben werden kann. außer beim modelljahr 2003 vom cl w215 wurde ein jahr lang ein neues und breites navi verbaut, das äußerlichfast baugleich ist, jedoch noch über can-bus lief.
und wenn er dieses navi, was breiter als das comand 2.5 ist, verbauen möchte, braucht er ein mittleres zierteil, was den breiteren schacht von den mopf-modellen hat. das gleiche gilt für die obere schalterleiste.
Du meinst sicher D2B. Mein W220 hat ein Blaupunkt 16:9 mit D2B, MJ 2004 kam dann MOST.
Ich frage mich, was das eigentlich mit der Sitzheizung zu tun haben soll *kratzamkopf*...
Gruß,
-Stefan
:-DZitat:
Original geschrieben von n1-butch
sag mal, hast du schon mal was vom unterschied zwischen most-bus und can-bus gehört???
weil anscheinend redest du grad einen ziemlichen unsinn.ich glaube du weißt grad nicht wovon gesprochen wird.
Das wird es wohl sein.
Bis hierhin hast Du immerhin mal rechtZitat:
er möchte das navi von den mopf-modellen, nämlich das breite 16:9 das eigentlich nur mit most-bus betrieben werden kann. außer beim modelljahr 2003 vom cl w215 wurde ein jahr lang ein neues und breites navi verbaut, das äußerlichfast baugleich ist,
Korrigier deine Aussage auf D2B-Bus dann kommst Du der Sache schon näherZitat:
jedoch noch über can-bus lief.
Zitat:
und wenn er dieses navi, was breiter als das comand 2.5 ist, verbauen möchte, braucht er ein mittleres zierteil, was den breiteren schacht von den mopf-modellen hat. das gleiche gilt für die obere schalterleiste.
Der Preis für beide Brettchen ist übrigens €200 plus Steuer. Ich verkaufe sie dir gerne für €1200 dann hast Du gleich €300 gespart (Die man zum Beispiel in ein neues Quartett investieren könnte.)
Also hinsetzen, nachdenken und nächstes Mal bitte fundierte Informationen verbreiten.
So long,
Frank
Also jetzt bin ich ja ganz durcheinander... Also geht es nun oder nicht ohne mehrer tausend Euro zu versenken mein ich.
Die Holzblende kostet also um die 200€, das Navi an sich um die 700€ Dann benötige ich sicherlich noch einen anderen einbauschacht oder? Damit wären die wichtigsten Teile zusammen.
Kann mir jemand jetzt definitiv sagen welches 16/9 ich benötige und was gemacht werden muss das alles funktioniert!? Ich hab mich jetzt den halben Sonntag durch die Suche gelesen aber wirklich schlauer bin ich nicht.
Gruß
4:3 und 16:9-Navi benutzen völlig inkompatile Audio-Busse.
Adapter dafür soll es geben, hat mal einer gesagt, hätte einer gesagt.
Wahrscheinlich gibt´s tatsächlich einen, irgendwo auf der Welt...
Am CAN hingen und hängen sie alle noch zusätzlich, das macht keinen Unterschied.
Falls es tatsächlich mal ein 16:9-Navi gab, das den alten Audio-Bus hatte, dann wäre das in jedem Fall die sinnvollste Lösung.
Dürften ziemlich gefragt sein die Dinger. 😉
MfG ZBb5e8
Und was ist "CXS W220" für ein Teil auf dem Plan? Schaut mir aus wie ein CAN-Bus-Umsetzer, aber der wird nicht serienmäßig verbaut sein, oder?
Zitat:
@TurboTronic schrieb am 4. März 2016 um 04:23:41 Uhr:
Und was ist "CXS W220" für ein Teil auf dem Plan? Schaut mir aus wie ein CAN-Bus-Umsetzer, aber der wird nicht serienmäßig verbaut sein, oder?
Moin @TurboTronic
Ich habe mich auch schon gewundert, aber von anderen Umrüsttreats wußte ich schon das ein CAN-Bus-Umsetzer benötigt wird (für's speed signal). Beim Comand 2.5 liegt es noch Analog vor, das Comand 2.0 (16/9, D2B, A2208205889) benötigt es aber auf dem Can-Bus.
Ich wusste nicht wie das Teil sich nennt. Nun die Lösung, und ohne das man sich, wie viele schreiben bei dem X im Forum Y meldet, um einen solchen CAN-Bus-Umsetzer zu bekommen.
Google hat mich dann nach etwas suchen hier hin geführt:
http://worldwidesounds.pt/.../...d-aps-cd-retrofit-speed-signal-detail
Wenn ich nun noch die entsprechenden Leisten in Kastanie finde, kann ich das Comand nach 2 Jahren vom Dachboden holen und einbauen 😉
Grüßle
Riedschnake
Tante Edit:nach weiteren Recherchen, konnte ich feststellen, das man bei VAG Fz. ähnliche Probleme hat. Daher wird man auch bei einer Suche in diese Richtung schnell fündig und sollte einen entsprechenden CAN-Bus-Simulator finden.
Tolle Info soweit. Ich habe noch was gefunden. Erscheint mir aber etwas komplexer oder ausführlicher? als die Info von Daniells.
http://www.benzworld.org/.../...d-2-5-2-0-mopf-cmd-2.5-2.0-mm-r-camera
Nein den braucht man auch. Die beziehen sich auf den gleichen Adapter. Kannst du in der vorletzten Spalte der Darstellung sehen. CXS