ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W220 Airmatic beide Federbeine vorn oben undicht

W220 Airmatic beide Federbeine vorn oben undicht

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 24. Juni 2020 um 14:59

hab seit mehereren tagen das das Auto Morgen oder bei längerem stand sich vorne beidseitig absinkt.

hab mal unter die haube geschaut und die dichtmasse sind rissig und wenn ich mit druck am kotflügel drücke zischt es von beiden vorderen dämpfer oben luft raus, und bei der fahrt höre ich seit paar tagen bei unebenheiten auf der straße mal rechts und links vorne zischen kurz,

habe mich hinten gesetzt um die hinteren dämpfer mit druck zu drücken da passiert nichts kein zischen oder ähnlichem.

wenn es auf die hebebühne kommt zischt es vorne und die lust entleert sich vorne, beim ablassen von der bühne wird hinten ganz hoch aber vorne total tief??

will gerne die beiden dämpfer tauschen auto hat schon über 250tsd km.

wo kann ich günstige 2 dämpfer bekommen da das auto 2001 ist will ich auch nicht viel investieren, mercedes will pro seite 1300 euro, das auto het nicht mal soviel wert . im netzt fangen die ab 130 euro an aber wer hat schon erfahrung damit will auch paar euro mehr ausgeben .

danke für eure erfahrungen....

Ähnliche Themen
40 Antworten

Dann haben die verschiedene im Angebot. Ich hatte einen defekten Arnott geöffnet und da stand Bilstein drin, und die Dämpferverstellung hatte der auch. Und auf den Kompressoren von denen steht sogar außen noch Wabco drauf.

Zitat:

@merci s320 schrieb am 24. Juni 2020 um 22:37:43 Uhr:

wer hat schon erfahrung und gekauft die vom zubehör?

Ihr redet alles schön und gut aber keiner von euch hat federn bis heut nocht getauscht. Im netz wurde schon sehr viel nonames federbeine verkauft aber keiner im forum hat dies gekauft komisch.

Ich würd auch nur Bilstein kaufen und die gibt's bei autodoc seit 50.000km vorne drinnen und hinten seit 3000 km.

Zu dir Merci S320, der du solche Floskeln wie bitte und danke offenbar verabscheust: Ich habe seit rund zwei Jahren einen Chinaböller hinten verbaut und bin zu faul, den gegen den originalen auszutauschen, den ich bereits gekauft habe. Funktioniert, außer Dämpferverstellung, ist aber deutlich härter gedämpft als der originale.

Zitat:

@TimJones schrieb am 24. Juni 2020 um 22:49:14 Uhr:

Zu dir Merci S320, der du solche Floskeln wie bitte und danke offenbar verabscheust: Ich habe seit rund zwei Jahren einen Chinaböller hinten verbaut und bin zu faul, den gegen den originalen auszutauschen, den ich bereits gekauft habe. Funktioniert, außer Dämpferverstellung, ist aber deutlich härter gedämpft als der originale.

Wie sind die Straßen drüben? Macht das einen so großen Unterschied :D

Lg

Nö, nicht wirklich :)

Ich würde nur den MB Originalkit benutzen, da ist alles drin.

Themenstarteram 26. Juni 2020 um 11:56

Hat jemand erfahrung mit aerosus federn ,hat jemand die schon verbaut?

Google mal im Netz nach Erfahrungen

Zitat:

@merci s320 schrieb am 26. Juni 2020 um 13:56:03 Uhr:

Hat jemand erfahrung mit aerosus federn ,hat jemand die schon verbaut?

Hallo. Ich habe die aerosus letzten Monat bei meinem 500er, alledings E Klasse, verbaut. Auf Empfehlung eines MB vernarrten Bekannten, der in einer Kfz Werkstatt arbeitet. Dort sind diese Federbeine schon öfter verbaut worden, mit guten Erfahrungen.

Nach erst ca 2500km kann ich noch nicht viel drüber sagen. Sie waren passgenau und ohne Probleme zu verbauen und funktionieren, wie sie sollen. Bis jetzt sehr zufrieden damit.

Gruß, Alex

Bei Erfahrungen.com findet man drei Bewertungen, und die letzte ist ganz sicher ein Fake, so schreibt kein Kunde.

Gastautor

Verifiziert

Sunday, 25 June 2017

Habe für einen Mercedes Luftfederungen bestellt, die ersten waren defekt, die zweite Garnitur wieder defekt, wollte Geld zurück, jedoch wurde mir nur eine weitere Luftfederung geschickt, diese habe ich dann nicht mehr verbaut. Der gesamte Montageaufwand wurde nicht ersetzt, die Abwicklung nach meinem Dafürhalten extrem unfreundlich.

Andreas Rohde

Verifiziert

Monday, 26 September 2016

Ich habe für einen W220 alle 4 Airmaticbeine gekauft. Einer undicht, einer schief unten angeschweisst. Zwei Dämpfer klappern. Es erfolgte ein zügiger Austausch. 14 tage später zwei weitere Dämpfer klappern, sind wohl die magnetventile. Nun schon 6 Mal getauscht. Langsam bin ich wohl der schnellste Monteur für Airmaticfederbeine.

Gastautor

Verifiziert

Wednesday, 7 September 2016

Ich habe bei aerosus.de die hinteren Federn für einen Mercedes bestellt und bin sowohl mit der Ware als auch mit dem Service sehr zufrieden. Die Beratung am Telefon war sehr gut, ich habe bei diesem Gespräch sofort gemerkt, dass jemand Kompetenter am anderen Ende der Leitung ist. Dadurch war es im Anschluss leicht, die Bestellung durchzuführen. Die Lieferung erfolgte recht zügig und versandkostenfrei. Der Einbau hat zu Beginn leichte Schwierigkeiten verursacht, weil dem Paket leider keine Anleitung beigelegt war. Also wieder zum Telefon um Hilfe zu bekommen. Die telefonische Erklärung hätte meiner Meinung nach vollkommen gereicht, aber mir wurde umgehend die fehlende Anleitung für den Einbau zugesandt. Aerosus.de kann ich empfehlen. Ein seriöses und kompetentes Unternehmen, dass sich auf Federungen spezialisiert hat. Das merkt man sehr deutlich, dass nicht tausende Teile angeboten werden und das ist glaube ich der Grund, warum alles so gut funktioniert. Die Ware kam vollständig und ordentlich verpackt bei mir an. Aerosus.de arbeitet zuverlässig, kompetent und schnell. Die Ware selbst ist ebenfalls in Ordnung und hervorheben möchte ich noch die Passgenauigkeit der Ersatzteile, die jeden Belastungstest standhalten. Die Qualität, der persönliche Kontakt und der günstige Preis, ich kann nur Positives über aerosus.de berichten. Hervorheben möchte ich noch die Passgenauigkeit der Ersatzteile. Ich glaube außerdem, dass man das Produkt nirgends billiger bekommt.

Ich würde sagen, es ist zumindest riskant, wie bei den Chinaböllern - man kann auch Glück haben. Bei solchen Teilen wie diesen Federbeinen machen auf mittlere, erst recht lange Sicht die Materialqualitäten den Unterschied, und da gibt's das Gute eben nicht billig. Und da die Federbeine weder vom Kaufpreis noch vom Montageaufwand her Teile sind, die man dann eben nochmals austauscht, wenn's Murks war, würde ich immer zu Bilstein greifen. Oder, wenn das nicht mehr investiert werden soll in das alte Auto, die vorhandenen reparieren. S-Klasse und Billig-Ersatzteile, das verträgt sich ganz allgemein nicht gut.

@merci s320 wenn du unbedingt sparen musst, dann Kauf für due no name von Miessler Automotive. Die Leute sind wirklich kompetent und vorallem kulant, wenn was nicht klappt. Ich hatte Teile (keine Luftfeder) von denen, die nicht funktionierten. Ich habe sowohl das Material als auch die erneute Arbeitszeit ersetzt bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W220 Airmatic beide Federbeine vorn oben undicht