W220 Airmatic beide Federbeine vorn oben undicht

Mercedes S-Klasse W220

hab seit mehereren tagen das das Auto Morgen oder bei längerem stand sich vorne beidseitig absinkt.
hab mal unter die haube geschaut und die dichtmasse sind rissig und wenn ich mit druck am kotflügel drücke zischt es von beiden vorderen dämpfer oben luft raus, und bei der fahrt höre ich seit paar tagen bei unebenheiten auf der straße mal rechts und links vorne zischen kurz,
habe mich hinten gesetzt um die hinteren dämpfer mit druck zu drücken da passiert nichts kein zischen oder ähnlichem.
wenn es auf die hebebühne kommt zischt es vorne und die lust entleert sich vorne, beim ablassen von der bühne wird hinten ganz hoch aber vorne total tief??

will gerne die beiden dämpfer tauschen auto hat schon über 250tsd km.
wo kann ich günstige 2 dämpfer bekommen da das auto 2001 ist will ich auch nicht viel investieren, mercedes will pro seite 1300 euro, das auto het nicht mal soviel wert . im netzt fangen die ab 130 euro an aber wer hat schon erfahrung damit will auch paar euro mehr ausgeben .

danke für eure erfahrungen....

40 Antworten

Ja, Arbeit ist das freilich. Wenn du neue Federbeine kaufen möchtest, denke aber bitte daran, dass eigentlich nur Bilstein infrage kommt, allenfalls noch amerikanische Arnott AS-2605 (die sind identisch) - alle anderen Nachbauten kommen aus China und sind sehr riskant. Kann funktionieren oder auch nicht, auf keinen Fall aber funktioniert die Härteverstellung, die wird da nur in der Software simuliert, um Fehlermeldungen zu vermeiden.

Zitat:

@TimJones schrieb am 24. Juni 2020 um 18:13:49 Uhr:


Ja, Arbeit ist das freilich. Wenn du neue Federbeine kaufen möchtest, denke aber bitte daran, dass eigentlich nur Bilstein infrage kommt, allenfalls noch amerikanische Arnott AS-2605 (die sind identisch) - alle anderen Nachbauten kommen aus China und sind sehr riskant. Kann funktionieren oder auch nicht, auf keinen Fall aber funktioniert die Härteverstellung, die wird da nur in der Software simuliert, um Fehlermeldungen zu vermeiden.

woher kommst du aus deutschland vieleicht bringe ich den wagen zu dir du machst es wenn der preis stimmt

Danke schön, aber mein Standort ist Panama-City. 🙂

@merci s320 ich habe beides gemacht. Neue Vergussmasse und den neuen Deckel mit O-Ring. Ist machbar und hält seit 2+ Jahren. Die Anleitung findest du bei YouTube, sowohl das vergießen als auch den Einbau des Deckels.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 24. Juni 2020 um 18:20:56 Uhr:


@merci s320 ich habe beides gemacht. Neue Vergussmasse und den neuen Deckel mit O-Ring. Ist machbar und hält seit 2+ Jahren. Die Anleitung findest du bei YouTube, sowohl das vergießen als auch den Einbau des Deckels.

Hallo bamberger da das auto 2001 er ist würde ich lieber die dämpfer tauschen und wollte gerne die zubehör kaufen und meine frage wäre wer schon sowas gekauft hat und drauf hat erfahrungen?

Wenn kaufen , dann nur die die bei Mercedes der Zaubermeister nachts im Keller herstellt.
Witz beiseite , kommen alle aus China . Auch die von Benz.
Werden nur genauer überprüft.

wer hat schon erfahrung und gekauft die vom zubehör ?

Zitat:

@toni1954 schrieb am 24. Juni 2020 um 18:32:49 Uhr:


Wenn kaufen , dann nur die die bei Mercedes der Zaubermeister nachts im Keller herstellt.
Witz beiseite , kommen alle aus China . Auch die von Benz.
Werden nur genauer überprüft.

Klar kommen aus China auch Qualitätsteile, jede Menge sogar. Aber eben keine Nachbauten.

Auf diversen Autoteile Seiten gibt's die Bilstein für knappe 600 das Stück. Weiß nicht ob man Werbung machen darf meine funktionieren seit 60. 000 km problemlos vorne. Mercedes Österreich wollte 1500 das Stück und in Bayern wollte der Mercedes Händler nur 1000. Faszinierend wie unterschiedlich die Preise sind fürs gleiche Teil.

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 24. Juni 2020 um 17:52:35 Uhr:



Zitat:

@ekinci schrieb am 24. Juni 2020 um 17:35:56 Uhr:


Habe bei mir ums Eck nen netten Italiener dessen S55 AMG vorMopf. schon seit Jahren immer am Boden liegt. Witzigerweise fährt dieser jedes mal hoch und fährt auch immer noch.
Ich dachte immer der Kompressor macht das net lange mit aber es gibt wohl Ausnahmen 😁

Werde ihm das mal empfehlen 🙂

Zwar war beim S55 AMG VorMopf das ABC-Fahrwerk noch aufpreispflichtig, aber möglicherweise hat er deshalb gar kein Airmatic-Fahrwerk.

lg Rüdiger 🙂

Möglicherweise, aber ich finde ihn trotzdem sehr sympatisch seine Pizza schmeckt einfach sehr sehr gut 😁
Vielen Dank für die Info wusste ich gar nicht 🙂

Aber es sieht echt witzig aus wie der innerhalb Minuten am Boden klebt 😁 die Einstieghilfe kostet doch bei den 4 Ringen sogar Aufpreis 😁
Lg

@merci s320 wenn du tauschen willst, dann Versuch mal Bilstein bei Miessler Automotive zu finden, die diese manchmal für um die 530€ oder so im Angebot. Alles andere ist schade für die Arbeit , auch ARNOTT.

Arnott sind Bilstein, die kleben da nur ihre Sticker drauf. Die Kompressoren von Arnott sind auch Wabco.

Bei autodoc gibt's auch welche von dunlop? Dort ist der Arnott kompressor teuerer als der wabco.

wer hat schon erfahrung und gekauft die vom zubehör?
Ihr redet alles schön und gut aber keiner von euch hat federn bis heut nocht getauscht. Im netz wurde schon sehr viel nonames federbeine verkauft aber keiner im forum hat dies gekauft komisch.

Sorry Tim, aber Arnott ist KEIN Bilstein, die claimen dass sie "Original" seien. Aber die haben zum Beispiel keine hydraulische Dämpfereinstellmöglichkeit. Sondern nur fakes die die Störmeldungen unterdrücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen