W220 430 Springt manchmal nicht an... Warum

Mercedes S-Klasse W220

Hallo, mein 430 macht mir Sorgen. In den letzten Monaten ist es jetzt 3 mal vorgekommen, dass der Wagen einfach nicht anspringen will.
Der Motor (bzw. Anlasser) dreht zwar aber er springt nicht an.
Bisher war es immer so, dass er nach einigen Versuchen und etwas Zeit einfach angesprungen ist, als ob nichts gewesen währe. Allerdings habe ich es gestern so lange probiert, bis die Batterie fast den Geist aufgegeben hat. Habe dann den ADAC angerufen und auch kurz vor seinen eintreffen noch 2 mal Probiert. Als dieser dann da war wollte er sich das anhören wie es klingt und da ist er Motor angesprungen.

Das Fahrzeug ist ein W220 430, wie oben schon erwähnt. Baujahr ist 2000 und hat mitlerweihle 230000km auf der Uhr.
Letztes Jahr im Dezember habe ich das Auto auf Gas umbauen lassen und bin seit dem Umbau etwa 13000km gefahren.

Wie gesagt, wenn er läuft, dann ohne irgendwelche anzeichen von Spritmangel oder Zündungsprobleme.
Habe gerade mit der Carsoft die Fehler ausgelesen. Allerdings war nichts dabei, was Aufschluss über das Problem gibt.

Habe schon bischen die Sufu Strapaziert, allerdings finde ich nur Hinweise zum Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor, die aber bei jedem genannten Problem bei der Fehlerauslese aufgelistet waren. Habe selbst schon auf den Kraftstofffilter getippt aber dann würde das Problem wohl eher bei der Fahrt auftreten und die Kraftstoffpumpe sollte doch vom Steuergerät erkannt werden.

15 Antworten

Zitat:

@Mxnu.ma25 schrieb am 15. Mai 2024 um 12:41:06 Uhr:


Moin habe denn selben fehler lag es bei dir nun am sensor ?

Probier das aus, der kostet fast nichts und ist in wenigen Minuten getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen