W220 320 CDI Kaufberatung / Erfahrungswerte?
Hi Leute,
nach W201, W124, W123 und W126 steht für mich nun ein W220 an. Wie sind die Erfahrungen mit einem 320CDI unter Euch? Gibt es hier Fahrer mit Langzeiterfahrungen? Ist dieses Modell empfehlenswert? Welche Punkte sind anfällig beim W220?
Grüße
André
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@a-double-ya schrieb am 14. Februar 2016 um 19:23:43 Uhr:
Können alle W220 ab Bj. 1999 die FSP nachrüsten und bekommen dann Grün? Was kostest der Partikelfilter? Und wie lange dauert der Einbau? Mit Hebebühne selber machbar?
Laut Wikipedia haben alle Diesel in dem Modell mind. Euro 3. Somit erhalten sie mit Partikelfilter immer die grüne Plakette.
Preise schwanken, da musst du schon selbst suchen. Schau mal bei der BAFA nach, ob es auch in 2016 noch die 260€ Förderung gibt.
Den alten Kat nicht einfach bei Einbaubetrieb lassen, sondern verkaufen. Kann auch 80-100€ bringen.
16 Antworten
Wenn Du den nur als Sommer-Sonntags-Spaßauto haben willst, dann nimm Dir einen größeren Motor. Der 320CDI ist eher was für's Reisefahrzeug, was auf der Langstrecke oder im Alltagsbetrieb sparsam läuft.
Für 5k einen guten... mit viel Suchen einen W126 oder W140 vielleicht.
Ist wie beim W220, es gibt nicht mehr viele gute.
Zitat:
@Christian_HH schrieb am 6. April 2016 um 17:06:45 Uhr:
Hallo,
ich überlege einen S320cdi als Sonntags Sommer Auto anzuschaffen. Im Segment W124/126/140, eigentlich favorisiert, sind die Preise ja aktuell völlig absurd.Bekomme ich für 5000€ einen vernünftigen Wagen, oder nicht?
VG Christian_HH
Und einen gekauft?
habe für meinen 2004er 110Tkm 13,5 K-Euronen hingelegt. Das ist blechmäßig und von innen top. Für 5 K-Euronen bekmmt man nach meiner Kenntnis Autos jenseits der 300Tkm mit entsprechendem Verschleiß an Fahrwerk und Karosserie