W213 E 63 Umbau Kotflügel
Moin moin,
Ich Wollte mal nachfragen ob jemand bei seinem 213er die Kotflügel vom 63er drauf hat. Weil bei suche im netzt nicht viel dabei rum kommt.
Und wie viel breiter ist denn der 63er auf der Hinterachse als der normale.
Bitte beim Thema bleiben.
Vielen Dank im Vorraus.
27 Antworten
Ach ja, Du willst das unedlere Aluminium mit dem edleren Zink behandeln?
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 3. März 2021 um 12:31:19 Uhr:
Zitat:
@NYX01 schrieb am 3. März 2021 um 11:11:51 Uhr:
Verstehe, vielen Dank da hab ihr mich schon ein gutes Stück weiter gebracht.
Wir wohl darauf hinaus laufen das ich mir „normale“ kotflügel besorgen werde diese wohl „breit bauen werde“
Sprich aufschneiden, Verbreitern, zuschweißen ,verzinken und spachteln werde.
Gibt es zufällig irgendwo im Netz Kotflügel aus kuststoff? Dies würde das ganze ziemlich beschleunigen.Ich kann ja wirklich eine Menge, aber dünnes Alublech verzugfrei schweißen kann ich nicht.
Offensichtlich bist Du also ein Karosseriebauer mit Zusatzqualifikation. Aber warum stellst Du dann all diese Fragen?
Weil ich gerne mein Dicken eine Steroiden Kur verabreichen würde und ehrlich gesagt nicht weiß wo ich am besten anfangen soll weil da so viel zutun ist.
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 3. März 2021 um 12:48:54 Uhr:
Ach ja, Du willst das unedlere Aluminium mit dem edleren Zink behandeln?
Ich meine verzinnen das ist dann wohl die Autokorrektur.
Junge, Junge...... das hast du dir ja was vorgenommen.. ich drück dir die Daumen. Gruß aus’m Pott
Micha
Ähnliche Themen
Den Sinn kann ich darin noch nicht genau erkennen, gerade im Hinblick auf einen späteren Wiederverkauf.
Oder willst du den Wagen für lange Zeit behalten ?
Zitat:
@NYX01 schrieb am 3. März 2021 um 13:07:50 Uhr:
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 3. März 2021 um 12:31:19 Uhr:
Weil ich gerne mein Dicken eine Steroiden Kur verabreichen würdeDicke Arme und keine Puste? 😉 😉 😉
Im Ernst, halt uns auf dem Laufenden und viel Spaß
Stefan
Zitat:
@DStefan schrieb am 3. März 2021 um 14:24:24 Uhr:
Zitat:
@NYX01 schrieb am 3. März 2021 um 13:07:50 Uhr:
Dicke Arme und keine Puste? 😉 😉 😉
Im Ernst, halt uns auf dem Laufenden und viel Spaß
StefanJa genau so in etwa, klar mach ich.
Zitat:
@Bruche schrieb am 2. März 2021 um 18:51:23 Uhr:
Also besser sofort einen 63 ziger kaufen... ist wahrscheinlich fast genauso teuer...
Also für meinen Komplettumbau auf E53 Optik habe ich beim 🙂 ca. 5.500€ gezahlt. Alles original MB inkl. Arbeitszeit bei MB. Lass es für die 63er Optik meinetwegen das doppelte sein, wenn Du einen fahrbereiten und verkehrssicheren W213 63 AMG für 11k im Angebot hast oder jemanden kennst, immer her damit. Für den Kurs nehme ich ihn.
Zitat:
@udodonald schrieb am 3. März 2021 um 14:02:32 Uhr:
Den Sinn kann ich darin noch nicht genau erkennen, gerade im Hinblick auf einen späteren Wiederverkauf.Oder willst du den Wagen für lange Zeit behalten ?
Ach wenn ich fertig bin mit kfz ist keine Schraube mehr Orginal Kilometerstand bei ca 250000 km und wird dann wohl in den Export kommen. In einem Zeitraum von ca 10 Jahren.
Das kfz wird dann auch auf so Veranstaltungen sein wie Wörtersee und Raceism zu sehen sein.
Zitat:
@Niflheim schrieb am 3. März 2021 um 17:57:48 Uhr:
Zitat:
@Bruche schrieb am 2. März 2021 um 18:51:23 Uhr:
Also besser sofort einen 63 ziger kaufen... ist wahrscheinlich fast genauso teuer...Also für meinen Komplettumbau auf E53 Optik habe ich beim 🙂 ca. 5.500€ gezahlt. Alles original MB inkl. Arbeitszeit bei MB. Lass es für die 63er Optik meinetwegen das doppelte sein, wenn Du einen fahrbereiten und verkehrssicheren W213 63 AMG für 11k im Angebot hast oder jemanden kennst, immer her damit. Für den Kurs nehme ich ihn.
Über einige Bilder würde ich mich freuen.
Danke im Voraus.
Hey NYX,in einem anderen Chat warst du auf der Suche nach einer Motorisierung! Wie hast du dich entschieden?
Zitat:
@NYX01 schrieb am 3. März 2021 um 18:02:20 Uhr:
Zitat:
@Niflheim schrieb am 3. März 2021 um 17:57:48 Uhr:
Also für meinen Komplettumbau auf E53 Optik habe ich beim 🙂 ca. 5.500€ gezahlt. Alles original MB inkl. Arbeitszeit bei MB. Lass es für die 63er Optik meinetwegen das doppelte sein, wenn Du einen fahrbereiten und verkehrssicheren W213 63 AMG für 11k im Angebot hast oder jemanden kennst, immer her damit. Für den Kurs nehme ich ihn.
Über einige Bilder würde ich mich freuen.
Danke im Voraus.
Bilder sind in meinem Profil bei meinem Fahrzeug hinterlegt 🙂
Zitat:
@Bruche schrieb am 3. März 2021 um 19:01:09 Uhr:
Hey NYX,in einem anderen Chat warst du auf der Suche nach einer Motorisierung! Wie hast du dich entschieden?
Ja, es wurde ein 43er in obsidian schwarz nach einigen Probefahrten. Den hol ich Ende März ab.