W212 schlusslicht und bremslicht

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Liebe leute.. ich hab eine frage um meine w212 .. in der bilder steht das schlusslicht und bremslicht bleibt an wann bremse nicht bestätig ist. Ich vermutte das es falsch kodiert ist wann jemand mit einem tip helfen kann wurde es super. Vielen dank

Standlicht eingeschaltet bremsen nicht g
Beim bremsen nur das mitte steht aktiv
8 Antworten

Na ja, wenn es "an der Codierung" liegen soll, dann muss da ja jemand daran rumgemacht haben. Von alleine kommt das ja nicht!
Und genau dieser "jemand" soll den Murks dann auch wieder beheben,- da kann Dir hier niemand helfen!

Diese Jemand weiss ich nicht wer ist.. leider hab ich das auto so gekauft und ich versuche die ganze zeit im ordnung zum bringen ... ich liebe diese model und ich versuche alles möglische um die auto im ordunug zum bringen. Ich habe es nur gemerkt weil eine bekante hat das gleiche model und deswegen ich komme mal an die frage was kann ich mache das die auto im ordnung kriege..

Moin moin,
vielleicht "bremst" Du ja auch, ...also rein signaltechnisch gesehen.
Früher gab es Bremslichtschalter unterhalb des Pedals, bzw am Pedadal-Gestänge.
Ist das heute auch noch so?? Da würde ich doch mal starten und suchen.

Eine "Fehlprogrammierung" wäre mir persönlich zu aufwendig...und dann noch: wofür?? Ich finde den Grund nicht, soetwas zu codieren.

Deswegen tippe ich auf den Schalter/Geber... bzw den Auslöser des Signals und dann erst Fehlfunktion Steuergerät.

Lass es uns wissen,
mfg CaKü

Wie ich sehe, kommst Du aus Lörrach. Fahr einfach nach Emmendingen zu Schmolck, dort wird Dir bestimmt geholfen, entweder bei der MB-Abteilung oder deren Boschdienst!

Ähnliche Themen

Hallo Leute. Vielend dank für die schnelle antworten. Ich war heute mit dem auto zum eine bekante und er hat die problem gefunden. Die waren nicht richtig codiert jetzt läuft es super. Vielen dank.

Sowas!

Wer macht so ein Scheiß??... und warum??
Das macht doch kein Sinn...

Aber gut, das es wieder läuft.

Seit ich diese auto gekauft habe, ich bin nur am fehler zu beheben.. einspritzdüsen waren gar nicht kodiert, scheinwerfer nicht im ordnung, usw.. aber langsam kommt alles hin. Bin jetzt zufrieden das ich nicht mehr so viele problemme damit habe . Langsam aber sicher wird das auto wieder auf den richtige weg! Der verkäufer war echt ein a....... aber vielen dank am alle die mir helfen kann. Vielen vielen dank

Da hat wohl der Vorbesitzer sein (Billig ?) - Auslesegerät „getestet“ und ausprobiert was man mit dem Dingens so alles für einen Unfug treiben kann…😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen