W212 Schlauch Kühlwasserausgleichsbehälter mit 7 Wochen Lieferzeit ???
Abend,
mir ist natürlich völlig klar, dass Mercedes-Benz heute keine Teileversorgung über Jahrzehnte sicherstellen kann und will. Immer wieder höre ich dazu Geschichten, dass es für den W109 eines guten Freundes fast dreizig Jahre so gut wie alle Teile gab.
Bei meinem M274 muss ein Kühlwasserschlauch neu. Ist wohl ein klassicher Fehler und das Ding alle 3 Jahre undicht. Teilenummer A2125014325
Die Niederlassung teilte mir vorhin mit das Ersatzteil wäre Ende Mai wieder verfügbar. Erst dachte ich an einen Aprilscherz, aber heute ist ja schon der 02.04. Das Mercedes für einen lediglich 8,5 Jahre alten Wagen sowas nicht innerhalb von 24 Stunden beschaffen kann ist ein erneuter Tiefschlag zum Thema "Hier funktioniert echt nix mehr".
Ich will schwer hoffen, dass die bis Dato kleine Kleckerei nicht zu einem massiven Problem wird.
Grüße Christian
29 Antworten
Man erkennt leider auf dem Foto nicht, wo der Schlauch genau undicht ist. Ich würde meinen, dass man die defekte Stelle in irgendeiner Form rausschneiden und mit einem Stück anderen Schlauch wieder flicken könnte, solange die Stelle nicht zu dicht an einem Anschlussstück ist. Das ist ja nur ein Schlauch. Solange der Querschnitt einigermaßen passt, tut das der Funktion ja keinen Abbruch.
Gruß
Achim
Mittlerweile haben wir September und der Schlauch hat den Status "nicht mehr verfügbar" erhalten. Objektiv hat Mercedes vom Erdgas Benz natürlich nur sehr geringe Stückzahlen absetzen können, trotzdem ist das kein Grund, die Herstellung solcher Teile bei einem Fahrzeug Baujahr 2015 einfach mal so einzustellen. Dafür gibt es einen Thumps down.
Ich werde mir nun kurzfristig mit einer Bastellösung behelfen und einen anderen Schlauch vom W212 etwas umstricken. Erinnert mich fatal an Basteleien am W124, wo es ja auch igendwann nach 20 Jahren nicht mehr alle Ersatzteile gegeben hat.
Vielleicht sammeln wir hier einfach mal Alternativen, denn 60€ für ein eher kurzlebiges Bauteil als merkwürdige Hartplastik / Gummikonstruktion ist ja nun auch nicht so toll. Ich erinnere mich, das beim ex W211 dieses Hartplastik bei einer unbedachten Schrauberbewegung direkt am Ausgleichsbehälter abgebrochen ist. Ohne Ersatzteil oder Panzerband ist der Benz so unfahrbar.
Grüße Christian
PS : Zwischendurch hatte ein Online Shop in Lettland dieser Teil angeblich liegen, aber auch hier war die Datenbank nicht auf Stand und mir wurde mitgeteilt "out of stock".
Danke für die Aktualisierung.
Ist ja schon ein Hammer was da abgeht bei den Ersatzteilen...🙄
Das waren halt noch Zeiten als man früher "mal geschwind" zum Schrottler gefahren ist und sich ein passendes Teil geholt hat...😛
Heutzutage gibt's gar keine großartige Auswahl mehr beim Schrotti - die ganzen Kisten fahren anscheinend alle in Afrika durch die Landschaft...😎
Hallo!
Bei den Erdgasmodellrn kommt alles von Renault. Vielleicht auch Ausgleichsbehälter und Schlauch.
VG J.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kow48 schrieb am 6. September 2024 um 17:19:17 Uhr:
Hallo!
Bei den Erdgasmodellrn kommt alles von Renault. Vielleicht auch Ausgleichsbehälter und Schlauch.
VG J.
Was heißt alles und wie kommst du auf die Idee.? Damals gabs die Kooperation noch gar nicht.
Bei den Erdgasdmodellen kommt zum Glück gar nichts von Renault.
Auf den Schläuchen steht Hutchinson. Ich habe nun den Schlauch vom Standard M274 als Basis genommen. A2125014025. Das T-Stück, was im Ausgleichsbehälter steckte, war nämlich auch schon porös bzw. es fehlte vorne ein Stück. Die Verbindung Behälter Richtung Kühler habe ich verlängern müssen und mit Schraubschellen gesichert. Die Verbindung Richtung Motorblock oben mit Neu- und Altteilen verschraubt. Aktuell ist es dicht und sieht wie eine Werkslösung aus. Wenn es da wieder sifft, kommt einfach ein Kühlmittelschlauch mit 6mm. Innendurchmesser da ran.
Es bleibt ärgerlich, dass dieser Schlauch auf Dauer der Temperatur von Kühlwasser und Motorblock nicht gewachsen ist und porös wird. Für den M274 und den OM651 sind diese Schläuche allerdings problemlos lieferbar. Da habe ich mit meinem Exoten leider Pech gehabt.
Bilder reiche ich auf Wunsch nach.
Grüße Christian
Hallo Christian.. Habe das selbe Problem bei meinem E200 Ngt. Die karre steht erstmal. Hast du das Teil A2125014025 bei Mercedes gekauft wenn ja was hats gekostet. Gruss
Abend,
ich habe etwas rumgebastelt und mir selber eine Lösung zusammengestrickt. Als Basis habe die Entlüftungsleitung vom M274 ohne Erdgas genommen, A2125014025 (33€). Ich brauchte die Kunstoffelemente, weil der Anschluss im Ausgleichsbehälter auch schon zerbröselt war. Die Werksschellen gekrimpt habe ich entfernt und durch Schlauchschellen und Schläuche mit 6mm. Innendurchmesser aus der Bucht ersetzt. Hat funktioniert und ist dicht.
MB teilte mir vor einigen Tagen mit, dass mein Schlauch ab Anfang Januar 25 wieder lieferbar sein soll. Ich habe allerdings einen Erdgas Mopf mit M274 Basis, in deiner Signatur steht NGT = Vormopf mit M271?
Grüße Christian
Danke für die Antwort...es ist der selbe...
Ist ein BJ. 2015. März 156.ps 307.tkm gelaufen.
Hat angefangen oben am Ventil Deckeckel Anschluss undicht zu werden, habe dann versucht am Behälter abzuklemmen ist dann jeweils an beiden zerbröselt. Ich fasse erst mal Anschluss vom Kühler nicht an bevor mir der auch flöten geht. Mal gucken ob ich das sowie du hinbekomme. A2125014025 werde ich Morgen bei MB erfragen. Behälter habe ich einen neuen Bestellt. Hoffe das es klappt mit eigen Regie.. MB hat mir auch Wartezeit von 8 Wochen eine zugesagt unfassbar...Grüße dich...
Sehr wahrscheinlich hat MB den Schlauch nicht mehr auf Lager liegen und lässt solche "Exotenteile" nach Bedarf bei einer (Kunststoff) Firma anfertigen.
Die Originalzeichnungen wird's ja noch irgendwo geben - nehme ich zumindest mal an (vielleicht in einer Schublade hinten rechts...😁).
Deshalb die langen Lieferzeiten...🙄
Das bekommst du sicher hin.
Da mein Kumpel auch einen NGD fährt sind wir ja dann schon zu dritt bei entsprechenden Problemen.
Grüße Christian
Habe Heute alles dicht bekommen Neuer ausgleichsbehälter neuer A2125014025 entlüftunschlauch. Habe den Strang zum Ventildeckel mit 6mm Schlauch verbunden.
Probefahrt war erfolgreich. Herzlichen Dank an Christian HH. GRÜSSE...
Hallo Leute,
heute habe ich diesen Schlauch endlich bei Mercedes abholen können. Bestellt im April 2024 für einen 9 Jahre alten Wagen. Und wäre das nicht bereits traurig genug, habe ich dann auch noch 15% mehr für das Teil bezahlen müssen, als im EPC noch Anfang der Woche angezeigt.
69,53€ ist schon ein Wort, für ein Teil, was eh nicht länger als 5 Jahre halten wird und vor ca. 7 Jahren noch für 35€ verkauft worden ist.
Schockiert war ich von der Niederlassung, wo der Hof mittlerweile voll mit Mercedes Sprintern und Smarts ist.
Grüße Christian
69,53€ sind was - netto oder brutto!? Brutto wäre es nur ein minimaler Aufschlag auf den Listenpreis.
EPC ist ein Altsystem, wer weiß wie alt die Daten da drin sind. Preisanpassungen gibts mit Pech mehrmals im Jahr. Das erklärt die Steigerung innerhalb gut sieben Jahren.
An dem Beispiel, was man in der Preisdatei noch sehen kann:
15.1.24 53,88€ netto
22.3.24 53,89€ netto
1.1.25 56,45€ netto
Aktuell 24 Stück innerhalb 48h lieferbar.
69,53€ sind brutto. Anfang der Woche gab es ihn noch für 60,45€ brutto. (inkl. 10% Rabatt für gewerbliche Kunden).
LG