W212 Kombi an der Hinterachse tieferlegen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich habe vor meinen E200 Avantgarde T-Modell Bj. 09/11 etwas tiefer zu legen. An der Vorderachse habe ich an H&R-Federn gedacht weil ich mit denen schon positive Erfahrungen gemacht habe (in Bezug auf Tiefe u. Komfort bei meinem alten W211). Die Hinterachse hat Luftfederung mit automatischem Niveauausgleich. Nun wollte ich mich im Voraus informieren ob es jemanden im Raum Göttingen o. Hannover gibt welcher mir die Hinterachse mittels Star Diagnose tieferlegen / anpassen könnte.

MfG.

Beste Antwort im Thema

Meiner habe ich mit Koppelstangen hinten teifergelegt 100.- incl.einbau.,alles tip-top-
siehe bilder.vorne federn. 30mm tiefer. 150.- incl.einbau.
grüße fritz

31 weitere Antworten
31 Antworten

was haben die Felgen für eine ET ?

beim Einfedern schlürft da nix oder

So meiner ist jetzt auch tiefer! Viel ist er nicht mehr gekommen aber es war ja auch schon ein Avantgarde und vielleicht setzt er sich auch noch ein bisschen an der Vorderachse, war bei meinem W211 auch so. Wie versprochen hier ein paar Fotos (Eibach Pro-Kit).

Img-0687
Img-0693

Ich habe bei meinem 4matic die Tieferlegung von Väth bestellt- da es sonst niemand gibt der für den 4-matic etwas anbietet - vorne Federn und hinten die anderen Anlenkstreben für den Niveauausgleich. Kommenden Dienstag baue ich das Fahrwerk ein und werde auch Bilder schicken.... 🙂

@hstalavista: sieht sehr schick aus!!

Zitat:

Original geschrieben von fritzomm


Solange die reifen nicht schleifen bekommst du die eingetragen. tüv viersen.

Ich hole das nochmal hoch:

Ab wann fängt es an zu schleifen?
Ich fahre 8x18 ET 40 mit 245/40-18 ohne Tieferlegung bzw. mit der originalen Avantgarde-Tieferlegung.
Vorne sieht das gut aus und da möchte ich auch nichts mehr machen, da sich sonst immer die Türen so einsauen.
Hinten stehen die Kotflügelkanten aber noch über.
Ca. 10 - 15 mm oder mehr an Distanzscheiben pro Rad würden sicherlich gut aussehen.
Schleift da was oder regelt die Luftfederung alles so, dass es erst gar nicht schleifen kann?

Was ist maximal, ohne Nacharbeiten möglich?

Ähnliche Themen

Miss den Platz zwischen kotflugel innenseite und felge ab und Kauf dir distanzscheiben.. 10mm evtl

in der Regel sollte es auch bei voller Beladung kein Thema sein...

Das einzige Problem wird der reifenverschleis an der innen Seite der hinter Räder sein... Wenn die Luftfederung runter geht müsste es auch keine Probleme geben... ich würde evt 10mm DS kaufen und den Abstand ausbessern. Die E Klasse Schluckt die Felge hinten das sieht doof aus...

Rechtschreibfehler verzeihen :-) I Phone PS Dicke Finger

Die Frage ist ja auch ob man mit TÜV möchte oder einfach nur nach "Auge".
Wenn mit TÜV dann musst du in die Gutachten der Distanzscheiben gucken, da steht ja genau drin was für eine ET erlaubt ist ohne zusätzliche Abdeckung oder Nacharbeiten. Bei mir wollte der nette Herr vom TÜV die 15 mm H&R (mit 8,5x18 ET45) nicht eintragen weil etwas von zusätzlicher Abdeckung im Gutachten stand obwohl nichts geschliffen oder übergestanden hat. Ich habe dann die 10 mm genommen das ging dann problemlos durch (15 mm sah aber eigentlich perfekt aus).

Wie sieht es mit dem Komfort der Eibach Tieferlegung aus?

Das Eibachfahrwerk ist gegenüber dem Avantgarde-Fahrwerk kaum härter. Bei sehr tiefen Schlägen etwas.

Danke. Das wollte ich wissen

Hallo!

Ich wollte meinen s212 tiefer legen. Vorne und hinten jeweils ca 35mm.
Nun hatte ich hier gelesen, daß hinten mit Koppelstangen gearbeitet werden kann, bzw es hier der ein oder andere gemacht hat.
Eine Werkstatt sagte mir nur, darauf angesprochen, Koppelstangen seien "höchst unprofessionell"
Es wäre so keine vernünftige Lösung!
Wollte nicht unbedingt 1450,- für kompletten Fahrwerkssatz mit Einbau hinblättern.
So war das Angebot mit sportfedern, sportdämpfern, Einbau und Achsvermessung.
Vorne wäre er dann 35mm tiefer, aber hinten nur ca 10mm

Hinten kann man auch nur via Diagnose tiefer gehen ohne Koppelstangen.

Wer niemanden hat der das fix mit der Diagnose macht, für den sind die Koppelstangen die beste Lösung.

Die Koppelstangen gibt es mit Gutachten daran ist garnix unprofessionell.

Danke, mal schauen, was die Werkstätten dafür bei uns im Norden verlangen!

Was soll daran "höchst unprofessionell" sein??? Die Firma Eibach ist meine ich eine sehr professionelle Firma, sie stellt seit Jahrzehnten Tieferlegungskits her, das ganze ist mit TÜV-Gutachten, ich habe es eintragen lassen, ich fahre damit seit zwei Jahren rum, ohne jegliche Probleme auch voll beladen. Das Kit "E10-25-021-04-22" ist für den Kombi vorne mit Federn und hinten mit kürzeren Anlenkstreben (Koppelstangen). Es könnte für mein Geschmack tiefer sein aber sonst bin ich damit voll zufrieden, der Komfort entspricht in etwa dem Avantgardefahrwerk.

Vielen Dank für die sehr hilfreichen Antworten!
Wünsche ein schönes Wochenende

Kann mir einer sagen wo es die Koppelstangen gibt? Ich finde nur einstellbare, bei denen ist aber kein Gutachten dabei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen