W212 Facelift oder W213?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Jungs Servus.Nach 3 W203(immer zufrieden) will ich mir bald ein neues Auto kaufen.Es soll jetzt E Klasse sein da C Klasse bisschen zu klein wird für uns mit 1 Kind.Preislich haben wir uns überlegt das wir bis 32.000€ Bezahlen.20.000km im Jahr fahren wir deswegen wollen wir Diesel.Die frage ist jetzt ob ihr für den Preis einen w212 Facelift 350 Bluetec AMG Paket kaufen würdet oder einen W213 220d AMG paket...Ist der V6 Diesel Robust?Der Neue 220d mit 194 ps soll ja richtig toll sein.Es soll ein Junge Sterne sein direkt von Mercedes Benz.Vielen dank jetzt schon für eure Antworten

17 Antworten

Zitat:

@bmwkarlo schrieb am 11. November 2020 um 22:40:51 Uhr:


Ich würde da auf jeden Fall immer zum W213 greifen. Der Innenraum ist deutlich schöner als beim W212.

Stimmt innenraum ist einfach Gigantisch 🙂

Zitat:

@W213_ schrieb am 12. November 2020 um 07:35:59 Uhr:


Hatte beide Fahrzeuge und empfehle ganz klar den 213er.
Das einzige was in meinen Augen für den 212 Mopf spricht, ist ein besser verarbeiteter Innenraum. Bei meinem hat nichts geknistert oder geknarzt. Das war‘s dann aber auch. Der W213 ist eine andere Liga. Angefangen bei der Sicherheit, von den deutlich besser funktionierenden Assistenten über das bessere adaptive Licht hinzu einer sichereren Karosserie. Optisch und im Innenraum brauche ich dir nichts erzählen, du hast Augen im Kopf und siehst, dass der 212 schon über ein Jahrzehnt alt ist. Gerade der alte V6 ist nicht zeitgemäß, da er sehr träge ist, das Getriebe ruckelt und der Verbrauch für die Leistung auch nicht zeitgemäß ist.
Vor allem in Anbetracht deines Budgets würde ich mir nicht einmal Gedanken machen über einen W212. Für das Geld bekommst du einen jungen 220d mit deiner gewünschten Ausstattung. Zum Motor kann ich nur sagen, dass er das tut was er soll. Sparsam und dennoch flink fahren. Habe mit meinem über 60.000km abgespult, war dabei alles andere als zimperlich und hatte einen Verbrauch von 5,0 bis 6,5L. Das geht für die Größe des Autos schwer in Ordnung. Hatte auch sonst keine Defekte, Ausfälle oder sonstiges.
Hoffe ich konnte helfen!

Danke für deine Hilfe...bischen Angst habe ich schon von V6 Motoren und 7g tronic wenn da was passiert wird das nicht billig..ich hatte einen E61 530xd bei dem habe ich Motorschaden bekommen mit 250 tausend kilometer es heißt ja immer die 6 zylinder laufen leben lang gehen nicht kaputt bla bla bla....deswegen bin ich jetzt skeptisch mit v6 ..gut der Bmw hatte R 6 aber viele sagen das der R6 robuster ist als V6...W213 E 220d finde ich als perfektes fahrzeug wie du es gesagt hast flink und sparsam😉

Zitat:

@athloner schrieb am 12. November 2020 um 10:01:53 Uhr:


Ich bin vor ein paar Wochen vom S203 (C220 CDI) zum S213 (220d) umgestiegen und sehr zufrieden.

Hatte mir auch die Frage zwischen 212 oder 213 gestellt...

Für mich ist der Motor super, pendel etwa insgesamt 100km zur Arbeit, mix aus Landstraße, Ortschaften, Bundesstraßen. Verbrauch zwischen 5 - 5,5l. Die C-Klasse empfand ich schon als sparsam, aber mit dem neuen schaffe ich bei meiner Fahrleistung/-weise den doppelten Weg bei einer Tankfüllung.

Insgesamt fiel meine Wahl auf den 213er wegen der, aktuelleren Assitenzsysteme und weil ich unbedingt die Multibeamscheinwerfer + Widescreen wollte (klar ist nicht Überlebensnotwendig, aber wenn schon mal einer neuer auf den Hof kommt..). Nicht zuletzt optisch - besonders innen und da sitze ich ja nun mal mehr als außen zu gucken - finde ich den 213er persönlich besser (der 203 war rund und der neue ist auch rund, passt für mich).

Der Preisunterschied war in meinem gewählten Austattungssegment ebenfalls nicht riesig, sodass sich ein neueres Baujahr einfach anbot und da ich die Fahrzeuge immer länger fahre als ein paar Jahre spielt dies für mich ebenfalls eine Rolle.

In diesem Sinne viel Spaß beim Suchen - ich bin glücklich mit dem S213 220d :-)

Danke dir aber in Augsburg finde ich nicht so viele w213 aber ich werde noch weitersuchen bis ich eine finde 5,5-6 L ist super meiner verbraucht ja jetzt um die 14 Liter 😰(200 kompressor automatik)

Deine Antwort
Ähnliche Themen