W212 Aktion bei MB Neue Software wird gratis aufgespielt...Sensorensteuerung ?
Ich habe mal ein Fragezeichen gemacht, weil ich es nur so beschreiben kann.
Gestern wurde festgestellt, dass mein Wagen nach 75000 Kilometern eine durchrostete Hinterachse hat, die allerdings in zwei Wochen kostenlos ausgetauscht wird.
Da ich nun dem Meister gegenüber saß, sprach er mich auch auf eine Gratisaktion für diesen Wagentyp an, hat aber nichts mit der Hinterachse zu tun.
Es soll eine neue Software aufgespielt werden, die eine bessere Zusammenarbeit unterschiedlicher Sensoren sicherstellt, bei der jetzigen kann es zu Fehlern kommen und dann sind beim Schadenfall rd. 1000,- Kosten da.
Klingt gut, aber da ich noch nichts davon gehört habe, frage ich mal lieber hier nach..hat einer von euch Kenntnis ?
Paul
15 Antworten
Ist das ein Diesel? Wenn ja, welcher Motor und welche Schadstoffklasse Euro 5 oder 6?
Ich habe die Vermutung, dass Dir hier ein freiwilliges Update für den Diesel angedient wird, um die Abgaswerte zu verbessern. Das würde ich mir zweimal überlegen...
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 21. Mai 2025 um 10:52:29 Uhr:
Ist das ein Diesel? Wenn ja, welcher Motor und welche Schadstoffklasse Euro 5 oder 6?
Ich habe die Vermutung, dass Dir hier ein freiwilliges Update für den Diesel angedient wird, um die Abgaswerte zu verbessern. Das würde ich mir zweimal überlegen...
E200 Blue Tec..ich habe dem Meister gesagt, dass ich mich erst einmal informieren werde, er meinte es seien die Sonden im Motorbereich, die untereinander abgestimmt sein müssten, da gäbe es mitunter falsche Informationen, deswegen die neue Software, das hätte mit Abgas nichts zu tun.
Soweit seine Ausführungen, der Wagen läuft einfach nur super und ich werde ohne einen trifftigen Grund, der ja hier kommen könnte auch nichts aufspielen lassen, bin froh, wenn die mir die neue Hinterachse ohne Nachteileeingebaut haben, am liebsten ist mir immer noch das Original, allemal dann, wenn er so gut läuft .
Ach ja, das mit den Abgaswerten hat ja wohl bei einigen, die es haben machen lassen zu Problemen geführt..und ich bin zu alt geworden um alles zu glauben, was ein Meister mir erzählt.
Mir ist aufgefallen, dass bei LUEG nichts los war, keine Kunden kaum Autos in der Ausstellung und ich war zweimal da, gegen 10.00 Uhr und am Nachmittag...nichts, Ruhe...hoffentlich wird das kein Dauerzustand..
Vermutlich ist es die Kundendienstmassnahme die den Differenzdrucksensor betrifft. Wurde bei meinem 651 auch gerade erst vor Kurzem gemacht. Einen Unterschied zwischen vorher und nachher habe ich bisher nicht gemerkt.
OK, der Differenzdrucksensor ist auch bei meinem OM651 im GLC im Rahmen einer Kundendienstmaßnahme vor 6 Wochen geupdated worden (ist wohl eine noch junge Maßnahme).
Zuvor ist er 8 Jahre und 90.000 km ohne Probleme gelaufen, aber was soll's... ;)
Ähnliche Themen
Eine Kundendienstmaßnahme für eine Baureihe/einen Motor, der schon fast 10 Jahre nicht mehr gebaut wird, ist schon etwas merkwürdig.
Betrifft das nur Fahrzeuge mit Adblue oder auch Ältere?
Was soll da fehlerhaft sein, wenn bislang keine wirklich großen Probleme mit der Motorbaureihe auftraten? Müsste ja schon was gravierendes sein, wenn man da jetzt was macht.
Nach 300.000 problemlosen km sage ich, never touch a running system 😉
Vielleicht weiß ja jemand hier mehr darüber.
Genau, das Wort ist gefallen Differenzdruck...das wäre hochinteressant, wenn hier jemand mehr wüsste, das hat der doch nicht nur mir angeboten, das wird doch vermutlich etwas sein um aufgetretene Schäden zu vermeiden..?..Das machen die doch nicht ohne Grund !?
Denkbar - aber pure Spekulation meinerseits(!) - wäre hier ein Zusammenhang mit Partikelfilterschäden. Diese werden ja bei EUR-6-Dieseln seit letztem Jahr bei der AU genauer geprüft... Meiner im GLC (OM651 / Euro 6) war ja auch schon defekt... Schadensprävention?
Habe gerade mal aktuell meinen Wagen per FIN überprüft und da lese ich...
Ihr Mercedes-Benz ist betroffenIhr Fahrzeug ist von den folgenden Maßnahmen betroffen. Weitere Informationen zum konkreten Ablauf erhalten Sie von Mercedes-Benz per Post an die von Ihnen angegebene Adresse.Software Steuergerät Motor aktualisieren, ggf. NOx-Sensoren erneuern (Kundendienstmaßnahme)
Dann lese ich weiter...
Software Steuergerät Motor aktualisieren, ggf. NOx-Sensoren erneuernInsgesamt entwickelt Mercedes-Benz für einen Großteil der Diesel-Flotte der Abgasnormen Euro 6 und Euro 5 Software-Updates, die die Stickoxid-Emissionen im Durchschnitt der Fahrzeuge im normalen Fahrbetrieb verbessern. Damit leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur weiteren Verbesserung der Luftqualität
Müsste doch aktuell sein...oder ? Und Empfehlung oder abwarten, die müssten mich doch dann anschreiben, oder ?
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/services/recall.html
Paul
Die angezeigte Freiwillige Kundendienstmaßnahme hat m.E. nichts mit dem Differenzdrucksensor zu tun, sondern ist ein freiwilliges Abgas-Update.
Wahrscheinlich ist beides bei Dir offen. Im Internet anzeigt werden nur die Abgas-Maßnahmen.
Wichtig wäre nochmal: Was für ein Baujahr hast Du und welche Abgasnorm?
Das ist aber das normale, schon länger bekannte NOX Update, dass je nach Fahrzeug verpflichtend (Rückruf) oder freiwillig (Kundendienstmaßnahme) ist. Steht bei mir da seit gefühlt 5 Jahren.
Edit: mein Vorschreiber war schneller.
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 22. Mai 2025 um 12:35:58 Uhr:
Die angezeigte Freiwillige Kundendienstmaßnahme hat m.E. nichts mit dem Differenzdrucksensor zu tun, sondern ist ein freiwilliges Abgas-Update.
Wahrscheinlich ist beides bei Dir offen. Im Internet anzeigt werden nur die Abgas-Maßnahmen.
Wichtig wäre nochmal: Was für ein Baujahr hast Du und welche Abgasnorm?
Ich hatte ja die FIN des Fahrzeugs eingegeben...also der Wagen ist Baujahr 6/2015 und hat Abgasreinigung Euro 6 Technik.
Überliest man vielleicht, ich stelle es mal separat ein...
Ich hatte ja die FIN des Fahrzeugs eingegeben...also der Wagen ist Baujahr 6/2015 und hat Abgasreinigung Euro 6 Technik.
Meiner ist EZ 5/15 und in der Datenkarte (lastvin.com) steht: O12: Identifikation und Kulanz für Dieselupdate.
Einen Teufel werd ich tun. Wenn ein Hersteller mit greenwashing wirbt, kann es nicht gut für den Kunden sein.
Hallo zusammen...ich stelle jetzt mal etwas klar, habe noch Zugang zu einem anderen Mitarbeiter von MB, der hat nocheinmal in meiner "Akte" nachgesehen, es ist wie ihr hier richtig vermutet habt, immer noch die alte Sache Abgas, die bei mir offen ist und die jetzt offensichtlich mal eben untergejubelt werden sollte.
Es gibt für den E212 KEINE neue Software, die aufgespielt werden sollte !
Paul