W212 airmatic sporadisch tief/ sackt ungleichmäßig av

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Freunde,

Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meiner Airmatic.
Wenn ich das Auto über Nacht stehen lasse sackt er unregelmäßig ab. Mal nur hinten Rechts. Mal vorne beide Seite gleichzeitig. Nach dem Start des Motors kommt die Fehlermeldung "Fahrzeuf zu tief Bitte warten" anschließend sieht auch alles soweit gut aus. Laut SD stehen bei laufendem Motor alle Seiten von der Höhe gleichmäßig. Der Druck wird auch gehalten. DRUCKTEST BESTANDEN!
Alle luftanschlüsse mit Leckspray besprüht... keine Auffälligkeiten🙁
Habt ihr Erfahrungen damit ? Was ist eure Vermutung?

Besten Dank im voraus.

23 Antworten

Es gibt beim 212 er nur einen Speicher hinten im Kofferraum links.
Eine Entwässerung gibt es auch nicht.
Luftanschluss ist oben und man merkt eben nicht ob der luftbalg undicht ist oder nicht.
Ich habe das beidseitig schon durch.
Mal oben mal unten tagelang auch nix zu sehen bis irgendwann der Balg so defekt ist das er gar nicht mehr hoch geht.
Evtl sollte man sich wenn man keine Ahnung hat......
Dem TE wird wohl kaum geholfen wenn ständig kommentiert wird und hier alles durcheinander gebracht wird.

Allerdings hat das Absacken beim TE vorne nur wenig mit dem Absacken aufgrund undichter Bälge hinten zu tun. Es sei denn, irgendwas in Sachen Niveausensoren/Verteilerblock kommt noch kumulativ hinzu?!

Bei mir sah es auch Teilweise so aus als ob er vorne einseitig im Zusammenhang mit hinten absinken hing.
Ich habe auch defekt vorne zusätzlich vermutet, nachdem ich den hinteren gewechselt habe war vorne nichts mehr von absinken zu erkennen.
Ich gehe davon aus das die airmatic zeitweise noch aktiv und nachgeregelt hat um das absinken hinten auszugleichen.
Natürlich kann auch der Ventilblock eine weg haben aber nach eigenen und hier erlesbaren Erfahrungen ist es zu mindestens 90 Prozent der oder die Hinterachsbälge.
Wenn 2 zu teuer sind dann zumindest den der am tiefsten hängt austauschen und testen.
Im übrigen kann man die auch innerhalb von 2 Wochen zurück senden, sollte es nicht das Teil sein.

Svene350
Eine Entwässerung gibt es auch nicht...

Das wäre ja eindeutiger Rückschritt vom 211 er zum 211er

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 20. Oktober 2021 um 21:01:23 Uhr:


Svene350
Eine Entwässerung gibt es auch nicht...

Das wäre ja eindeutiger Rückschritt vom 211 er zum 211er

Das System im W212 ist schon anders ausgestaltet als beim W211 und definitiv kein Rückschritt. Es hat eben nur andere, definitiv überschaubarere Schwachstellen aus meiner Sicht.

Hallo zusammen, meine Bälge an der HA wurden vor 2 Wochen erneuert. Das System soll laut MB nun dicht sein!
Trotzdem sackt der Wagen hinten ungleichmäßig ab. So weit, dass die Räder im Radkasten verschwinden…
Sobald ich das Fahrzeug starte, fährt das Fahrwerk auf normal Niveau in einem ungewöhnlich schnellem Tempo und ohne Einsatz des Kompressors.
Jemand schon solch ein identisches Problem gehabt?

S212, Bj. 2010, 350CDI 4-Matic,135000km

.jpg
Asset.JPG

@chrispepe , also wenn du alles über MB gemacht hast dann gleich bei denen reklamieren! Das Niveau muss gehalten werden, ohne wenn und aber...

Zitat:

@tigu schrieb am 5. November 2021 um 15:03:42 Uhr:


@chrispepe , also wenn du alles über MB gemacht hast dann gleich bei denen reklamieren! Das Niveau muss gehalten werden, ohne wenn und aber...

Nun ist es endlich soweit, der Kompressor streikt und das Fahrzeug hat nun eine schöne Tieferlegung hinten links 😁… am 28.12 gehts in die Werkstatt. Mal schauen was die sich diesmal ausdenken… hoffe die Tauschen gleich alle teuren Komponenten(Kompressor usw.). Die beiden Bälge hinten wurden beim ersten Mal getauscht, trug aber leider nicht zur Fehlerbehebung bei.

Zitat:

@chrispepe schrieb am 21. Dezember 2021 um 18:46:06 Uhr:



Zitat:

@tigu schrieb am 5. November 2021 um 15:03:42 Uhr:


@chrispepe , also wenn du alles über MB gemacht hast dann gleich bei denen reklamieren! Das Niveau muss gehalten werden, ohne wenn und aber...

Nun ist es endlich soweit, der Kompressor streikt und das Fahrzeug hat nun eine schöne Tieferlegung hinten links 😁… am 28.12 gehts in die Werkstatt. Mal schauen was die sich diesmal ausdenken… hoffe die Tauschen gleich alle teuren Komponenten(Kompressor usw.). Die beiden Bälge hinten wurden beim ersten Mal getauscht, trug aber leider nicht zur Fehlerbehebung bei.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen