W212 2014 - Preisentwicklung nach Modellwechel
Hallo allerseits,
Ich möchte mir im Frühjahr 2014 ein neues Auto kaufen. Ins Auge gefasst habe ich mir die aktuelle E-Klasse, als Jahreswagen.
Habt ihr Erfahrungen sammeln können, wie der Preisverfall sein könnte, vergleichbar mit der Einführung des W212s? Oder ist hier kaum mit einem Unterschied zu rechnen?
Ins Auge gefasst habe ich mir einen Diesel, T-Modell, am liebsten den E350. 20.000 km maximal.
Vielen Dank für Euere Antworten
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo Michael,
vor allen Dingen solltest du beachten, dass der "Jahreswagen" unterschiedlicher Herkunft sein kann:
- Jahreswagen vom Werksangehörigen ( mein Favorit aber mit geringstem Rabatt)
- Jahreswagen aus der Werkswagenflotte ( zähle auch mal die Vorführwagen dazu)
- Jahreswagen aus der Vermietung
Bei Letztgenannten wirst du erhebliche Preisreduzierungen erfahren (je nach km und Konfiguration bis 50%)
Ein Urteil über diese Fahrzeuge möchte ich mir an dieser Stelle aber nicht erlauben.
Das führt zu nichts, da erfahrungsgemäß die Meinungen aufgrund unterschiedlicher Erfahrungen sehr stark differieren.
Grundsätzlich werden die Autos immer günstiger, je näher der Modellwechsel-/Faceliftingtermin rückt.
Da der nächste Modellwechsel (W/S 213) voraussichtlich erst 2017 ansteht, kannst du diesen Aspekt aber gänzlich außer Acht lassen😉
Der Jahreswagen ist generell für den Privatzahler-Kunden m.E. aber die richtige Entscheidung.
Gruß
Dieter
21 Antworten
Ich she das auch so wie mangafa,
es ist eine Preisentwicklung wie beim C zu erkennen der Mopf wird deutlich höher als jahreswagen gehandelt als es noch ein vormopf 2008 getan hat.
Beim E gehe ich auch davon aus dass der Vor Mopf seinen Preis ab jetzt halten bzw punktuell sogar steigern wird.
Zudem wird dieser seine Fan gemeinde finden da das Facelift etwas stärker ausgefallen ist.
Also meine Empfelung such dir ein Auto nach Wunsch warte verhndle und kaufe.
Erwarte nicht dass du einen Jahreswagen für 25 t€ bekommst.
Alles andere wird dir auch und gerade beim Mopf auch passieren.
... gerade bei mobile.de gesehen:
Zitat:
Mercedes-Benz E 200 T *AMG PAKET* 7G-TRONIC Avantgarde 34.900 EUR
EZ 10/2012 - 790 km - Benzin - 135 kW (184 PS) - AutomatikFahrzeugbeschreibung
--------------------------------------------------------------------------------
MERCEDES E 200 T *AMG PAKET* 7G-TRONIC Avantgarde
________________________________________________________Sport-Paket (AMG) (Sportsitze vorn,Lenkrad mit Schaltwippen/-tasten Edelstahlpedale Innenhimmel designo schwarz, AMG-Optic-/Styling-Paket / Spoiler vorn (AMG)) Media Interface
Seitenscheiben h. + Heck abgedunkelt, Parkführung, Vorr. Mobiltelefon LM-Felgen: 8,5x19 / 9,5x19 (AMG 7-Doppelspeichen-Design) Kindersitzerkennung im Beifahrersitz (automatisch), Scheibenwaschanlage beheizt, Navigationssystem: Autopilot-System APS COMAND,Licht-Paket (Bi-Xenon-Scheinwerfer mit adaptiver Lichtverteilung (Intelligent Light System), Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA), Fahrassistenz-System: Fernlichtassistent Fußmatten Velours Feuerlöscher, Getränkehalter vorn Sitzheizung vorn, Kraftstofftank: vergrößert Niveauregulierung, Aktive Motorhaube, Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Mittelarmlehne vorn mit Fach, Drehzahlmesser, Euro 5, (Innenspiegel mit Abblendautomatik, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit adaptiver Lichtverteilung (Intelligent Light System), Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA), Dachreling, Komfort-Fahrwerk tiefergelegt, Innenausstattung: Edelholz Esche schwarz, Sitze vorn elektr. verstellbar, Einstiegschienen (Edelstahl), Klimaautomatik (Thermatic), PRE-SAFE-System, Heckleuchten LED, Fahrassistenz-System: (Müdigkeitserkennungs-Sensor), Bremsassistent, Regensensor, Reifendruckwarner, Einschaltautomatik für Fahrlicht, Beckenairbag vorn (Pelvisbag), Berganfahrhilfe, Heckklappe mit automatischem Öffnungschließsystem, Handschuhfach mit Kühlfunktion, Reiserechner, Wählhebelgriff Leder Nappa, Adaptives Bremslicht, Mittelarmlehne hinten mit Fach, Tagesfahrlicht LED,
Zitat:
Original geschrieben von MichaelBraun
Vielen Dank für den Beitrag.Zitat:
Original geschrieben von E250TCDIavantgarde
Hallo,
habe nun schon den 7. Wagen aus 'ner Mietwagenflotte, mit ca. 25.000 km, gekauft und fahre sie immer so bis 225 oder gar 250.000 km, einen sogar bis 325.000 km und ich habe noch keine negative Erfahrung machen müssen.
Den Nachlass, von "Neu" auf die 25.000 km, den kann ich in der Zeit, 3-4 Monate, nicht zusätzlich einfahren.
Fahrzeuge waren immer super aufbereitet, standen wie VF - Fahrzeuge da.
Ich werde bestimmt nicht mehr Geld für Fahrzeug, VF oder von Werksangehörigen ausgeben.Das ist aber nun nur meine Meinung!
Gruss
Welche Anbieter gibt es denn hierfür. Die Angebote bei Mercedes direkt sind schon noch recht teuer. Bei mobile.de oder autoscsout24 gibt es schon recht gute Angebote, aber ich hoffe, dass das Preisniveau nächstes Jahr für einen Jahreswagen noch etwas niedriger ist...
modellwechsel ist wohl märz 2016 immer 3jahre nach den mopf nicht erst 2017
Zitat:
Original geschrieben von MichaelBraun
modellwechsel ist wohl märz 2016 immer 3jahre nach den mopf nicht erst 2017
Anscheinend stehts noch in den Sternen.
Aber jeder scheint es wieder besser zu wissen:
Zitat Autobild:
.....Auf ein Extra müssen E-Käufer noch länger warten: Die erste Neunstufenautomatik mit zusätzlicher Hybrid-Option kommt erst zur Markteinführung des E-Klasse-Nachfolgemodells W213 – also nicht vor 2017. (autobild)
Zitat "MercedesSeite".
.....Komplett neu kommt die Stuttgarter Limousine (W213) dann 2015.
http://www.mercedes-seite.de/.../
usw, usw.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von D.Duesentrieb
Anscheinend stehts noch in den Sternen.Zitat:
Original geschrieben von MichaelBraun
modellwechsel ist wohl märz 2016 immer 3jahre nach den mopf nicht erst 2017
Aber jeder scheint es wieder besser zu wissen:
Und wenn's dann soweit ist, will keiner mehr von seinem nachdrücklich prophezeiten Dummschwatz wissen. 😎
Zitat:
Original geschrieben von HH_C180T
... gerade bei mobile.de gesehen:
Zitat:
Original geschrieben von HH_C180T
Zitat:
Mercedes-Benz E 200 T *AMG PAKET* 7G-TRONIC Avantgarde 34.900 EUR
EZ 10/2012 - 790 km - Benzin - 135 kW (184 PS) - AutomatikFahrzeugbeschreibung
--------------------------------------------------------------------------------
MERCEDES E 200 T *AMG PAKET* 7G-TRONIC Avantgarde
________________________________________________________Sport-Paket (AMG) (Sportsitze vorn,Lenkrad mit Schaltwippen/-tasten Edelstahlpedale Innenhimmel designo schwarz, AMG-Optic-/Styling-Paket / Spoiler vorn (AMG)) Media Interface
Seitenscheiben h. + Heck abgedunkelt, Parkführung, Vorr. Mobiltelefon LM-Felgen: 8,5x19 / 9,5x19 (AMG 7-Doppelspeichen-Design) Kindersitzerkennung im Beifahrersitz (automatisch), Scheibenwaschanlage beheizt, Navigationssystem: Autopilot-System APS COMAND,Licht-Paket (Bi-Xenon-Scheinwerfer mit adaptiver Lichtverteilung (Intelligent Light System), Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA), Fahrassistenz-System: Fernlichtassistent Fußmatten Velours Feuerlöscher, Getränkehalter vorn Sitzheizung vorn, Kraftstofftank: vergrößert Niveauregulierung, Aktive Motorhaube, Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Mittelarmlehne vorn mit Fach, Drehzahlmesser, Euro 5, (Innenspiegel mit Abblendautomatik, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit adaptiver Lichtverteilung (Intelligent Light System), Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA), Dachreling, Komfort-Fahrwerk tiefergelegt, Innenausstattung: Edelholz Esche schwarz, Sitze vorn elektr. verstellbar, Einstiegschienen (Edelstahl), Klimaautomatik (Thermatic), PRE-SAFE-System, Heckleuchten LED, Fahrassistenz-System: (Müdigkeitserkennungs-Sensor), Bremsassistent, Regensensor, Reifendruckwarner, Einschaltautomatik für Fahrlicht, Beckenairbag vorn (Pelvisbag), Berganfahrhilfe, Heckklappe mit automatischem Öffnungschließsystem, Handschuhfach mit Kühlfunktion, Reiserechner, Wählhebelgriff Leder Nappa, Adaptives Bremslicht, Mittelarmlehne hinten mit Fach, Tagesfahrlicht LED,
sofort kaufen... bin mal gespannt ob der zu haben ist und wer diesen verkauft😉
Eine sehr interessante Frage bei dieser Thematik ist ja auch die Preisentwicklung der Jahreswagen MOPF im Vergleich zum aktuellen JW, den VorMOPFs. Gibt's den MOPF T 220 CDI kurz nach Jahreswechsel auch für um die 33 TEUR mit unter 30tkm? Da sind wohl wieder alle Glaskugeln gefragt... ;-)