W211 veredeln

Mercedes E-Klasse W211

Hallo und frohes Neues,

Bin nun seit einem halben Jahr stolzer Besitzer eines W211.
Wenn irgendwann der Sommer mal vor der Tür steht habe ich vor meinen W211 ein bischen zu veredeln.

Da es ein schmaler Grad zwischen veredeln und verbauen ist wollte ich hier mal meine Vorhaben an euch bringen. Natürlich möchte ich auch eure Meinungen dazu hören 🙂

Als erstes fängt man natürlich mit den Sommerrädern an. Da hole ich mir die Rondell 0085. Sehen ungefähr wie AMG Felgen mit 5 Doppelspeichen aus. Dazu Pirellis in der Größe 245/40 R18 rundum.

Als nächstes sollte eine Sportauspuffanlage her. Diese beziehe ich von Ernst-Car-Design. Da ich als Serie schon rechts und links einen Endtopf habe muss ich diese nur tauschen. Es soll pro Seite nur eine Auspuffblende zum Vorschein kommen. Ungefähr so, wie bei dem Sportpaket des aktuellen W212.

Dann wollte ich mir eine sehr dezente Carbon Frontlippe zulegen,
den Kühlergrill gegen einen Carbongrill austauschen (die Chromapplikationen bleiben), mein Dach mit Carbon Strukturfolie beziehen lassen und einen AMG Heckspoiler aus Carbon.

So... nun bin ich gespannt was ihr davon haltet. Bin mir selber noch nicht in allen Punkten sicher. Darum freue ich mich auf eure Meinung dazu. Positiv, als auch negativ...
Die Farbe meines Autos ist cubanitsilber.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Gude...anbei ein paar Bilder von meinem. Dach in Carbon foliert, Frontlippe aus Carbon von Carlsson, Hecklippe von AMG aus Carbon, Spiegel von Kicherer...und noch ein paar Kleinigkeiten innen & außen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Servus,

ich hab letztes Jahr mein Dach folieren lassen, Kostenpunkt 150 Euro

Farbe ist schwarz-glänzend

Fotos-421

Zitat:

Original geschrieben von BB1984


Servus,

ich hab letztes Jahr mein Dach folieren lassen, Kostenpunkt 150 Euro

Farbe ist schwarz-glänzend

genau die Felgen meinte ich zu beginn(bild). - wo warst du zum Folieren? welche folie ist das(marke)?

könnte heute noch kotzen das mir einer lackierte statt glanzgedrehte Sportpaketfelgen aufgelabert hat.... (link)

Zitat:

Original geschrieben von ch_paul


Also man möchte es ja vernünftig haben. Werde zu einem Spezialisten fahren. Kosten meines Wissens und Recherchen 500-700 Euro.

@ heizölraser, bist wohl auf den Geschmack gekommen 😉

*gg* für nen 1000er bekommt man ganze Autos foliert....

das mit dem Panoramadach-optik überleg ich mir schon länger...

150 Euro? So ein Angebot hab ich noch nicht bekommen 😰

Muss mich nochmal genau erkundigen.

@ BB1984,
Die Felgen passen perfekt auf einen W211. Dezente, zeitlose Felgen🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ch_paul


150 Euro? So ein Angebot hab ich noch nicht bekommen 😰

Muss mich nochmal genau erkundigen.

@ BB1984,
Die Felgen passen perfekt auf einen W211. Dezente, zeitlose Felgen🙂

Hier mal AMG Styling 3 in 19'

013

Das ist doch mal eine Hausnummer🙂
Wie ist der Fahrkomfort bei den 19ern?

Zitat:

Original geschrieben von ch_paul


Das ist doch mal eine Hausnummer🙂
Wie ist der Fahrkomfort bei den 19ern?

Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, das Serienfahrwerk zur Kenntnis zu nehmen 😁

In Verbindung mit dem Bilstein-Gewindefahrwerk B16 RC kann ich zwischen
'Komfort' und 'Sport' wählen. (Auch während der Fahrt, elektronisch)

Wobei die K-Einstellung wirklich komfortabel ist. Sport dagegen ist sehr sehr straff,
aber optimal für enge BAB-Kurven

Felgen sind 8,5 / 9,5 x 19 mit 235/35 und 265/30 - Distanz ringsum.

Alles mit problemlosem TÜV.

Gruß

Bilstein-007

Zitat:

Original geschrieben von brabus36de


Gude...anbei ein paar Bilder von meinem. Dach in Carbon foliert, Frontlippe aus Carbon von Carlsson, Hecklippe von AMG aus Carbon, Spiegel von Kicherer...und noch ein paar Kleinigkeiten innen & außen.
[/qu

Sieht sch...... aus
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Hajo46



Zitat:

Original geschrieben von brabus36de


Gude...anbei ein paar Bilder von meinem. Dach in Carbon foliert, Frontlippe aus Carbon von Carlsson, Hecklippe von AMG aus Carbon, Spiegel von Kicherer...und noch ein paar Kleinigkeiten innen & außen.
[/qu

Sieht sch...... aus
mfg

Das ist Geschmacksache. Mir gefällt es und ich denke den meisten anderen auch.

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser



Zitat:

Original geschrieben von ch_paul



Es sollen sich ja auch nur ein paar Teile dezent absetzen🙂 Da find ich, dass Carbon am besten dazu geeignet ist und am besten aussieht🙂

Nun zu den Bildern, bin schon gespannt drauf 😉

dezent *gg* naja, beim dach wird das auf jedenfall in die hose gehen mit carbon... das wird richtig auffallen. hab auf der Essener Motorshow die Folie gesehen, die ist ein richtiger eyecatcher... aber wenn du das willst, dann passts. aber dezent.. is es nich.

he makis, aus welcher ecke vom kreis Stuggi kommst du denn? Hast du 19er als Sommerschlappen? Mensch... irgendwie muss ich wohl doch noch umrüsten...

Was kostet eigentlich das Dach erfahrungsgemäß mit Folie? (Würde schwarz-glänzend nehmen)

Hy Heizölraser.

Ja sind meine Sommerschlappen. 19" mit 245 und 275...
Beim Airmatic merkt man keinen riesigen Komfortunterschied neben den 16" die ich im Moment drauf habe.
Man merkt aber JEDES Schlagloch...

Komme aus Stuttgart - Möhringen...

LG

Zitat:

Original geschrieben von Hajo46



Zitat:

Original geschrieben von brabus36de


Gude...anbei ein paar Bilder von meinem. Dach in Carbon foliert, Frontlippe aus Carbon von Carlsson, Hecklippe von AMG aus Carbon, Spiegel von Kicherer...und noch ein paar Kleinigkeiten innen & außen.
[/qu

Sieht sch...... aus
mfg

sehr konstruktiv, mit sowas bekommt man halt einfach jeden beitrag voll gemüllt...

ok, dann kann ich 19er wieder vergessen, ohne airmatic wird das nierenprobleme geben *lol* außer ich rüste vorher auf das Bilstein (sacke teuer) Fahrwerk um, aber ich dachte eher an die günstige Lösung mit den Sachs Dämpfern die den Avantgarde vorne 15mm tiefer legen, nur durch eine Nut mehr am Dämpfer...

Apropo Interieur Bilder sind ja immer noch nicht aufgetaucht, was genial kommt sind die original Metallpedale für 50 Euro... (nur noch das Gaspedal ist bei mir zum Umbau fällig)

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser



Zitat:

Original geschrieben von BB1984


Servus,

ich hab letztes Jahr mein Dach folieren lassen, Kostenpunkt 150 Euro

Farbe ist schwarz-glänzend

genau die Felgen meinte ich zu beginn(bild). - wo warst du zum Folieren? welche folie ist das(marke)?

könnte heute noch kotzen das mir einer lackierte statt glanzgedrehte Sportpaketfelgen aufgelabert hat.... (link)

War bei einem Folierer bei mir ums Eck:

http://foliengarage.net/index.html

Die Marke der Folie weiß ich nicht (von 3M ist sie nicht), mit der Qualität bin ich bisher sehr zufrieden, keine Bläschen etc. Ich fahr relativ oft durch die Waschanlage und mein Wagen steht auch im Winter draußen, bisher ohne Probleme. Auf die Folie gibts eine 2jährige Garantie

Der Arbeitsaufwand ist ca. 1 Std, die Dachleisten seitlich müssen runter. Bei mir wurde alles sauber verklebt, die Grundfarbe vom Dach ist auch bei den Kanten und Ecken nicht sichtbar, ich kann es empfehlen

500-700 Euro ist deutlich zu teuer, nur das Dach folieren sollte nicht mehr als 200 Euro kosten

Ich hab mich auch erkundigt. Habe jetzt ein Angebot vom einem Lackierer, der auch foliert. 200 Euro mit allem drum und dran🙂

@ brabus36de,

kannst du bitte noch deine Bilder vom Innenraum posten?

Also, folieren überzeugt mich noch so recht (habe auch ein dafür störendes Schiebedach), aber das hier brennt mir unter den Nägeln:

https://www.my-carsign.de/.../oberfl_wagenfarbe.php

Also, in Wagenfarbe lackiert kommt das richtig gut rüber, solange man kein Auto in silber oder schwarz hat, da ist das vielleicht schwer von Plastik/Chrom oder Plastik/Schwarz zu unterscheiden ...

Gruß, Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen