W211 Mopf Umbau E63AMG
Hallo, Leute !!!
Ich habe eigendlich kein Problem , nur eine Frage 😁
Undzwar ich habe mir schon Alles gekauft für den (Frontumbau) 😁 die Teile sind schon beim Lackierer nur ich wollte Fragen ob die Parktronik Sensoren vom Vor-Mopf beim ein bau in die Mopf Stoßstange Probleme machen ? Oder ob man sie Passen machen kann, wenn sie Probleme machen 😁
LG Bünyamin Kececi
Beste Antwort im Thema
Ist doch klar, bei Schwarz sieht man nicht, dass die Spaltmaße so groß wie der Grand Canyon sind 😁
29 Antworten
Ohh, das mit den Spaltmassen hatte damit zutun das die Scheinwerfer verstellt waren , die habe ich heute wieder heil gemacht.Morgen werde ich ein paar bilder im Licht machen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tza
Das Thema hatten wir doch nun schon zu genüge. Nein die teile haben kein Gutachten, werden auch nicht eingetragen und ja bei einem Unfall, insbesondere bei Personenschaden wirds richtig unschön...
Reiht sich doch schön zu den sowieso illegalen Xenon ein 😉. Wenn schon das Fahrzeug stillgelegt wird, dann kommts auf das Bodykit auch nicht mehr an 😁.
Die Spaltmaße im Hellen von verschiedenen Positionen würden mich dennoch mal interessieren.
Bin ich blind? Wo sind denn da LEDs? 😕
Hast du den umlackieren lassen oder wirkt das nur so?
Ähnliche Themen
Sobald du einen Auffahrunfall hast, wo du der Schuldige bist, wird deine Stoßi sowas "zerfetzt" werden, so schnell kannst du gar nicht gucken.
Hast du jetzt tatsächlich einfach deine PTS-Sensoren weggelassen, statt dich darum zu bemühen sie reinzu kleben???
Also die Pdcs einzukleben ist etwas schwer und deswegen hab ich sie nicht reingetan aber ist ja nicht pfilich. 😁 Aber warum wegefezt bei einem Unfall ich habe ja verstärkung (Hartsyropor) vom Orginal.
Das kann man zweideutig sehen...
1. Das Material der Nachbauten ist weitaus billiger als das Original, es fasert beim Brechen mächtig auf und verformt sich sehr spät und bricht dann direkt.
2.Ohne Zulassung/Eintragung wird dann die Versicherung Ärger machen. Das Verhalten der Stossstange ist nicht geprüft und sie ist nicht zugelassen, also wird einfach angenommen der Schaden wurde dadurch verschlimmert und das Gegenteil zu beweisen wird schwer. Dazu kommt bei Personenschäden das die Schuld abgewälzt wird da man die Person mehr geschadet hat als mit dem Original - dazu kommt dann Vorsatz. So wird aus billig billig schnell richtig teuer....aber wir wissen ja das sowas sowieso nie passiert und Polizei und Gutachter alle doof sind...
Zitat:
Original geschrieben von tza
aber wir wissen ja das sowas sowieso nie passiert und Polizei und Gutachter alle doof sind...
Tschuldige, aber da möchte ich gerne mal genauer nachhaken.
Ohne es provozieren zu wollen - ich fahre gerne und stolz Original - interessiert es mich: Stellt sich irgendwem bei einem Unfall egal welcher Art
wirklichdie Frage nach dem ordnungs- und rechtmäßigen Einbau sämtlicher verbauten Teile - und seien sie noch so unscheinbar? Fragt ein Polizist wirklich bei einem für Laien täuschend echten Nachbau einer Sportstoßstange, wo die Papiere bzw. das Prüfzeichen sind?
Ich will keineswegs dazu animieren, die Gefahr von einer erloschenen Betriebserlaubnis zu missachten. Es interessiert mich nur.
Ich frage deswegen, weil ich vor vielen Jahren mit meinem ersten Wagen mal einen kleinen Auffahrunfall produziert habe, wo kein Polizist und kein Versicherungsmensch jemals nach dem nicht eingetragenen Fahrwerk oder den völlig profillosen Reifen gefragt hat...
(Keine Sorge: Ich bin mittlerweile Papa und vernünftig geworden)
Ich glaube ich kann dazu was sagen und hier nicken auch grad welche dies wohl wissen müssen 😉
Ja nach sowas wird geguckt. Es gibt sicher wie überall Kollegen denen das egal ist aber im großen und ganzen interessiert das. Vor allem aber dann wenns zum Streit kommt gehts richtig los da dann ja die Gutachter ins Spiel kommen. "Glück" kann man immer haben, wer sich aber darauf verlässt steht ziemlich verlassen da.
Zitat:
Original geschrieben von W210 PROFI
Hallo die xeon sind orginal 😁 auser die leds 😁
Entweder du hast dich richtig verarschen lassen oder du verstehst nicht was ich meine.
Dass dein Fahrzeug Xenon "serienmäßig" hat, da stimme ich dir zu. Dass die Xenonbrenner aber so um die 8.000 Kelvin haben und damit niemals ein E-Prüfzeichen haben - ganz abgesehen davon, dass du mit den Teilen entweder gar nix siehst 😁 oder den Gegenverkehr derb blendest 🙄 - dürfte auch klar sein 😁.
Hallo Brot2low, das mit den Brennern das kann gut sein aber die sehen verdammt gut aus 😁 meiner Seits
Vielleicht sollte man dann auf allen Bilder das Nummernschild unkenntlich machen...
Man glaubt ja garnicht was für Leute hier mitlesen...
Und ich bin auch einer von denen die auch so was lesen .:-) Aber er kann ruhig sein Nummernschild stehen lassen.
Gut zu wissen wie aus ner E Klasse ne Dose gemacht wird. Ich denke wenn er 5 Jahre weiter ist wird er es bereuen diesen Schritt gewagt zu haben. Sein Fahrzeug kauft ihn dann keiner mehr ab sollte er ihn verkaufen wollen. :-)
Und ich dachte immer wer eine E Klasse fährt, der ist aus dem Kindesalter raus und ist vernünftig geworden. 😁
Gruß Dominique
Zitat:
Original geschrieben von E320 CDI 2005
Sein Fahrzeug kauft ihn dann keiner mehr ab sollte er ihn verkaufen wollen. :-)
Wohl eher schon, laufen heutzutage soviele ohne was in der Hose rum, die sowas unbedingt brauchen 😁
Wir lernen hier aus diesem Mist, lass den Benz doch wie er ist 🙂