W211 MOPF Rotes Batteriezeichen im Display
Mooooin, dass mein Fahrzeug bei der Kälte, so bei 0 und tiefer etwas mehr gurgelt, als er muss, war für mich nichts Neues. Heute jedoch plopte für paar Sekunden im Display das Batteriezeichen im roten Hintergrund. Danach verschwand und soweit alles jut. Es sieht so aus, als ob meine Batterie evtl immer noch die erste ist. Diese lade ich über Ctek ab und an über Nacht voll.
Nächsten Montag Termin zum „Arzt“, aber bis dahin hat evtl ein oder der andere Tip für mich?
27 Antworten
Denke auch, danke Dir, während der 50km fahrt von eben, fiel die Kapazität von 11,3 auf 10,8v. Denke da funkt der Generator nicht. Hatte vor kurzem das Problem, dass mein Öldeckel halbwegs zu war und das neue Öl trat genau auf der Seite aus. Kann sein dass der elektr Anschluss nun versifft ist, oder evtl auch dadurch was mit dem Teil passiert ist.
Edit: Fehler 2249 und 2248 über icarsoft.
Lese später mal mit Delphi aus
@viky
Da ist der Generator durch das Öl abgesoffen, da hilft nur noch ein neuer. :-(
Am Generator sind nur 2 Kabel!
1 dickes zum Akku (Ladeleitung)
1 dünnes als Kontrollleitung bzw Drehzahlsignal beim Diesel
Das dicke ist geschraubt mit M8 und das dünnes nur gesteckt.
@chemiekutscher danke Dir, meine Vermutung bestätigst Du. Batterie über Nacht geladen, 100%. Nach dem anlassen, sobald die bestimmte Spannung durch Generator nicht anliegt, ploppt das rote Batteriezeichen auf. Nach 30min baut sich die Spannung auf -0,3v. Daher Logo dass der Generator nicht funktioniert
Was kostet so ein Teil und Arbeitsanfang
Der Generator ist in 30-45 Minuten gewechselt in Eigenregie, sind nur 4 Schrauben und die genannten Kabel, den Akku vorher abklemmen.
Der Preis für den Generator liegt bei ca 300,-€, es gibt auch generalüberholte für weniger.
Ich habe mal bei Bandel einen für 85,-€ ergattert, generalüberholt von Valeo.
Gruß Chemiekutscher
Ähnliche Themen
Zitat:
@chemiekutscher schrieb am 16. April 2021 um 10:57:59 Uhr:
@vikyDer Generator ist in 30-45 Minuten gewechselt in Eigenregie, sind nur 4 Schrauben und die genannten Kabel, den Akku vorher abklemmen.
Der Preis für den Generator liegt bei ca 300,-€, es gibt auch generalüberholte für weniger.Ich habe mal bei Bandel einen für 85,-€ ergattert, generalüberholt von Valeo.
Gruß Chemiekutscher
Naja, das Teil reinigen und Stecker zu reinigen brach nichts, wobei Stecker nur außen ölig waren. Ich glaube zunächst muss auch Riemen runter und die Bühne. Muss halt bissle investieren, so nebenbei n. Tausender 🙂))), da irgendwo noch der Radlager eiert und dann noch so nebenbei noch folgendes entdeckt (siehe Foto). War vor zwei Wochen bei der achsvermessung und spureinstellung, aber dass der Kakkladen sowas nicht bemängelt hat. Und die Reifen werden fleißig innen weiterhin abgefahren.... ich sehe schon. Naja, vorerst danke und ich melde mich dann sobald ich das Auto zurück habe 🙂)), erzähle was war und die Kosten. Das mit dem Generator sind wahrscheinlich die bürsten nun nur am gleiten 🙂))), ohne Strom zu erzeugen. Megaaaaaa.
@viky
Das Gelenk sieht heftig aus!
Aus welcher Ecke kommst Du?
@chemiekutscher komme aus Hamburg bzw. Winsen. Vorallem dass die Querstrebe Ende 2019 neu reingekommen ist. Kann doch nicht sein, dass wieder defekt ist.
@viky
Die Strebe ist im entlasteten Zustand festgeschraubt worden, deswegen der Defekt.
Die hätten sie festziehen sollen als das Fzg mit den Rädern auf dem Boden stand und eingefedert ist.
Zitat:
@chemiekutscher schrieb am 16. April 2021 um 23:38:17 Uhr:
@viky
Die Strebe ist im entlasteten Zustand festgeschraubt worden, deswegen der Defekt.
Die hätten sie festziehen sollen als das Fzg mit den Rädern auf dem Boden stand und eingefedert ist.
@chemiekutscher
Moin, danke für den Hinweis, werde ich darauf hinweisen. Bis dato hatte die Taxiwerkstatt gute Dienste geleistet, aber hier anscheinend versagt.
Kann mir einer sagen ob der hier zu meinem
Passt? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1625727687-223-23786?... ? Habe FIN nicht parat, jedoch zu 2.1 0999 und 2.2 AGI
Wenn Du den OM642 drin hast, passt der Generator ist sogar der Werksverbaute mit 180A also verstärkte LiMa.
Kurze Rückmeldung,
Generator kam neu rein, Zugstrebe auf Garantie um sonst. Bezahlt 370€ insgesamt excl Steuer