W211 Karosserieteile aus dem Zubehör
Moin Männer,
bin neu hier und habe in der Suche nix gefunden daher dieses post:
ich würde gerne eure Erfahrungen bez. nicht originaler Stoßfänger wissen. Mir ist einer (Fahrerflucht) auf meine Stoßstange gefahren und ich habe keine lust 800 Euro für ein Original zu zahlen. Leider finde ich auch kein Gebrauchtteil. Falls hier einer eine Stoßstange hat!? Bitte melden ;-) (W211, Bj 2005, 320 CDI, Avantgard)
Danke
chris
18 Antworten
@Touring Hoschi: nein, aus Hannover, bin aber sehr oft in HH
@Jan: habe ich mir auch so gedacht
ich sende euch etwas später ein paar bessere Bilder von der Haube und vom Motorraum!
Danke soweit für Eure Hilfe!!! Ich finde dieses Forum klasse!
Hat der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite auch etwas abbekommen?
Hallo ch-eggers,
das siehr ja nach einiges an Arbeit aus. Aber Schritt für Schritt.
Die Stoßstange, wie schon oben mal erwähnt würde ich mit Epoxyd-Harz und Matte von hinten kleben. Nehme kein Polyesterkleber. Untere Seite grob anrauhen, Harz anrühren und Matte oder Mattenflocken gut einarbeiten - fertig. Wenn alles soweit ok ist, dann damit zum Lackierer.
Mit dem Grill würde ich es auch versuchen.
Die Waschdüsen für die Schweinwerfer kannst Du selber tauschen. Für einen slk bekommst Du KEINE im Ersatzteilhandel, obwohl diese von Hella sind, ich weiß nicht, wie es beim w211 ausschaut. Original Mercedes kosten an die 80,- € pro Stück, wohlgemerkt für den slk. Sind aber leicht zu wechseln. Achte nur darauf, dass Du diese erst montierst, wenn die Stoßstange wieder montiert wird. Diese stehen ohne Stoßstange ziemlich weit vor und sind Ruck Zuck abgelaufen (eigene Erfahrung).
Die Maske vom Grill solltest Du wieder zurechtkanten können. Die Scheinwerferhalterungen bekommst Du als Ersatzteil beim Freundlichen, brauchst also nicht den ganzen Schweinwerfer, Kannst Du auch selber wechseln.
Mit der Delle in der Haube habe ich keine Idee.
Hört sich nach viel Arbeit an, aber es ist zu schaffen und die sparst einiges an Geld.
Benno