W211 Felgen auf dem W210 fahren???
Hallo!
Kann ich diese Felgen auch auf dem W210 Bj. 2002 Kombi fahren?
Original Mercedes Sportpaket Alufelgen 18"
Lochkreis 5x112
8,5Jx18 H2 ET 38
Mercedes Nr.: A2114015302
Reifen: 245/40 R 18 97V (bis satte 240km/h)
Brauch ich da evtl. Distanzscheiben oder so?
Werde wohl sicher eine Eintragung im Brief machen müssen?
Laß ich das besser beim Benzhändler machen?
Wäre schön, wenn mir jemand mit gutem Rat helfen könnte.
Danke
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von h1schaefer
😕 18" auf dem W210 bzw. S210 ist überhaupt kein Problem.Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
.. .
Könnte aber knapp werden, da der "Sprung" von 16" auf 18" zu groß ist.
...
Hallo,
wer lesen kann ist klar im Vorteil!.
Diese aussage bezog sich allein auf die Änderung des Abrollumfangs!. Meine Überlegung ging in die Richtung, das bei einer wohl überlegten Auswahl der Bereifungsgröße kein angleichen des Tachos von Nöten ist. Allerdings würde das vermutlich auf einen sehr niedrigen Querschnitt hinaus laufen.
Ansonsten habe ich nur kurz darauf hingewiesen das, wo Licht ist, mitunter auch Schatten entsteht.
MfG Günter
Also nach vielem Überlegen und dank der Beiträge hier (DANKE!!!) werde ich das mittlerweile begrenzte Risiko wohl eingehen.
Die Reifen werde ich Anfang nächster Woche kriegen und dann bestell ich die Schrauben.
Dann ran mit den Dingern, ab zum Tacho-Vergleich, ab zum TÜV, und dann werde ich sehen.
Plan B ist, wenn die Sache nicht funktioniert, dann lagere ich die Teile hier und werde wohl schneller vom w210 auf den W211 wechseln, als ich dachte. Oder ich vertick die Dinger bei ebay und hoffe, dass ich nicht zu viel Kohle in den Wind geschossen habe.
NO RISK, NO FUN!!! ;-)
So, nun ist die Aktion abgeschlossen und die Räder sind drauf.
Ich hatte schon ein paar Kosten, aber was will man machen. Gefällt mir optisch auf jeden Fall sehr gut.
Bei Zeiten werden ich noch Bilder nachreichen.
Hier eine kleine Aufstellung der angefallenen Kosten:
- 20 St. Radschrauben 59,00 €
- Distanzscheiben 20 mm 139,80
- TÜV-Gutachten 64,78 €
- Eintragung in den Kfz-Brief 26.20 €
CU
Hallo zusammen,
meine E-Tonne fährt bereits ab Werk auf einer 18 Zoll AMG Reifen/Felgen Kombination (8Jx18, ET31 mit 235/40 ZR18 ), ohne das was schleift. Kann natürlich sein das die Bremsanlage etwas anders ist, aber denke bei einem 280er mit AMG Paket nicht wesentlich anders als bei einem 200er oder? Also sollte hier aus meiner Sicht der Abrollumfang nicht das große Problem darstellen und die Felgen des W211 somit auch nicht.
Mfg
Net Surfer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Allgeier123
So, nun ist die Aktion abgeschlossen und die Räder sind drauf.Ich hatte schon ein paar Kosten, aber was will man machen. Gefällt mir optisch auf jeden Fall sehr gut.
Bei Zeiten werden ich noch Bilder nachreichen.Hier eine kleine Aufstellung der angefallenen Kosten:
- 20 St. Radschrauben 59,00 €
- Distanzscheiben 20 mm 139,80
- TÜV-Gutachten 64,78 €
- Eintragung in den Kfz-Brief 26.20 €CU
Hast Du schon Fotos parat?
Würde mich sehr interessieren die Optik 🙂
Hallo!
Sorry, hat etwas gedauert.
Jetzt aber ein Foto, allerdings schlechtes Wetter und nicht wirklich frisch gewaschen der Benz. ;-(
CU
Zitat:
Original geschrieben von Allgeier123
Hallo!Sorry, hat etwas gedauert.
Jetzt aber ein Foto, allerdings schlechtes Wetter und nicht wirklich frisch gewaschen der Benz. ;-(
CU
frage???????????? 20" oder tiefer??
Zitat:
Original geschrieben von claus37
frage???????????? 20" oder tiefer??Zitat:
Original geschrieben von Allgeier123
Hallo!Sorry, hat etwas gedauert.
Jetzt aber ein Foto, allerdings schlechtes Wetter und nicht wirklich frisch gewaschen der Benz. ;-(
CU
Original Mercedes Sportpaket Alufelgen 18"
Lochkreis 5x112
8,5Jx18 H2 ET 38
Mercedes Nr.: A2114015302
Reifen: 245/40 R 18 97V
Hallo!
Habe das Projekt mit den gleichen Felgen bei meinem W210 E320CDI vor.
Hat es einen besonderen Grund warum du Distanzscheiben verwenden "musstest"? Hast du ne Kopie von dem TÜV-Bericht etc?
Das Problem war wohl an der Vorderachse.
Da hätte dann die Felge innen zu wenig Raum gehabt.
Somit meinte der TÜV-Prüfer, dass ich auf jeden Fall vorne Distanzscheiben brauche.
Das Gutachten finde ich auf die Schnelle gerade nicht. Wenn es wirklich nötig ist, dann würde ich mal noch etwas "intensiver" schauen.
MfG
Hallo,
ich möchte das Thema noch einmal beleben, und zwar möchte ich neue W211 Felgen auf den W210 ziehen. Hier erstmal die Daten:
Fahrzeug:
W210 Kombi E320 CDI BJ2001 Avantgard.
Felge:
8,5Jx17 H2 ET38 (Das Ankaa-Modell von Mercedes für W211)
Reifen:
245/45ZR17 95W (Vorne und Hinten)
Jetzt meine Fragen:
Wie soll ich jetzt vorgehen? Ich wollte eigentlich erst die "speziellen Bolzen" bei RAD bestellen sodass ich die W211 auf den W210 montieren kann. Danach wollte ich dann einfach zum Tüv fahren und begutachten, und dann eintragen lassen.
Nur hat Allgeier123 bereits geschrieben daß Distanzscheiben notwendig sein könnten. Das kommt vielleicht erst raus wenn man beim Tüv ist.
1) Nur muß ich dann wieder neue längere Bolzen kaufen?
2) Oder soll ich erst unverbindlich mal zum Tüv fahren und ihm die Felge mit Reifen zeigen?
3) Müssen die vielleicht auch einen Tachoabgleich dürchführen? Und wo wird so etwas gemacht?
Mit freundlichem Gruß
Enrico
Zitat:
Original geschrieben von enrico_bumel
1) Nur muß ich dann wieder neue längere Bolzen kaufen?
2) Oder soll ich erst unverbindlich mal zum Tüv fahren und ihm die Felge mit Reifen zeigen?
3) Müssen die vielleicht auch einen Tachoabgleich dürchführen? Und wo wird so etwas gemacht?
Mit freundlichem Gruß
Enrico
Zu 1) Wenn Du jetzt Bolzen passend ohne Verbreiterung kaufst, dann kann es passieren, dass Du je nach Verbreiterung neue Bolzen brauchst.
Zu 2) Zum TüV fahren ist eine gute Idee, erst einmal den TüV informieren, was Du vor hast. Der TüV-Mensch sagt Dir dann schon, was da auf Dich zukommt.
Zu 3) Tachoabgleich denke ich nicht, dass gemacht werden muß, da die Reifengröße die Du fahren willst, zumindest bei mir schon im Brief ursprünglich eingetragen ist. Aber das wird Dir der TüV schon sagen.
Das Problem ist nur, dass Du wohl nicht zum TüV fahren kannst und dann erst die Räder aufziehen wirst. Wenn Du das schon vorher machst und es ist wirklich eng mit den Abständen, dann könntest Du Dir schon auf dem Weg dort hin Auto oder Räder demolieren. Und das wäre suboptimal.
Dies war der Grund, weshalb ich das bei meiner Werkstatt mit TüV-Prüfer gemacht habe.
Gutes Gelingen!!!
wo es schon hier darüber gesprochen wird wollte ich mal fragen.ob möglich ich 16zoll alus von 211er Elegance auf 124er zu fahren????bitte um hilfe.brauche bestimt die gleichen schrauben.werde cih mal morgen bei RADGMBH anrufen.die Feklge hat folgende eigenschaften 7J ET42 16 Bit 205 55 R16.die will ich als winterreifen fahren.