W211 Facelift Bezugsquelle - Großer Stern auf dem Kühlergrill

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Mitblogger,

habe fiel mir "die Kinnlade" herunter, als mir ein W211 (Facelift) Liebhaber mit
einem "SL- artigen" Kühlergrill entgegen kam.
Der Stern lag zentral in der Mitte in Chromausführung, die (3-4?) Lamellen waren in Wagenfarbe
lackiert. Der Serienmäßige Stern war durch eine Sternplakette ersetzt.

Das würde hervorragend zu meiner "Avantgarde Ausstattung" passen.

Kann man das so irgendwo kaufen oder ist das eventuell nur ein hochbegabter Bastler
mit Customumbau auf Basis von SL Originalteilen gewesen ?

Mich interessieren Eure Erfahrungen und ich freue mich über eure Tipps und Bezugsquellenangaben!

Danke und Gruß,

Nukemaster

Beste Antwort im Thema

Benutze mal Google. Es gibt sehr viele Grills mit Stern in der Mitte. Von Chrom über lackierbar ist da alles bei, ebenfalls verschiedenen Qualitäten.

Nur mal als Beispiel:

http://www.ebay.de/.../320810523591?...

http://www.ebay.de/.../320810724080#ht_3701wt_1396

Denn hier habe ich schon live gesehen und ich fand ihn noch akzeptabel:
http://www.evospeed.de/.../...-black-look-fuer-mercedes-benz-w211.html

17 weitere Antworten
17 Antworten

ich bin echt kein freund dieser zubehör grills, finde die meisten auch total hässlich.

jetzt habe ich zum ersten mal diesen evospeed grill gesehen und muß sagen das ich den hammer finde, total schön.
der hat das gleiche gittermuster wie das amg gitter, einen fett umrandeten stern, in verbindung mit amg bodykit würde der super aussehen.
würde den gern auf einem w211 sehen, google hat kein erfolg gebracht

Hat jemand Bilder von so einem Grill im verbauten Zustand?
Überlege diesen hier zu kaufen:

http://www.ebay.de/.../270786342055?...

Was kostet der benötigte Stern bei Daimler?

Hatte mir den Sport Kühlergrill im CL LookSCHWARZ passend für Mercedes E-KlasseTyp W211 (Facelift) Bj.2006-2009 mit Stern in der Mitte über eBay vor einem Jahr gekauft.
Mit dem Kunststoff-Material sowie der Qualität in der Verarbeitung bin ich in der Praxis schlicht nicht zufrieden.
Auch ein zusätzlich von innen angebrachtes Renn-Gitter, welches ich nachträglich für eine bessere Stabilisierung verbaut haben, konnte hier nicht wirklich helfen.
Inzwischen sind die inneren vertikalen Kunststoffverstrebungen den Grilllamellen durch die Vibrationen, die beim Fahren entstehen an zahlreichen stellen gebrochen. Am Ende musste ich wieder auf den Orginal MB Kühlergrill zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen