W211 E 55 Kaufberatung
Moin Leute,
Ich habe mich entschieden, dass ich mir nach etwas sparen einen E55 amg zulegen will. Ich hab viel gutes über die karre gehört und werde es auch nur als spaßauto fahren (~6000km pro jahr). Deshalb sind mir die spritkosten (500km im monat *20€ pro 100km) von ca. 100€ auch relativ egal. Ich habe sonst im Monat ca. 450€ für das Auto zu Verfügung (-150€ Versicherung und steuer) meint ihr man kommt damit langfristig hin? Also für wartung, mögliche reperaturen etc. Habe gelesen dass das auto eigentlich relativ zuverlässig sein soll und man eventuell mal die Luftfederung und andere Verschleißteile halt machen muss. Wartungstechnisch wurde ich auch alles selber machen, das traue ich mir zu.
Meine Frage ist ob ich irgendwas verpeilt hab in meiner Kalkulation. Ich habe gesehen, die vernünftigen Fahrzeuge fangen so bei 15k€ an. Ich habe allerdings bei ebay schon 2 Angebote gesehen die deutlich drunter liegen. Sehen beide vernünftig aus, oder hab ich etwas übersehen?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../955962035-216-2862?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../976903087-216-2164?...
Was muss man bei der sbc Bremsanlage noch beachten, und sollte man das auto beim kauf vielleicht mal auslesen?
Ich würde mich über Antworten freuen.
Beste Antwort im Thema
Da wische ich mir die Lachtränen aus den Augen: "Ich bin 18 .... Kfz-technische Erfahrung habe ich Grundlagen Ich habe bei meinem jetzigen Golf 2 sachen wie vorderachse, querlenker, kupplung kleinere Schweißarbeiten gemacht."
Sweetheart, ein W211 E55 kostete > 100.000 Euro, war für Menschen mit entsprechenden Einkommen und die die exorbitanten Unterhaltskosten sich leisten konnten. Und je älter diese Karren werden umso teurer werden sie im Unterhalt. Und wenn schon; "Golf 2 sachen wie vorderachse", vor der Technik eines E55 stehste hilflos wie ein Schimpanse der einen Rubik’s Cube lösen soll...... ;-)
Mein Tipp; verkaufe den Golf und hole dir einen gebrauchten Toyota Corolla. Dann kannst die Freundin auch mal zum Essen einladen. Bei einem E55 AMG gibt es nur Fensterkitt zu futtern.
122 Antworten
Zitat:
@der_Abschlepper schrieb am 12. November 2018 um 11:54:33 Uhr:
Sehr geehrte angriffslustige und kaltblütige Anmachkommentatoren, extra für euch rausgesucht. Das Bild im Anhang sagt alles.Und noch mal meine „nicht AMG“ Stoßstange ist eine original AMG Stoßstange 🙂😁
Lol - vllt. war der weltweit einzige original AMG E55 Stoßfänger in Atlanta/USA nur für Selbstabholer ..... 😁
Zitat:
@Mackhack schrieb am 12. November 2018 um 18:43:26 Uhr:
Na dann deckt euch ein. Haben bestimmt bald Sammlerwert.
Hast wohl nur den US Markt geprüft.
Da können wohl noch einige Heckschäden abgerechnet werden.
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 12. November 2018 um 19:56:46 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 12. November 2018 um 18:43:26 Uhr:
Na dann deckt euch ein. Haben bestimmt bald Sammlerwert.Hast wohl nur den US Markt geprüft.
Da können wohl noch einige Heckschäden abgerechnet werden.
Nein eben nicht, ich fragte in Deutschland an weil mich dort die Stoßstange 1/4 dessen kosten würde was es sonst kostet. Selbst mit 125 Euro Fracht immer noch ein Schnäppchen. Anbei die Screenshots aus und mit der E-Mail.
Ähnliche Themen
Gehen gut nach oben die Preise. Vor der Erhöhung im September hat sie noch 970 rum gekostet, inkl. Steuer.
Da kommt man ja bald besser seinen E55 zu schlachten, als zu verkaufen. :-)
ist natürlich nicht ernst gemeint. :-)
Zitat:
@der_Abschlepper schrieb am 13. November 2018 um 10:36:31 Uhr:
Wahnsinn ist, dass die vordere für den AMG bald 2000 € kostet
Aus dem Grunde, kosten gebrauchte vorne fast 1000euro bei Ebay.
Wer gibt denn 2000 Euro für ne 55er Stoßstange aus? Jemand der sich sowas leisten kann, fährt doch keinen 55er... verrückte Welt!
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 13. November 2018 um 12:36:40 Uhr:
Zitat:
@der_Abschlepper schrieb am 13. November 2018 um 10:36:31 Uhr:
Wahnsinn ist, dass die vordere für den AMG bald 2000 € kostetAus dem Grunde, kosten gebrauchte vorne fast 1000euro bei Ebay.
Für den Preis gibt es auch neue: https://www.kunzmann.de/.../...styling-frontschuerze-e-klasse-w211.htm