W211 E 220 CDI wellenartige Beschleunigung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich habe ein etwas merkwürdiges Beschleunigungsverhalten meines W211 220 CDI. Bei stärker Gasannahme ist die Beschleunigung oft wellenartig. Das Fahrzeug zieht, macht eine kleine Pause und zieht dann wieder. Dieses Verhalten tritt oft, aber nicht immer auf. Die letzte Wartung 'C' bei Mercedes wurde im Februar bei ~152.000km gemacht. Der Verbrauch ist normal, auch die Maximalgeschwindigkeit erreicht er problemlos.

Ich freuhe mich auf Tips und Rückfragen.

Ps: Ich bin auf der Suche nach einer guten Werkstatt mit Mercedeserfahrung in/um Hannover.

Gruß,
mieser

15 Antworten

Bei mir gab es auch wellenartige Beschleunigung ab 160 km/h bei hoher Last. Habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen. Da war ein Fehler vorhanden mit Abgastemperatur unplausibel, wert zu niedrig oder so. Habe dann bei kaltem Motor morgens die Temperatur von beiden Abgastemperatursensoren ausgelesen. Der Sensor am Turbo hatte trotz 25°C Außentempertur 50°C angezeigt. Habe dann beide Sensoren ausgetauscht und jetzt ist der Fehler weg und ich schaffe jetzt auch die Höchstgeschwindigkeit von über 220 km/h laut Tacho.

Leider ist nach dem Wechsel des Temperatursensors der Krümmer undicht geworden. Musste dann DPF, Turbo und Krümmer ausbauen. Als wäre das nicht genug Arbeit sind auch noch zwei Stehbolzen am Zylinderkopf abgerissen und ich musste ausbohren. Den Krümmer habe ich planen lassen und dann alles mit neuen Dichtungen eingebaut. Riesiger Aufwand aber am Ende funktioniert alles wie es soll. Habe im Zuge dieser Arbeit auch gleich einen neuen Differenzdrucksensor von Bosch eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen