W211 E 200K Benziner als Einsteigerauto

Mercedes E-Klasse W211

Also hätte da mal eine Frage will mir im Sommer einen E200 holen natürlich gebraucht da ich noch Schüler bin aber Führerschein und alles habe ich fahre grade einen Fiat Punto und gehe recht viel arbeiten habe jetzt ca 600€ im Monat zur Verfügung und ab Sommer sind es 800€ lebe noch bei meinen Eltern bis ich mit der Ausbildung fertig bin jetzt die Frage ist es möglich sich den Wagen von der Versicherung her zu leisten würde halt nur 6000km im Jahr eintragen weil ich sehr oft auch mit dem Motorrad fahren Vorallem im Sommer nur ich denke mal hier gibt es einige die die sich 100 mal besser auskennen was das alles kostet

Ps:Auto ist auf Mutti angemeldet und bezahle grade 190€ alle 3 Monate Sprit ca.100€

Danke im Voraus

18 Antworten

Egal welcher Gebrauchter es ist, es kann immer Teurer werden.

Wenn ich hier meinen sehe, dann ist seid dem Kauf Ende Mai 2018 nix wirkliches Kaputt gegangen.
Das Thermostat und der Bremslichtschalter.

Alles andere zähle ich unter Wartungskosten, Bremsscheiben und Beläge, Motoröl usw.

Gefahren sind in dem Zeitraum gute 22.000 km.
Was die Versicherung kostet, das muss jeder für sich ausrechnen oder ausrechnen lassen, da es zuviele Gründe für Rabatte oder halt nicht gibt.
Daher kann eine EKlasse günstiger sein als ein Golf.

Und am Ende aller Tipps und Ratschläge muss jeder dann für sich Entscheiden was er fahren möchte.

Die Versicherung für nen W211 ist durch die Typklasseneinstufung oft preisgünstiger als für irgendwelche Kleinwagen welche gerne von Youngsters geschrottet werden.

Wir hatten zB nen Polo GTI im Fuhrpark... der ging im Alter von 3 Jahren mit 45.000km an jemanden welcher ihn seinem Sohn zum 18. schenkte. Daurte keine Woche da war das Ding ein wirtschaftlicher Totalschaden weil er ihn innorts ordentlich an ne Wand gedonnert hat. Wie er das schaffte weiss man nicht.

Ich habe meine Führerschein-Karriere auch mit nem /8 angefangen, 1986, das Auto war da gerade 10 Jahre alt, 86 hat man Autos da meistens verschrottet. Der hatte 114.000 km drauf, da mußte bei meinen Eltern ein neuer her. So bekam ich den Alten überlassen. War toll. Hat aber unendlich viel Spritgeld verschlungen, aber egal. Ich finde, dass die Jungs die hier nach einem 211er fragen bodenständiger sind, als die, die sich über Mama oder Papa nen neuen Wagen leasen lassen! Das ist bei uns hier extrem verbreitet. Ein 200 K muß keine 250 Euro im Monat kosten, die eigene Pflege und ein Auto ohne Rep.-Stau vorausgesetzt. Und sicherer als ein Polo oder Corsa ist er allemal.

Vergiss es eine Mercedes E Klasse ist teuer und bei 600-800€ Gehalt nicht zu finanzieren auch nicht bei Mutti, die Reparaturkosten sind das Übel

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen