W211 Austattungsfragen
Hallo!
Verwirrend und kleinkariert ist die Liste der Aufpreispflichtigen Extras der E-Klasse. Typisch schwäbisch halt! Vielleicht kann mit jemand etwas helfen. Also:
was ist der Unterschied zwischen dem Multikontursitz und Fahrdynamischen Multikontursitz? Lohnt es sich den zweiten zu nehmen? Bringt Multikontur überhaupt was?
Obwohl ich im Konfigurator Komfortsitze gewählt habe, muß ich extra elektirsche Sitzverstellung für den Beifahrer ordern? Ich dachte elektrische Sitzverstellung wäre ja ein Bestandteil des Komforts? Oder ist es nur ein Fehler im Konfigurator?`
Kennt sich jemand vielleicht mit all den "Sicherheits"relevanten Features aus? Was ist denn der Unterschied zwischen der Alarmanlage mit Abschleppschutz (Abschleppschutz? Also ich kann die Karre jetzt überall parken ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass ich abgeschleppt werde? Mal ernst, was ist das?) und der Innenraumabsicherung? Oder was ist Heckdeckelzusatzsicherung?
Also man muss sagen, den Schwaben gehlt es nicht am Einfallsreichtum was die Extras angeht...
Grüße
Tom
12 Antworten
Also der Multikontur sitz hat Luftkammern die man dem Körper anpassen kann. Der Fahrdynamisch hat das auch nur das er dan noch in den kurven die seitenbacken aufbläst wenn man will. Und der Fahrdynamische hat noch eine Massage funktion wo die einzelnden luftkissen pulsierend auf und ab geblassen werden. Die Elektronische sitzverstellung ist nur für die lähnenneigung und die sitz höhe serienmäßig. Die Längsrichtung und Kopfstützen und soh kosten aufpreis und gibts nur mit memorypaket. Der Abschlepschutz ist wenn dein Auto eine bestimmte neigung erreicht geht der alarm los. Sonst weiß ich nichts.
Gruß Tobi
Hi,
also beim Komfortsitz, hast du zusätzlich zur Sitzheizung auch noch die Belüftungsfunktion mit drin. Es gibt dabei zu bedenken, daß dann in jedem Fall die Sitz- und Lehnflächen perforiert sind ! Auch bei Nappaleder.
Aber durch den Komfortsitz hast du trotzdem nur eine Standardsitz mit Heizung und Belüftung. Ich kann dir aber nur wärmstens den Multikontursitz ans Herz legen. Besserer Seitenhalt und die bereits oben erwähnten Einstelloptionen, ob es unbedingt der fahrdynamische sein muß ? Mußte halt selbst entscheiden. Wenn du dann immer noch gernde die Belüftungsfunktion haben möchtest, dann mußt du zusätzlich noch die Komfortsitze auswählen.
Bezüglich der elektrischen Verstellung gilt, das was oben schon steht. Nur Sitzhöhe und Lehnenneigung sind so schon drin, weiß nicht ob auch wenn nicht Multikontursitz gewählt.
Ich hoffe etwas Klarheit ins Sitzwirwarr gebracht zu haben 😉
Bezüglich der DWA gilt, standard ist halt die Überprüfung der Fahrzeugneigung mit drin (daher auch Abschleppschutz, das Auto wird angehoben und die DWA geht los) Wenn zusätzlich die Innenraumüberwachung dazu kommt, wird mittels Ultraschallsensoren der Innenraum des Fahrzeuges mit kontrolliert, d.h. z.B. das Fenster ist etwas unten und jemand würde versuchen ins Fahrzeug zu greifen, dann würde auch Alarm ausgelöst. Bei der "einfachen" würde dies nicht passieren. Ist also durchaus empfehlenswert beide DWA Optionen zu nehmen.
Die Heckdeckelzusatzsicherung besteht aus einer verstärkten Schlossplatte am Kofferraum. So soll ein zu leichtes aufbrechen des Kofferaums mit z.B. Stemmeisen verhindert werden, vielleicht interessant, wenn oft wertvolle Sachen im Kofferraum lagern.
Gruß Diese-Fan
Die teilelektrischen sitze sind serienmäßig bei allen modellen dabei. Das Performierte sieht einiges edler allein deswegen würde (und Hab) ich das bestellen. Ich arbeite in der Sitz fertigung von DC an der E klasse und sehe die Dinger jeden Tag. kann nur empfehlen die Kompfort Sitze zu wählen und das am besten grau- Super optik.
@kris83
Das perforierte erinnert mich immer so an Taxi. Aber das ist halt 'ne Geschmackssache. Aber die Multikontursitze sind schon genial.
Gruß Diesel-Fan
Ähnliche Themen
Hast du die "klima-sitze"? Sieht finde ich viel besser aus, die "normalen" lede sitze sind ja auch gelöchert aber nur der Spiegel (innenteil) und nicht die Backen.
gruß Kris
@kris83
Negativ 😉
Sind normale Multikontursitze in Nappa Leder (anthrazit) und sind bestens.
Das normale Leder hat nur deshalb Löcher weil es für die Färbung lackiert ist, damit der Sitz atmen kann. Beim Nappa ist das Leder meine ich durchgefärbt, daher werden keine zusätzlichen Löcher benötigt - außer man will die Belüftungsfunktion.
Gruß Diesel-Fan
P.S.: Ich meine selbst beim Komfortsitz wären die Backen und Seitenteile nicht perforiert oder ?
Schau dir das bild an das ist ein komfort sitz mit aktivbelüftung komplett performiert, beim normalen leder ist das ausen (backen) nicht performiert und die "löcher" in der mitte kleiner. bei nappa leder ist es komplett glatt ausser bei aktivbelüftung.
gruss kris, und suche noch nach bildern um das zu zeigen
Sitzleder-Perforation
Tja, offensichtlich ist das wirklich eine Geschmacksfrage. Ich finde es schade, daß die normalen Sitze überhaupt perforiert sind. Warum lackieren die das Leder und färben es nciht (wie beim Nappaleder)?? Ist schon irgendwie billig, oder?
Ich haben bei meinen Probefahrten die Komfortsitze nicht so toll gefunden; die perforierten Backen finde ich häßlich und die Löcher waren groß und "scharfkantig", so daß es ein Gefühl war, als ob man auf einem Sieb sitzt.
Die kleineren Löcher nur im Mittelteil (haben ganz normale Ledersitze in antrazit, Fahrer sitz multikontour) finde ich da schon besser.
hi community,
habe fahrdyn. multikontursitz mit lüftung und memorypaket fahrer und beifahrerseitig.
die verstellmöglichkeiten im lendenwirbelbereich sind eher mittelmässig, die fahrdynamischen backen sind eine tolle sache. kann man in 2 stufen einstellen (also mehr oder weniger aufblasen)
die löcher stören mich nicht, auf einem sieb sitzt man meiner meinng nach nicht - geschmackssache, einfach probieren
http://www.zerradion.de/temp/sitz.loni.DSC06745.JPG
auf dem bild (2MB) sieht man einen teil des sitzes. bild ist so gross damit man ein wenig rein-zooooomen kann.
??? bitte ???? sicher ist das leder, ok kein nappa aber nappa hat mir nicht soooooo gut gefallen dass es sich meiner meinung nach für mich gelohnt hätte. farbe: sierragrau.