W211 aus den Niederlanden importieren
Hallo zusammen,Ich möchte hier mal im die Runde fragen wer sich auskennt mit Fahrzeugen aus Holland ich habe einen Sehr Interessanten w211 320 m112 bei einem Händler gesehen ,Der Wagen hat AMG Paket 135.000 km gelaufen.Der Händler sagt das er mit dem Wagen eine Vollabnahme machen würde bevor man ihn abholt jetz...jetz zu meinen Fragen der Wagen ist aus erster Hand das AMG Paket sei wohl hinterher bei Mercedes von dem Ersten Besitzer gemacht wurden Rechnung dazu aber nicht da könnte er evtl noch besorgen .Frage 2 wenn ich den Wagen anzahle und hinterher bemängelt Der TÜV bei der Vollabnahme was hab ich dann ein Problem weil ich schon unterschrieben und angezahlt habe ??Frage 3 ist 13.000 Euro zu viel für den Wagen weil er aus Holland stammt ?der Zustand ist gut hat auch einige Extras und kein Farbe unterschied bei denn AMG Anbauteilen spaltmaaße stimmen auch er hat sogar Styling 6 drauf und AMG Bremsanlage und Endschalldämpfer.
61 Antworten
Darf man fragen warum man sich unbedingt eine Gurke aus 2002 kaufen will? Das sind die aller aller aller ersten 211er mit riesigen Listen an Kinderkrankheiten. Ist der Schmerz wirklich so groß einen Stern ins Haus zu holen? Nimms mir bitte nicht übel, aber lass die Finger von so einem Auto. Du kaufst dir die Pest ins Haus. Und mit der Ersatzteilversorgung wird das am Leben erhalten der Mühle nicht einfacher bzw billiger.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 15. Februar 2025 um 07:26:06 Uhr:
Darf man fragen warum man sich unbedingt eine Gurke aus 2002 kaufen will? Das sind die aller aller aller ersten 211er mit riesigen Listen an Kinderkrankheiten. Ist der Schmerz wirklich so groß einen Stern ins Haus zu holen? Nimms mir bitte nicht übel, aber lass die Finger von so einem Auto. Du kaufst dir die Pest ins Haus. Und mit der Ersatzteilversorgung wird das am Leben erhalten der Mühle nicht einfacher bzw billiger.
Nein ich nehme es dir nicht übel,möchte ja ehrliche Meinungen haben ...Problem ist das die Mopf Modelle kein m112 mehr haben und die sich darin befindlichen Motoren vllt noch teurere Probleme machen können am271)m272 .Diesel da fahr ich zu wenig für..
Ich dachte halt OK.ein M112 kein airmatic ist das schlimmste fast nur noch die SBC
Ähnliche Themen
Einen 220CDi wird Kursstreckenbetrieb nicht stören und da bist du immernoch viel angenehmer und günstiger unterwegs, als mit der Limo aus Holland. Und mit 2 Kindern ist ein Kombi oder Van auch viel praktischer als eine Limo. Wenn man zuviel Geld hat nurzu… und wenn das Auto eine Vollabnahme kriegt, dann wird der Wertverlust nichmal höher sein, weil es ein offizielles Importfahrzeug ist…
Zitat:
@Trabzonsporvr6 schrieb am 15. Februar 2025 um 12:54:31 Uhr:
Einen 220CDi wird Kursstreckenbetrieb nicht stören und da bist du immernoch viel angenehmer und günstiger unterwegs, als mit der Limo aus Holland. Und mit 2 Kindern ist ein Kombi oder Van auch viel praktischer als eine Limo. Wenn man zuviel Geld hat nurzu… und wenn das Auto eine Vollabnahme kriegt, dann wird der Wertverlust nichmal höher sein, weil es ein offizielles Importfahrzeug ist…
Ne zu viel Geld habe ich nicht das wäre mein Max Budget ist hart verdientes Geld das mit dem 220 ist vllt eine Gute Idee da werden ich mich mal umschauen
Ich würde es vom Auto selber abhängig machen und nach dem Preis/-Leistungsverhälntnis gehen. Ein Euro 4 Diesel ist zudem im er Kurzstreckentauglicher als die neueren
Also die helle Ausstattung muss die Familie halt schonend behandeln. Aber der scheint schon seinen Preis wert zu sein. Für weniger was gutes finden wird sowieso schwer. Den 212 hatte ich als Firmenwagen. Den fand ich schon auch sehr gut und schön. Aber der hier aus Holland mit wenig Kilometer ist schon für das Geld gut. Wenn es vom Rost untenrum passt nimm den. Kofferraum ist für ne Familie groß genug.
Hej, mit 2 Kindern ist ein Kombi viel praktischer, wenn z.B. mal dein Kind mit dem Fahrrad liegen bleibt. Heckklappe auf und rein mit dem Fahrrad! Aber hier will der Papa halt ein Spielzeug, das AMG Paket und sündhaft teuren 19 Zöller reizen! Lass die Finger von der alten Kiste für 13.000 Euro!
Ich hab S211 VorMopf, 320er. Und wie oft holt man das Kind mit liegengebliebenen Fahrrad ab? Also ich nie. Ich hab heut viel Zeit auf mobile.de verbracht. Die Preise sind wie sie sind. Und viel neuere Autos kosten eben auch viel mehr, wenn der Zustand gut sein soll. 13k für den guten Zustand dieser „alten Kiste“ muss man inzwischen hinnehmen. Dafür ist auch kein Fähnchenhändler.
Zitat:
@Benzema90 schrieb am 15. Februar 2025 um 20:11:04 Uhr:
Was fährt ihr den so alle Mopf?
Hat der Wagen kein Niederländische tüv mehr ? Ich hab schon öfters Autos aus den Niederlanden gekauft… und habe sie auch ohne eine voll Abnahme schon angemeldet. Kannst mir gerne die niederländische Kennzeichen Nummer schicken. Dann kann ich es dir sagen
Lg aus Duisburg
Zitat:
@Benzema90 schrieb am 15. Februar 2025 um 12:36:56 Uhr:
Nein ich nehme es dir nicht übel,möchte ja ehrliche Meinungen haben ...Problem ist das die Mopf Modelle kein m112 mehr haben und die sich darin befindlichen Motoren vllt noch teurere Probleme machen können am271)m272 .Diesel da fahr ich zu wenig für..
Kauf einen Mopf 212 und hab was neueres. Alt werden Autos von alleine. Da muss man nicht schon was altes kaufen. Der M112 ist in der Tat unzerstörbar (habe selbst einen 2004 E320 neben dem 2004 E55), aber ich kaufte den halt 2005 und nicht 2025.
Oder so was, wenn es jetzt doch ein Diesel sein sollte!
Mercedes-Benz GLK 220 CDI BlueEfficiency 7G TRONIC
Erstzulassung: 09/2014 Kilometerstand: 196.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 13.499 €
https://link.mobile.de/kYXpwTKnCYucckv96