W211 Airmatic Relais ...

Mercedes E-Klasse W211

Ist es das graue oben rechts auf dem Bild 1.

In diesem Niveau steht mein Fahrzeug, obwohl die Fehlermeldung Airmatic: Werkstatt aufsuchen regelmässig kommt! Bild 2.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ist das AirMatic Relais / Relay?' überführt.]

Airmatic-relais
P1542-07-02-11
Beste Antwort im Thema

Da ist das Relais 😉

Lisa 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches ist das AirMatic Relais / Relay?' überführt.]

Airmatic-relais-2807728797084361421
25 weitere Antworten
25 Antworten

Tür mir leid !
Ich ab es heute so erst gehört als ich mal selbst Gefahren bin !
Sorry :/

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Christoph3358



Zitat:

Und beim öffnen und schließen der Türen macht es ab und zu mal ein lautes luftablassen!

Hallo ,
zu viel Star Trek Filmen gesehen ?
Dass Du jetzt wieder die Beschreibung des Problem änderst so dass ganz anders Bild des Fehler darstellt,
bin sicher das Du uns hier veräppeln willst. Aber wenn Dir das Spaß macht , mache es weiter , aber ohne mich
Das ist mein letztes Beitrag in dieser Thema

Gruß
Christoph

Genau, das vermute ich auch das zu viel Luft drin ist!
Aber wie finde ich das heraus oder wie kann ich die Luft raus lassen ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Kevin 1


Bei der fährt hört man auch öfters ein lautes Zischen bum Luftblasen .

Gruß

Also im Stand bei ganz wenig Nebengeräuschen (z. B. in der Garage) kann man manchmal ein kurzes Zischen von knapp 5 Sekunden hören, weil der Wagen sich auf dem Untergrund nivelliert.

Während der Fahrt hört man, wenn nicht defekt, weder den Kompressor, noch irgendwelche Zischgeräusche.

Wenn Du da Geräusch hörst, muß das etwas anderes sein.

Eine Verhärtung während der Fahrt könnte durch zuviel Luft im Airmatic-System, oder durch eine verhärtende Dämpfung entstehen.

Das gilt es zunächst auszusortieren.

lg Rüdiger:-)

Zuviel Luft wäre möglich, wenn z. B. die Höhensensoren falsche Werte liefern und dadurch das Steuergerät zuviel Luft ins System steuert.
Möglich, aber nicht so wahrscheinlich.

Wahrscheinlicher ist ein Problem im Bereich der Dämpfung, wie es im Forum schon öfter geschildert wurde.

Insgesamt ist es aber sehr schwierig, die Probleme nachzuvollziehen, da die Fehlerbeschreibungen recht ungenau sind.

lg Rüdiger:-)

Hallo,
Was soll ich noch beschreiben ?
Also wie schon gesagt der fehlerspeicher zeigt nichts !
Was soll ich noch erwähnen ?

Gruß

Ähnliche Themen

Also während des ersten mal Bremsens höre ich auch nen kurzen lauten zischton.
Meine Airmatic is auf Komfort auch härter geworden.
Kann es auch etwas mit dem Luftdruck der reifen zu tun haben?
Vielleicht hängt ja auch ein Ventil oder ähnlich?
Ich hatte für fotozwecke von nem befreundeten Mechaniker die Dämpfer mit
einem Diagnose Gerät Drucklos machen lassen.
Dann haben wir wieder aufgepumpt und die Federung war so weich wie ich es mir vorstelle.
Meiner ist ein E500 bj. 04/03.

PS fehlerspeicher ist ebenfalls leer.

MfG nemesis

Also so wie ich es verstanden habe muss ich mal die Dämpfer komplett leer machen und wie mache ich das ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Kevin 1


Bei der fährt hört man auch öfters ein lautes Zischen bum Luftblasen .

Gruß

Eine Verhärtung während der Fahrt könnte durch zuviel Luft im Airmatic-System,........... entstehen.

lg Rüdiger:-)

Nein !

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Kevin 1


Also so wie ich es verstanden habe muss ich mal die Dämpfer komplett leer machen und wie mache ich das ?

Gruß

Mit einer SD 😉

Das Luft ablassen Komplet hilft nix!!
Es funktioniert ein paar Kilometer und dann fängt es von vorne an.
Zuviel Luft im System glaube ich auch nicht dafür wird es Schutzsysteme geben.
Nur woher kommt dieses Laute blas Geräusch??
Es ist im Innenraum deutlich zu hören und klingt so als würde ein lkw kurz Luft ablassen.
Ist aber nicht immer.

MfG Nemesis

Zitat:

Original geschrieben von nemesis1000


Das Luft ablassen Komplet hilft nix!!
Es funktioniert ein paar Kilometer und dann fängt es von vorne an.
Zuviel Luft im System glaube ich auch nicht dafür wird es Schutzsysteme geben.
Nur woher kommt dieses Laute blas Geräusch??
Es ist im Innenraum deutlich zu hören und klingt so als würde ein lkw kurz Luft ablassen.
Ist aber nicht immer.

MfG Nemesis

das zischen ist normal bei den ersten paar bremsungen.

dass das fahrwerk mit der zeit härter wird ist nicht normal. wenn mit der sd die ventile im dämpfer und in der luftfeder+zusatzvolumen angesteuert werden und diese kein defekt anzeigen, dann könnte ich mir vorstellen, dass ein mechanischer defekt im luftbalg ist. dieser wird leider nicht angezeigt.

Hallo bin neu hier, ich habe Grade das Problem mit meiner airmatic,bei mir ist das Dämpferventil 2 vorne links durchgefault. Kann man die spule tauschen am federbein? Mfg Mirko

Deine Antwort
Ähnliche Themen