W211 63 AMG auf LPG

Mercedes E-Klasse W211

Hi, die suche hat mir leider nicht weitergeholfen.

Ist es mittlerweile möglich einen 63 AMG auf LPG umzubauen ?
Hat jemand schon erfahrung mit einem Umbau ?

Beste Antwort im Thema

Also ich stelle fest, es gibt noch immer jede Menge Unwissenheit zum Thema Gas.

Also ich würde den Motor sofort umbauen, es spricht nichts dagegen, wenn man das Fahrzeug noch länger behält.

Der SLS hat ja auch diesen Motor, den würde ich ebenfalls umbauen.

Man muß sein Geld ja nicht unnötig zum Fenster rauswerfen. Grade bei so einem Spritsäufer ist die Ertparnis ja doch schon groß.

Meine flüssig einspritzende Vialle ist sogar wartungsfrei und hat keinen Leistungsverlust.
Als ich zuletzt nachgefragt hatte, gabs für den 63er nur noch kein Abgasgutachten (kann sein, daß das sich schon geändert hat).
Leistungsverlust ist bei mir auch kein Thema.

Bei Verdampferanlagen bewegt der sich meist bei 3 %, kann hier auch etwas höher sein.
Wartung beschränkt sich bei Prins auf Filterwechsel für unter 100 € alle 75.000 km (?).

Wenn der Umrüster sein Handwerk versteht, ist das kein Hexenwerk. Ist schließlich ein klassischer Saugmotor ohne Turbo, Kompressor, Direkteinspritzung und ähnliche defektanfällige Spielereien.
Trotzdem sind, wie ich mich erinere, ein paar Anpassungen speziiellerer Art nötig.

Und nein, Gas verbrennt nicht heißer, das passiert nur, wenn die Anlage viel zu mager läuft, weil sie falsch abgestimmt ist.
Das Öl wird auch geschont, da weniger Verbrennungsrückstände anfallen und sich kein Benzin mit dem Öl vermischt.

Meine Umrüstkosten von 4000 € hatte ich nach 1,5 Jahren reingespart, je nach Jahresfahrleistung kann es natürlich etwas länger dauern.

lg Rüdiger:-)

19 weitere Antworten
19 Antworten

Mal als Update: Glane Autogas hat den ersten 63er auf LPG mit Vialle LPI 7 umgebaut. ML63 AMG LPG

Da Glane eigentlich bekannt ist für seriöse Umbauten und der Umbau auch mit Abgasgutachten ist, hört sich das interessant an denn dann wäre auch der E63 ordentlich umrüstbar.
Wie beim M273 läuft auch hier der Motor im Volllastbetrieb automatisch auf Benzin.

Also ich kann nur den Kopfschütteln wenn ich die Kommentare der v6 Diesel Fahrer und die der 200er Kompressor Fahrer hier lese ?????? !! Also bei meinem Wagen mit fast 300.000km ist eine Gasanlage des Herstellers Prins verbaut. Ich habe einen umgerechneten Gasverbrauch von 10-11 Euro auf 100km. Der Wagen startet mit Benzin und Springt bei 30-40 Grad automatisch auf Gas um. Wenn der Motor schon vorher mindestens 30-40 Grad hat (z.B Wetterbedingt) Dann startet er auch sofort im Gasbetrieb. Die Gasanlage ist seit knapp 170.000km verbaut und hat 2x die Filter gewechselt bekommen und einen Drehzahlsensor erneuert bekommen. Sonst nichts. Viel schlimmer haben es doch die die am v6 Diesel den Turboschaden verursacht durch unsauber Verarbeitete Abgaskrümmer haben oder ? 🙂

Zitat:

@MercedesCL500 schrieb am 30. Juni 2015 um 22:56:52 Uhr:


Also ich kann nur den Kopfschütteln wenn ich die Kommentare der v6 Diesel Fahrer und die der 200er Kompressor Fahrer hier lese ?????? !! Also bei meinem Wagen mit fast 300.000km ist eine Gasanlage des Herstellers Prins verbaut. Ich habe einen umgerechneten Gasverbrauch von 10-11 Euro auf 100km. Der Wagen startet mit Benzin und Springt bei 30-40 Grad automatisch auf Gas um. Wenn der Motor schon vorher mindestens 30-40 Grad hat (z.B Wetterbedingt) Dann startet er auch sofort im Gasbetrieb. Die Gasanlage ist seit knapp 170.000km verbaut und hat 2x die Filter gewechselt bekommen und einen Drehzahlsensor erneuert bekommen. Sonst nichts. Viel schlimmer haben es doch die die am v6 Diesel den Turboschaden verursacht durch unsauber Verarbeitete Abgaskrümmer haben oder ? 🙂

Ich fahre auch schon genauso lange auf Gas und nie Probleme gehabt

Also ich fahre auch einen AMG (E55) auf LPG. 2 Prins VSI2 Verdampfer und braune Injektoren. Ob das Auto dann 500 PS oder 530 oder 560 im Gas hat ist doch völlig egal! Ich fahre auch mit 10 Euro gemütlich auf 100 km und wenn ich draufdrücke, dann hab ich leistung! Also Gas ist schon ne gute Sache!

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW Virus schrieb am 2. Juli 2015 um 11:49:04 Uhr:


Also ich fahre auch einen AMG (E55) auf LPG. 2 Prins VSI2 Verdampfer und braune Injektoren. Ob das Auto dann 500 PS oder 530 oder 560 im Gas hat ist doch völlig egal! Ich fahre auch mit 10 Euro gemütlich auf 100 km und wenn ich draufdrücke, dann hab ich leistung! Also Gas ist schon ne gute Sache!

Hallo,

Ich fahre schon ein W212 E63 AMG für 160.000 km auf LPG, kein Probleme gehat, verbrauch ist 17-20 liter auf die AutoBahn (200-240km/st).

Wenn jemand fragen hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen