1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. w211 320 CDI Nageln Klackern Tickern

w211 320 CDI Nageln Klackern Tickern

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Gemeinde,

vor einigen Tagen war ich auf der Autobahn unterwegs und bei ca. 180 km/h bzw. 190 km/h leuchtete die Motorkontrolleuchte auf und das Fahrzeug ging in Notlauf.

Ich bin dann zu MB gefahren und die Diagnose ergab folgendes:

Mengenregelventil
Raildruck zu niedrig

Ich habe ein Video aufgenommen wo man das Geräusch ganz gut hört (Video wurde in Garage aufgenommen, deshalb schallt es ein wenig), Motorkontrolleuchte ist nicht mehr angegangen..

http://www.youtube.com/watch?v=ATUzQIksGYw&feature=youtu.be

MB meinte Injektoren seien alle dicht, aber überprüft wurde dies nicht.

Vielleicht hat jemand von euch ein ähnliches Geräusch gehabt und kann mir was sagen..

Ich verwende das Motoröl BP Visco5000 5W-30 MB Freigabe 229.51 und lasse es alle 20.000 km wechseln.

Fahrzeug wird regelmäßig gewartet.

Übrigens, MB hat für das Auslesen sage und schreibe EUR 100,-- von mir verlangt und bekommen.
Daraufhin wollte ich auch die Injektoren prüfen lassen und der Meister meinte zu mir dies würde in etwa so um die EUR 200,-- kosten.

Allein nur für das Auslesen und prüfen finde ich EUR 300,-- etwas übertrieben oder nicht??

Meine FIN wäre:
WDB2110261A580432

Für eure Antworten wäre ich sehr dankbar und ich hoffe auf eure Hilfe.

Ich möchte mich jetzt schon für die Leute bedanken die meinen Beitrag lesen und auch etwas dazu schreiben würden.

Vielen Dank.

Schöne Grüße aus Tirol
Petar

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich bin euch noch eine Antwort schuldig.

Mein Dicker ist seit letzten Samstag wieder fahrbereit.

Folgender Ablauf hat stattgefunden:

Nachdem mein Dicker in eine freie Werkstatt (mein Bekannter) abgeschleppt wurde fing alles an.

Die Injektoren (Einspritzdüsen) wurden von meinem Bekannten mit einem Injektorenabzieher bzw. Wixer ausgebaut. Mein Bekannter musste auch den Injektorkopf abschrauben damit er den Wixer am Injektor festschrauben konnten.

Nach dem Ausbau habe ich persönlich die Injektoren nochmals zu Bosch gebracht, zwecks Reinigung und Zusammenbau.

Bosch hat nochmal die Injektoren getestet und hat festgestellt, dass diese kein sauberes Spritzbild haben.

Bosch hat mir einen Kostenvoranschlag für eine Reparatur gemacht, pro Injektor EUR 190,--

Daraufhin habe ich mit dem Chef von Bosch gesprochen (Chef ist Vollkunde bei mir, bin Allianz Versicherungsberater) und er hat mir ein Angebot für komplett neue Injektoren mit 24 Monaten Garantie für sage und schreibe EUR 1.800,-- gemacht.

Ich habe die Injektoren letzten Freitag bestellt und am Samstag waren die schon geliefert und eingebaut.

Der Chef hat mir noch gesagt, dass ich die Tage nochmal bei ihm vorbeifahren soll zweck Codierung der Injektoren.

Mein Dicker ist nach dem 3. Startversuch mit den neuen Injektoren angesprungen und die wurden nicht gleich codiert.

Alles in Allem hat mich der Spaß EUR 2.200,-- gekostet.

Möchte allen nochmals recht herzlich für eure Hilfe danken.

Schönen Abend
Petar

Dsc-1053
33 weitere Antworten
33 Antworten

Hab ich wirklich sauber hinbekommen 😎

Aus Fehlern lernt man.. Ich hoffe die Werkstatt kriegt das wieder hin..

Danke Austro-Diesel..

Hallo Leute,

ich bin euch noch eine Antwort schuldig.

Mein Dicker ist seit letzten Samstag wieder fahrbereit.

Folgender Ablauf hat stattgefunden:

Nachdem mein Dicker in eine freie Werkstatt (mein Bekannter) abgeschleppt wurde fing alles an.

Die Injektoren (Einspritzdüsen) wurden von meinem Bekannten mit einem Injektorenabzieher bzw. Wixer ausgebaut. Mein Bekannter musste auch den Injektorkopf abschrauben damit er den Wixer am Injektor festschrauben konnten.

Nach dem Ausbau habe ich persönlich die Injektoren nochmals zu Bosch gebracht, zwecks Reinigung und Zusammenbau.

Bosch hat nochmal die Injektoren getestet und hat festgestellt, dass diese kein sauberes Spritzbild haben.

Bosch hat mir einen Kostenvoranschlag für eine Reparatur gemacht, pro Injektor EUR 190,--

Daraufhin habe ich mit dem Chef von Bosch gesprochen (Chef ist Vollkunde bei mir, bin Allianz Versicherungsberater) und er hat mir ein Angebot für komplett neue Injektoren mit 24 Monaten Garantie für sage und schreibe EUR 1.800,-- gemacht.

Ich habe die Injektoren letzten Freitag bestellt und am Samstag waren die schon geliefert und eingebaut.

Der Chef hat mir noch gesagt, dass ich die Tage nochmal bei ihm vorbeifahren soll zweck Codierung der Injektoren.

Mein Dicker ist nach dem 3. Startversuch mit den neuen Injektoren angesprungen und die wurden nicht gleich codiert.

Alles in Allem hat mich der Spaß EUR 2.200,-- gekostet.

Möchte allen nochmals recht herzlich für eure Hilfe danken.

Schönen Abend
Petar

Dsc-1053

geht er immer noch ins notlauf bzw ist alles wieder in ornung ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen