W211 2;6 Liter 240er Benziner springt im warmen Zustand schlecht an
Hallo verehrte Community,
ich fahre einen Mercedes W211 als 240er Benzinmotor. Bj 2003 und hat momentan eine Laufleistung von 168 000 KM.
Seit 1 Jahr suche ich nach dem Fehler und werde einfach nicht fündig. Das Problem: im Klalten Zustand springt der Wagen problemlos an, aber wenn der warm ist und ich lasse den mal für 15-20 min stehen, dann orgelt der 4-5 sek und dann springt der an oder manchmal auch erst beim 2 versuch. ich bin im Forum auch nicht fündig geworden, den wir haben einiges getauscht. Leider gibt es auch keine Fehlermeldung und ausgelesen wurde auch. Getauscht wurden:
Zündkerzen
Kurbelwellensensor
Nockenwellensensor
Luftmassenmesser
Benzinpumpen ( beide )
Relais für Benzinpumpe
ich weiß echt nicht mehr weiter.
kann mir jemand im Kreis Hannover helfen? Oder evtl andere Ideen?
Das einzige was mich noch stutzig macht ist der Kurbelwellensensor. Denn ich wurde gefragt, ob ich den Original eingebaut habe. Ganz Ehrlich, bei dem freundlichen kostet der 280 € und ich habe den neu von Hella für 25 gekauft gehabt. Bei so einem riesen Preisunterschied....ich weiß nicht, da muss doch etwas anders sein oder?
MfG
17 Antworten
Zitat:
@Mackhack schrieb am 23. April 2023 um 19:38:30 Uhr:
Gibt's einen Grund warum meine Fragen dazu nicht beantwortet werden?
Vermutlich wollen einige nur ihre Überzeugung zur Fehlerursache und Vorgehensweise zur Behebung nur bestätigt haben und sind an einer korrekten Ursachenforschung gar nicht interessiert. Sehe ich immer öfter. Bin neulich deswegen sogar angepöbelt worden…