W210 Springt kurz an geht wieder aus. Wegfahrsperre,Relais,Sicherungen oder KWS?
hallo liebe w210 kollegen 🙂
erstmal zu den daten des kfz :
W210 E420 bj 97
Also als erstes ging die Zentralverriegelung nicht obwohl ich mit der fernbedienung die signale der grün rot leuchten bekommen habe gings nicht (sie leuchteten normal Gün für auf rot für zu) aber es tat sich nichts
obwohl ich meine türen manuell durch den schalter am cockpit zu und auf machen konnte
(Allerdings nur wen das auto an war ) das heißt Zv Pumpe ist iO.
Dan habe ich gelesen dass es die innenraumleuchte sein kann (die ich dann auch gewechselt habe)
hat aber nichts gebracht
er springt zwar an aber nicht immer, wenn er mal anspringt bleibt im stand ca.10-20 min an geht dann aus
wenn ich versuche zu fahren geht er nach 20m aus !!!!!! (Sprit ist genug drinnen,und die benzin pumpe ist es nicht wurde geprüft )
Dass K40 modul hab ich ausgetauscht gegen ein neues obwohl das was schon drinnen war vollkommen OK war
Dass relais unter dem beifahrer teppich haben ich auch ausgetauscht obwohl dieses auch vollkommen OK war
Alle sicherungen die es in diesem auto gibt habe ich geprüft alles Tip TOP.
Was mich noch Stuzig macht ist der innenraumüberwachungsschalter/Abschlepschutz am cockpit dieser schalter hat in der mitte ein LED oder eine rote diode die leuchte sollte diese leuchtet nicht mehr
ICH WEIS NICHT MEHR WOHINN DAS AUTO MACHT MICH WAHNSINNIG
Beste Antwort im Thema
Hallo und willkommen,
hast Du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Wenn Du einen Schutzbrief hast, kannst Du den Wagen zu einer Werkstatt abschleppen lassen. Alles andere wäre ein Griff in die Glaskugel. Diese würde sagen dass es der KWS sein könnte. Vielleicht hilft ein Blick in die FAQ ---> KLICK!
Noch eine Bitte: Ständige Fettschrift über den gesamten Text und GROSSSCHRIFT deutet auf Dominanz und Schreien. Auch wenn ich Deinen Ärger durchaus verstehen kann wäre es doch angebracht im normalen Text zu schreiben. Danke! 😉
32 Antworten
Ich möchte jetzt nicht vorlaut sein, aber es sieht so aus, als wenn wirklich der IR-Sensor verschmutzt war.
Seid der Reinigung (gestern) keine Probleme mehr...
Zitat:
@mopedrocker schrieb am 6. März 2016 um 20:25:50 Uhr:
Ich möchte jetzt nicht vorlaut sein, aber es sieht so aus, als wenn wirklich der IR-Sensor verschmutzt war.
Seid der Reinigung (gestern) keine Probleme mehr...
Hallo,
manchmal ist es nur eine Kleinigkeit ;-) Man muss die Teile auch nicht immer gleich Tauschen
Super das es geklappt hat mit dem Tip zum Zündschloss ;-)
Gruß
Stephan