W210 Limo tiefergelegt, hängt hinten runter
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und habe ein echtes Problem.
Ich habe einen W210 E200 Classic EZ 1998 mit 60TKm (sehr gepflegt von einem älteren Herrn übernommen).
Als erstes hab dem Benzi ne Gasanlage verpasst, kann ich nur empfehlen. Hab jetzt 20TKM damit zurück gelegt ohne ein Ausfall und ohne einen Werkstattbesuch. Wer Fragen hat einfach melden bei mir.
Jetzt zu meinem Problem.
Nach langer Recherche habe ich in meinen Stern eine Tieferlegung von K.A.W. mit 40/35mm eingebaut. Die Dämpfer blieben org.
Als ich das Auto sah war ich total geschockt! Seit dem sieht mein Stern aus als wenn ich 3 Sack Zement im Kofferraum hätte.
Vorn hat sich so gut wie nichts getan (vielleicht gefühlte 10mm) und hinten schließt der Reifen fast mit Kotflügel ab! (da denke ich mal das sind die angegebenen 35mm).
Im Org.-Zustand hatte ich schon das Gefühl das er hinten etwas hängt, aber das schien normal. Zumin. nicht so extrem wie jetzt. deshalb habe ich mir etxra so ein kleine Keilform an Federn geholt.
Wie kann das sein? Was kann ich dagegen tun?
Hab schon einiges über 1er & 4er Gummis gelesen. Was hat es damit auf sich. Kann mir das bitte jemand erklären? Kann ich durch die Gummis das Auto hinten etwas hoch nehmen und vorn Tiefer kommen lassen? Welche müsste ich da nehmen?
Habt ihr ne Idee? Kennt jemand das Problem?
Vielen Dank für eure Hilfe!
PS: ich mach heut Abend noch ein Foto und mess mal die Abstände
22 Antworten
leute wie kann man bei klarem verstand zum abflexen der federn raten ham sich heimlich opelaner eingeschlischen?! Ne ernsthaft vermute federn sind zu weich. Selbst mit 1 gummis bekommst du da keinen ausgleich. Waren die dämpfer auch drausen?
..der Gastank selber wiegt doch auch etwas zusätzlich, oder nicht?
Also für mich sieht das aus als wenn die Federn schlicht falsch verpackt wurden.
Wahrscheinlich ein Versehen im Werk. Es kann zwar die Nummer auf der Feder passen aber die Feder eben nicht.
Ich würde sie mal mit einer Feder eines anderen Set´s vergleichen.
Gruß Stephan
das kommt beim 210er ziemlich oft vor nach ner tieferlegung-hab ich schon des öfteren mitgekriegt...ist mir übrigens damals auch passiert, aber umgekehrte keilform hat doch auch was! 😁
ne spass, aber bei dir ists nen tick extremer...ich hatte vorne 5er und hinten 4er gummis drin, hab dann vorne 1er und hinten 4er reingepackt! jetzt stimmts wieder...
die gummis kosten pro stück knapp 3 euro...schau nach was du drin hast und lass deinen kumpel die dinger tauschen, am besten vorne 1er und hinten 4er (vorne gehts zwar von 1 bis 5, hinten aber nur von 1 bis 4)...
mfg
PS: du sagst der wagen ist vom rentner, d.h. der war in originalzustand, geh mal mit dem kfz-schein zu daimler, die sagen dir anhand deiner kfz-ident-nr. mit welchen gummis der das werk verlassen hat! dann musst du nicht irgendwelche noppen suchen, ist nämlich nicht so leicht ersichtlich 😉
Ähnliche Themen
@lazyfactor
federn zu weiche? ich glaube nicht das k.a.w. weich sind, sonst hätten sie doch nicht gute kritken bekommen. oder?
was meinst mit dämpfern drausen? meinst gewechselt? - nein, sind org dämpfer! die sind weich, ja!
na was bringen denn solche gummis in mm pro stufe?
@Fabulouscar
also der tank wiegt etwa 25-30kg! 48l gas sag ich mal max. 30kg! da wären wir bei max. 60KG! wenn ich kein gastank hätte ich die kiste vollgetankt wäre würde ich mehr als 60 kg mit rum schleppen! auf dem bild steht er mit vollen gastank und der sprittank ist 1/4 voll! wenn es das sein sollte dann fress ich einen besen!
Noppenzahl = x mm
1 = 5 mm
2 = 9 mm
3 = 13 mm
4 = 17 mm
5 = 21 mm (gibts nur vorne!)
nein ich mein ob er die Stoßdämpfer draussen hatte! Mit den federn meine ich das dass vielleicht die falschen sind bsp. falsch verpackt (falsch montiert insofern das geht)
so ich hatte den benz jetzt mal auf der Bühne um mir die ganze sache mal anzuschauen mit filgenden Ergebnis
1.) ich habe an der Vorderachse 3er Gummis drin und an der Hinterachse habe ich 2er Gummis drin! Ist das normal?
2.) die ferdern wurden nicht verkehrt eingebaut und es sind auch nicht die falschen (sind min. für den w210)
an der Vorderachse sind folgende Kennzeichungen auf den Ferden:
KAW DB W210 VA HD 50-81/1/M 01-07
An der Hinterachse sind folgende Federn verbaut mit Kennzeichnung:
KAW DB W210 HA 50-80/2/M 12-06
Ich habe jetzt K.A.W. angeschrieben und möchte wissen ob, dass die richtigen Ferden zu der angegebenen Tieferlegung (40/35mm). Wenn ja möchte ich Sie tasuchen und beim neuen Einbau die Gummis wechseln. Vorn 1er und hinten 4er! Mal sehen wie es dann aussieht!
Gruss pepe82