w210 Konfigurator
Hallo liebe Gemeinde,
Ich will meinem 210er ne Komplettlackierung verpassen.
Nun bin ich mir aber bei der Farbgebung noch nicht sicher, was ich nehmen soll.
Die Frage ist nun, gibt es einen Konfigurator für den 210er, der mehr als 5 Farben zeigt( wie die Felgenkonfiguratoren)?
Gerne auch Bilder von Nicht Standart Lackierungen hochladen LG.
Beste Antwort im Thema
Meine Farbe ist ja immer noch designo Havanna.
Habe meinen 208 damit lackieren lassen.
27 Antworten
Zitat:
@Anderas schrieb am 25. Juli 2020 um 15:59:43 Uhr:
Meine Farbe ist ja immer noch designo Havanna.
Habe meinen 208 damit lackieren lassen.
Das sieht schon echt gut aus
Zitat:
@VL-88 schrieb am 25. Juli 2020 um 16:35:18 Uhr:
Ich find weiß und Avantgarde passt voll, gib doch auf Google einfach w210 an und schau dir die Farben an
Hab auch schon an weiß gedacht aber beim vormopf siehts irgendwie kacke aus und wenn es nach 2 jahren wieder irgendwo rostet sieht mans sofort.
Google hab ich schon durchforstet nur wir haben bei uns auf arbeit so 200 verschiedene farben die ich nehmen könnte und die gibts nicht alle bei google 😉
Hier diese Variante die bei den letzten der 211-er eingeführt wurde. War bei mir sogar Kaufentscheid. Die Farbe heisst "indium grau metallic"
Gruss Hubi
Das ist auch ne super Farbe, sieht schick aus.
Ähnliche Themen
Hachja, son W210 oder W211 in Eibengrün oder Taigabeige 😉
Wie wär's denn mit "Silbergrün" (Code 861) ?
Ist eine original Mercedes-Farbe, wäre aber beim W210 garantiert einzigartig - weil nur bis BR 126 & 123 verwendet 😉
Silberdistel. Sehr schick. Hatte ich auch Mal auf einem 126.
Würde es aber auf die moderneren Fahrzeuge nicht mehr machen.
Vielleicht auch weil ich es früher kenne.
Ja welche Farbe wird schwierig, der eine mag dunkle der andere helle Farben 🙂
Einfach auf dein Bauchgefühl hören und glücklich sein. 🙂
Ist Mausgrau aber nicht Rattenscharf :-)
Gruss
Hubi
Zitat:
@Anderas schrieb am 26. Juli 2020 um 13:00:04 Uhr:
Silberdistel. Sehr schick. Hatte ich auch Mal auf einem 126.
Würde es aber auf die moderneren Fahrzeuge nicht mehr machen.
Vielleicht auch weil ich es früher kenne.
Silberdistel ist der "Nachfolger" von meinem Silbergrün,
ist etliche Nuancen heller und trägt den Farbcode 881.
Meiner ist wirklich noch im 'alten' Silbergrün (861) lackiert - siehe Original-Rechnung
Spielt aber keine Rolle, sind beides wunderschöne Farben!
Im täglichen Betrieb sieht man da, glaub ich, eh keinen Unterschied 😁
LG, Mani
Zitat:
@Matthiasschmid schrieb am 29. Juli 2020 um 10:36:04 Uhr:
Ich tendiere zu dem grau was haltet ihr davon?
Matthias, wenn Du schon fragst - ich persönlich find's GRAUsam 😁
Solche "Farben" hatten die Autos in den '50ern und frühen '60ern... siehe Bild 1
Gottseidank sind die Geschmäcker aber verschieden - und wenn's DIR gefällt, warum nicht?
LG, Mani
P.S.: Ich LIEBE Grau - allerdings nur Silbergrau metallic (Brilliantsilber, DB 744), das ist so eine richtig schöne "Dreckfarbe" - brauchst nur alle paar Monate mal waschen, fällt absolut nicht auf 😁
Selbiges gilt übrigens auch für meine absolute MB-Lieblingsfarbe Rauchsilber (702). Die gab's sogar offiziell noch für den Glubschi 😁, und war relativ selten - Bild 2
Silbergrün ist extrem selten. Gratulation. Ich kenne persönlich nur eine S-Klasse in Silbergrün und mein eigenes Coupé.
Ich finde aber nicht, dass ein 210er mit einem Grau schlecht bedient ist, sofern es nicht glänzt. Da sehen die Rundungen etwas speckig aus.
Aber so unterschiedlich sind die Farbgeschmäckle...