W210 Getriebe

Mercedes E-Klasse W210

Guten Morgen liebe Forumsmitglieder,

Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines W210 E430.
Zweite Hand , sehr schön ausgestattet(Belüftete Sitze etc.), 190.000 KM gelaufen.

Zwei Fragen hätte ich zu dem Wagen , hab unter dem Zigarettenanzünder so eine Art 'Gameboy'.
Ist das die Bedieneinheit der Standheizung ?

Und wenn ich rangiere , zB beim Wenden wenn ich nach dem rückwärts Fahren die Fahrstufe D einlege, ist es ab und an wie als wenn ich im Leerlauf wäre.
Das heißt der Motor dreht hoch , aber kein Vortrieb.
Muss ich erst einen Moment warten bis ich Gas gebe oder woran könnte es liegen?

Danke im Voraus für eure Antworten

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
25 Antworten

Ah ja, hast völlig recht! Hakan machte nur viel Umsatz damit. Ich werd alt ...

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 5. Juni 2021 um 10:05:58 Uhr:


Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Dickschiff!

Das ‚Gameboy‘ ist die Standheizung. Dazu solltest du auch eine passende Fernbedienung bekommen haben. Pass nur auf dass wenn du die ersten Probeläufe machst, die Heizung auch vernünftig läuft. Nicht dass dir der Wagen abfackelt.

Das mit dem Getriebe hört sich nicht gut an.

Mach mal folgendes:
Fahr auf einen Hang mit mindestens 5 bis 10% Steigung, den Wählhebel auf D, und die Taste links davon auf S. Dann gehst du von der Bremse. Wenn der Wagen zurückrollt, auch nur einen Millimeter, ist das Getriebe ‚defekt‘. Genauere Details gibts erst nach dem Test.

Woher kommst du?
Ich kann den Wagen auslesen, und dir den Zustand deines Getriebes genau beurteilen.

Achso, falls du’s nicht schon getan hast kann ich mit dir auch auf die Bühne fahren, und wir schauen uns die schwierigen Punkte an. So manch anderer hat hier schon einiges übersehen.

Der M113 ist mir auch sehr geläufig, siehe Profil. 🙂

Hi Phoenix217,

mir ist die Woche aufgefallen, dass mein Wagen bei einer Steigung zw. 10-15% nach hinten gerollt ist. Stand auf S. Hab nen E240 Mopf.
Bin aber mit der Gasannahme soweit zufrieden, keine wie die beschriebenen Probleme.
Bin tatsächlich etwas erschrocken, sonst war mir das noch nicht aufgefallen und an der Stelle bin ich öfters. Was ist da die Diagnose?

Eine Diagnose aus der Ferne ist so nicht möglich. Du hast auch zu wenig Angaben gemacht. Wartung, Kilometerstand, etc.

Grundsätzlich sind 15% aber schon recht viel. Gib mir die oben genannten Daten durch, dann kann ich dir mehr sagen.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 5. Juni 2021 um 22:18:17 Uhr:


Eine Diagnose aus der Ferne ist so nicht möglich. Du hast auch zu wenig Angaben gemacht. Wartung, Kilometerstand, etc.

Grundsätzlich sind 15% aber schon recht viel. Gib mir die oben genannten Daten durch, dann kann ich dir mehr sagen.

370.000 km
Letzter Getriebeölwechsel 2015 bei Mercedes, vermutlich bei etwas über 300.000km. Zur Historie kann ich nichts sagen, da der Vorbesitzer leider schon verstorben war. Aber war wohl hauptsächlich bei Mercedes zur Wartung, 17 Jahre im Besitz des selben Halters.
Hab den Wagen seit 8 Monaten und hatte ursprünglich den Plan, dass er nur bis Herbst 2021 durchhalten muss. Mittlerweile liebe ich den Wagen aber und würde ihn auch gerne noch etwas länger fahren.
Ab und zu habe ich harte Schaltungen 1-2 oder 2-3, vor allem bei geringer Last z.B. bergab. Sonst bin ich mit der Schaltqualität zufrieden, sodass ich mir das Geld für einen Getriebeölwechsel oder gar eine Spülung gespart habe.

Ähnliche Themen

Dann hast du den Fehler vermutlich schon gefunden.

Mercedes gewartete Wagen = keine Ölwechsel(!) ohne Kundenbeanstandung

Wenn man in einem bestimmte Intervall die 4-5L wechselt, ist eine Spülung unnötig. Bei dir tendiere ich stark zu einer Spülung ohne Reiniger. Wenn du den Wagen noch fahren willst investier das Geld, und zwar zeitnah.

Bei dir wird der Reibwert der Lamellenkupplungen nicht stimmen. Das ist besonders bei der relativ großen Steigung ein Problem. Wenig Last geben, bis frisches Öl drin ist.

Lass dir in jedem Fall die Ölwanne zeigen, direkt nach dem abbauen. Es würde mich nicht wundern, wenn du massiven Abrieb drin hast. Dir wird vermutlich auch der Magnet fehlen. Unbedingt den Filter wechseln. Gibt so Experten, die machen das nicht.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 5. Juni 2021 um 19:20:15 Uhr:



Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 5. Juni 2021 um 19:18:59 Uhr:



Das stimmt für den 210er nicht, da wurde gar nichts gewechselt, das Schlagwort war die "Lebensdauerfüllung.

Erst beim 211er kam der einmalige ATF-Wechsel bei 60.000 km in den Wartungsplan.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es zumindest ab Mopf vorgeschrieben war.

Auch hier liegst Du falsch. 🙁

Jetzt würde ich aber doch gerne wissen, wo ich ‚auch‘ falsch liege.

Ja, ich hab’s im Assyst nachgelesen, selbst mit dem Stand 2006 ist für den 210 kein Getriebeölwechsel vorgesehen.

Wieso du das zwingend nochmal hervorheben musstest ist mir allerdings unverständlich. Genauso unverständlich, wie Mercedes auf die Idee kommt Getriebeöl müsse man nicht wechseln 🙂

Zu 1: Sollte ich Dich verwechselt haben, tät's mir leid. Tandempumpe war das Stichwort und das passende Öl. 😉

Zu 2: Erst lesen, dann posten.

Zu 3: Manchmal haben "nicht ganz richtige" Ratschläge für den, der sie befolgt, (teure; Tandempumpe) Konsequenzen.

Und zu Hakan: ich war nie dort, aber Du bist hier im Forum der erste, von dem ich negatives über ihn gelesen habe. 😕

Fragen beantwortet? 😉

Mit der Pumpe hast du durchaus recht. Aber wie schon erwähnt, ich hab’s auch schon anders gesehen. Und das korrekte Öl habe ich doch bereits im ersten Beitrag erwähnt gehabt. Somit gab es hier keinen Schaden, lediglich eine kleine Erweiterung meines Wissens.

Hm, bisher hast du zu dem Beitrag hier nicht viel beigetragen. Abgesehen von der Empfehlung zu Hakan zu gehen, sowie mich öffentlich schlecht reden zu wollen. Hat dir wohl nicht geschmeckt, dass ich etwas negatives über Hakan gesagt habe?

Lustig ist, anstatt dass hier positives Feedback kommt weil ich versuche zu helfen, werden mir zwei kleine Fehler die niemandem geschadet haben zur Last gelegt. Bravo.

Weißt du, ich stecke sehr viel Zeit in dieses Forum. Und du bist der Zweite im 210 Forum, der mir negativ auffällt. Im Verhältnis zum 211 Forum wo mir in ca. jedem zweiten Beitrag jemand auffällt, ist das schon beachtlich. Bevor wir in diesem Thread unnötig weiter diskutieren biete ich dir gerne an, unser fachkundiges Gespräch auf die privaten Nachrichten zu verlegen.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 6. Juni 2021 um 00:31:01 Uhr:


Mit der Pumpe hast du durchaus recht.

Hat dir wohl nicht geschmeckt, dass ich etwas negatives über Hakan gesagt habe?

Weißt du, ich stecke sehr viel Zeit in dieses Forum. Und du bist der Zweite im 210 Forum, der mir negativ auffällt. Im Verhältnis zum 211 Forum wo mir in ca. jedem zweiten Beitrag jemand auffällt, ist das schon beachtlich. Bevor wir in diesem Thread unnötig weiter diskutieren biete ich dir gerne an, unser fachkundiges Gespräch auf die privaten Nachrichten zu verlegen.

Bei der Pumpe und beim Getriebe auch; das bin ich so gwohnt. Gleiches habe ich auch zu meinem damaligen Chef genau so gesagt, als er meinte, mir mal Recht geben zu müssen. 😁

Zitat:

Und zu Hakan: ich war nie dort, aber Du bist hier im Forum der erste, von dem ich negatives über ihn gelesen habe.

Das hat nichts mit "geschmeckt" zu tun. Mir ist nur obiges aufgefallen. Wie schon geschrieben, ich hatte mit hakan nie etwas zu tun. Capisce?

Wenn Dir im Forum zuviele negativ auffallen, kann es auch an Deinem Auftreten liegen. Kess Dinge zu behaupten, die nicht stimmen, ist kein wertvoller Beitrag fürs Forum. Ich werde natürlich weiterhin Dinge richtig stellen, auch auf die Gefahr hin, Dein Missfallen zu erregen.

Ich habe nichts mit Dir per PN zu erörtern und wenn Du mich im Forum etwas fragst, werde ich im Forum antworten.

Also ich habe mir das nochmal genau angeschaut.
Wenn ich den Wählhebel auf D mache steht ab und zu noch N im Kombiinstrument, deshalb schließe ich ein mechanischen Defekt aus.
Zieht man nämlich den Wählhebel ein Stück weiter zurück erkennt er D und alles ist normal.

Denke es liegt am Wählhebel oder sonst was elektrisches, aber darum kümmere ich mich erst in der Winterpause.

Trotzdem danke für die Antworten, Thema kann geschlossen werden.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen