W210 EPC Motorlüfter Fehler
Hallo Leute ich habe ein Problem
Habe einen MB 290 TD 1996 Automatik
Das Fahrzeug stirbt ab und am Bordcomputer
steht ich soll Motoröl,motorlüfter und epc kontrollieren
Danke im Voraus für Antworten
Mfg David
37 Antworten
Temperatur Anzeige funktioniert nicht letztes Bild die anderen 4 Bilder sind die Fehler wenn das Auto sein Geist aufgibt
Ich übersetze mal, dass was db-fuchs (auch bei MB) geschrieben hat.
Dein FSP sagt Klemme 87. Diese sitzt im K40. Egal was dein Mechaniker da sagt, fang damit an. Der KWS kann zwar auch kaputt sein, wenn nix im FSP steht, aber warum sollte man damit anfangen, wenn etwas im FSP steht, was zu deinem Problem passt?
Die anfällige Lukas-Pumpe sitzt im E220 Diesel.
Ähnliche Themen
Nach der Übersetzung dürfte ja alles Klar sein!?
PS Den guten KWS von Firma Mezger eingebaut?
Zitat:
@Gudolf schrieb am 14. Januar 2020 um 18:28:48 Uhr:
Ich übersetze mal, dass was db-fuchs (auch bei MB) geschrieben hat.
Dein FSP sagt Klemme 87. Diese sitzt im K40. Egal was dein Mechaniker da sagt, fang damit an. Der KWS kann zwar auch kaputt sein, wenn nix im FSP steht, aber warum sollte man damit anfangen, wenn etwas im FSP steht, was zu deinem Problem passt?
Die anfällige Lukas-Pumpe sitzt im E220 Diesel.
Hallo Gudolf du meinst ich soll den k 40 Kasten tauschen ?
Und kann es möglich sein das ich das gleiche Problem habe
Wie EDY ? Und außerdem sagt mein Mechaniker das ich eine
Lucas Pumpe habe und das die, die ganzen Probleme macht
Was meinst du ?
Und zu dB-Fuchs den kw-Sensor habe ich direkt bei Mercedes gekauft
Ich denke mal das der von dieser Marke ist !
Hi @David2309
DB-Fuchs hat doch schon gesagt das der Fehler das K40 ist.
Warum schaust Du da nicht nach?
Ich würde als erstes die Stecker kontrollieren.
Kann sein das die Kontakte oxidiert sind.
Ansonsten ein gebrauchtes K40 vom Schrottplatz besorgen.
Mfg.
Gerd
Ich meine das Gleiche wie db-fuchs und Bastelkuh. K40 (gegen ein gebrauchtes) tauschen. Und wie gesagt die anfälligen Pumpen sind im E220 Diesel verbaut. Der 290 hat meines Wissens nach keine besonders anfällige Pumpe, dann würden diesen Motor hier nicht so viele Leute als besonders haltbar loben.
Das einzige was da passieren kann ist Kabelbruch/Kurzschluss im Kabelsatz zur Pumpe.
Hallo ...jetzt nach einem jahr habe ich problem :: wenn motor heiss wird ca.85- 90 C' kommt meldung motor Kühlung-fehlerhaft werkstatt aufsuchen. luftung läuft aber keine leistung ich kann mit hand ventilator zu bremsen und wenn ich loslasse. Er nimmt umdrehungen aber merkt mann kein power in Motor küllung
Klingt nach Visekolüfter defekt.
Meine Vermutung
Ich denke ist wieder steuergerät
mit hand ventilator zu bremsen
Bist du noch ganz Klar der reist dir die Finger ab!
Was haste denn beim lenzten mal gemacht?
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 15. Februar 2020 um 13:29:16 Uhr:
mit hand ventilator zu bremsenBist du noch ganz Klar der reist dir die Finger ab!
Was haste denn beim lenzten mal gemacht?
Hand ist schon mutig; ich habe lieber eine dicke Zeitung genommen, um den Viskolüfter zu testen.
Aber egal, der darf sich weder von Hand, noch von einer Zeitung anhalten lassen. Wenn doch, ist er hin! 😉