W210 Elegance Stoßdämpfer Vorne und Hinten, welche kaufen?
Hallo, wollte mal fragen ob mir jemand stoßdämpfer empfehlen kann die gut sind und am besten auch noch günstig .
Mein E240 Elegance liegt teilweise unruhig auf der Straße, kleine bodenwellen lassen den wagen schon hoppeln... Mit winterreifen ist der Effekt noch stärker.
Die Alten Dämpfer sind wohl schon mehrere Jahre drin und nun wollte ich mal alle 4 tauschen, zumal es ende dieses Jahres zum Tüv geht.
Mit der hand und ganz geringen Druck kann man den Wagen auf allen 4 Ecken ein gutes stück eindrücken.
Ich wäre froh wenn ihr mir ein paar gute und wenn möglich kostengünstige Dämpfer empfehlen könntet da ich keine Originalen vom freundlichen für 600€ kaufen will.
Beste Antwort im Thema
Ja....Smilies gibt es eh zu wenig hier....
22 Antworten
Zitat:
@Mastermarvin2207 schrieb am 18. August 2018 um 20:25:15 Uhr:
@Sonntagschrauber
... Dämpfer von KYB taugen was?
preiswürdige Brot&Butter-Qualität, also das, was man in den unteren Preislagen von Sachs und Bilstein eigentlich ebenfalls erwartet, aber in deren Schachteln nicht ganz so verlässlich auch geliefert bekommt.😉
Ja....Smilies gibt es eh zu wenig hier....
Mir ist jetzt erst aufgefallen das ich was eventuell wichtiges nicht erwähnt hab.
Mein w210 Elegance hat ein Fahrwerk drin, er ist 30mm tiefer, es sind Eibach Tieferlegungsfedern drin.
Meint ihr ich kann trotzdem einfach Standard Dämpfer nehmen? Oder müssten diese 30mm kürzer sein?
Von denen gibt es auch Dämpfer...ansonsten können wohl Seriendämpfer nicht verbaut werden. Gibt auch von Bilstein kürzere Dämpfer
Ähnliche Themen
Also seriendämpfer einbauen trotz 30mm tiefer geht auf keinen Fall?
Hmm dann muss ich mal schauen... Kann ich villeicht einfach seriendämpfer von avantgarde modell einbauen? Der soll ja auch tiefer sein?
Das sollte wohl gehen meine ich. Wobei kürzere Bilstein auch gut wären. Da gibt es ja auch verschieden lange Ausführungen. Meiner ist ja Avantgarde aber sehr tief vorn und braucht auch neue Dämpfer und ich werde da Bilstein rein setzen denke ich. Von denen gibt es auch Dämpfer die nicht so hart sind.
Habe mich nun für die Bilstein b4 entschieden, kosten 269€ komplett.
Brauche ich da noch was zum Montieren? Oder gibt es villeicht noch andere Teile die man gleich mit tauschen kann wenn man dem Dämpfer draußen hat?
Die B4 sind eine sehr gute Wahl - hatte ich im Mazda6 mal. Super Kompromiss zwischen Komfort und sportlichkeit.
Ich würde die Achsen bei der Montage untersuchen.
Nicht pauschal anderes tauschen, da die Dämpfer so schön einfach zu tauschen sind.