w210 elegance "sportlicher gestalten" :)

Mercedes E-Klasse W210

hallo liebe gemeinde!

ich bin neuer stolzer besitzer einens 97er vormopf w210 e230 elegance! der wagen hat vorher meinem großvater gehört und ist allgemein in einem sehr guten zustand.

da liegt dann auch das problem, denn er macht schon den eindruck einer renterschaukel. das liegt meines erachtens an der elegance ausstattung mit den ganzen chromleisten. er steht noch auf den klassischen 9 loch alus.

so hat jemand eine idee wie ich ihn etwas "sportlicher" gestalten könnte? ich will definitiv keine proletenkarre mit bodykitt und 4weg auspuffanlage 😁 auch will ich ihn nicht als amg nachbau (sofern möglich) und dann mit 140 am limit auf der autobahn fahren...

gab es damals sowas wie eine amg-line? so wie das heute der fall ist, und wenn ja kann ich das nachrüsten? wie schauts aus wenn ich front und heckschürtze eines avantgarde dran schraube, sieht das überhaupt anders aus? und welche felgen in welcher größe würdet ihr mir empfehlen? und natürlich ob ihr sonst welche tips für mich habt?

vielen dank schonmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von justheramo


....da liegt dann auch das problem, denn er macht schon den eindruck einer renterschaukel. das liegt meines erachtens an der elegance ausstattung .....

wenn Du damit ernsthaft ein Problem hast, solltest Du in Erwägung ziehen, den Wagen zu verkaufen.

Alle Bemühungen, einen Elegance zur Sportlichkeit zu trimmen,
- verlaufen mehr oder weniger in ein Geldfass ohne Boden
- verändern den Fahrkomfort zum schlechteren (210-er ist kein Tuning-Wagen)
- ruft Folgeschäden hervor, besonders wenn der Wagen schon einige Jahre alt ist.

Ich würde einen Wackel-Dackel im "sportlichen Anzug" auf die Hutablage stellen 😁

77 weitere Antworten
77 Antworten

erstmal danke für die antworten! 🙂

hier wird man ja ordentlich rund gemacht 😁😁😁

ich will den wagen gar nicht tiefer legen. das hatte ich wohl nicht richtig klar gestellt. eigentlich wollte ich nur wissen welche "retro" felgen schick aussehen (z.b. avantgarde 17" oder sowas), oder ob die nach mopf rücklichter reinpassen und ob ihr sonst ideen habt wie ich dem auto den rentner-touch nehmen könnte 😁

ich kann und will das auto gar nicht verkaufen. es ist in einem super zustand, gänzlich rostfrei und nur 95tkm! in jedem fall ist der mercedes besser als mein alter punto 😁

also hat noch jemand ideen? was ist eine adäquate felgen bzw. reifengröße? sind 16" oder 17" 235er schon zu groß oder passt das noch ins bild?

schonmal danke!

bitte seid nicht allzu streng mit mir 😁

Was sportlich mit Auto zu tun hat verstehe ich bis heute nicht. Schwitzt man mehr, wenn man das Auto tiefer legt? Menn ich sportlich sein will setze ich mich aufs Fahrrad.
Grüße

Lieber Justheramo , dass dir die Elegance - Felgen nicht gefallen , kann ich gut verstehen , gefallen mir auch nicht !😉😛 Dennoch ist es keine gute Idee , das schöne Auto deines Opas zu verbasteln . Wie wäre es denn mit zeitgenössischen 16 Zoll Avantgarde - Felgen ? Sehen gut aus , passen original zum Auto und müssen auch nicht extra eingetragen werden !

Was das "Rundmachen" anbelangt - das hält sich bei uns alles in einem freundschaftlichen und
humorvollen Rahmen - aber was wahr ist , muss auch ausgesprochen werden dürfen !😉😎

Ähnliche Themen

Hallo
Jetzt mal was Konstruktives. Schau nach ob Du ein paar 17-Zöller bekommst! Wenn die von MB sind hast Du sogar Werksfreigabe und brauchst nicht zum TÜV. Bei anderen Alufelgen brauchst Du die ABE und lässt sie eintragen. Dann kannst Du z.B. 235/45-17 drauf machen die haben auch Werksfreigabe! Falls Du mit der Höhe variieren willst kannst Du das über die Federgummis machen die bringen max. 25 mm je nach dem was bei Dir verbaut ist. Soll es mehr sein solltest Du Dir ein Avangarde-Fahrwerk zulegen das bringt nochmal 30 mm und erhält den Fahrkomfort, könnte aber den Kostenrahmen sprengen Dann kannst Du überlegen Die ein paar Spurverbreiterungen aufzusetzen bis 40 mm pro Achse gehen ohne bördeln (zumindest hinten). Die sind aber auch eintragungspflichtig.
Zum Schluss noch die besagten Avangarderücklichter und wenn Du magst noch eine Scheibentönung!
Dann hättest du einen recht dezenten sportlichen Umbau der auch nicht mehr als maximal 1000€ in Anspruch nehmen sollte!
So hat es bei mir in etwa funktioniert und ich finde das recht ansprechend!
MfG
Drago

Zitat:

Original geschrieben von eddibaer


Nichts destro trotz - mit dem Tieferlegen verändert man erheblich die physikalischen Fahreigenschaften und in Folge auch die Belastungen an den nicht dafür vorgesehen Lagern und Anbauteile vom Fahrwerk.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das Benz-Fahren keinen Spaß mehr macht, wenn man monatelang auf der Suche nach Klapper, Quitsch, Polter - und Rumpelgeräusche ist und dabei eine unmenge an Geld versenkt.
Oft passiert dann das, dass solche Leute dann schecht vom Benz reden, da er angeblich eine Rumpelkarre ist - das ist schade, denn diese Leute hätten mal auf die Erfahrung anderer hören sollen.
Grüße

Hallo eddibaer,

ok, natürlich darf man auch mal ein Spässchen machen und jemanden auf die Schippe nehmen, ganz klar. Kam für mich nicht so rüber, hab ich dann wohl verpeilt. Es ist leider öfter so in diesem Forum, dass viele Originalitäts-Fanatiker unterwegs sind, und wenn man mal nach Alufelgen oder dunklen Heckleuchten fragt, ist man gleich ein Prolet. Ich bin halt was Originalität angeht, recht "flexibel". Natürlich gibt es Grenzen des guten Geschmacks, aber die sind halt bei jedem Menschen anders.

Zu dem Zitat oben:
Ich habe genau diese Erfahrung auch gemacht mit meinem 210er. Ständig vibrierte oder rumpelte irgendwas irgendwo im Fahrwerk. Hat echt genervt. Allerdings war mein 210er nicht tiefergelegt. Die 7 Autos davor waren alle tiefer und keines davon hatte solche Probleme. Also für mich gibt's da keinen Zusammenhang, außer man geht so tief, dass man in den Antriebswellen Gelenke braucht :-)

Viele Grüße
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Früher war das noch günstiger : Man band sich einen Fuchsschwanz beim Käfer an die Antenne...😎😛

Beim Käfer ? Der Fuchsschwanz war doch der Stolz der Manta-Fahrer... Boah ey !

Also mir gefallen die 16er Elegance Felgen, hätt ich ein E55 AMG wären das die Sommerfelgen.

Ansonsten, ich bin auch einer der jüngsten nichtmal 20, aber bei mir sieht die E Klasse normal. Keine Ahnung warum allen Avantgarde gefällt,vlt. bei 211er aber beim 212er mag ich Elegance auch mehr.

Das Auto sportlich aussehen lassen macht ihn nicht sportlich sondern der Fahrer, ich habe hier ein Gebirgspass bei mir in der alten Heimat, die Kurven wie in Japan. Ich zirkel da gerne mit dem 210er und das geht wirklich gut.

Die Leute die was sagen, ja der 210er kann man nicht um die Kurven jagen das sind Leute die nicht sportlich fahren oder bei der Ampel einschlafen. Es gibt einen in Georgien, der mit einem S70 W140 driftet.

Man sollte bei allem nicht vergessen, wir sprechen hier über einen E 230 !

Da muß man sich schon fragen, ob wir hier noch von einer sportlichen Motorisierung sprechen können...

Was nützt mir ein optisch aufgemotztes Auto, wenn ich an der Ampel nicht wegkomme und vom Hintermann mit seinem Polo angeschoben werden muß. Dann lachen wirklich die Hühner...

Ich würde Opas Auto lassen wie es ist, schön pflegen und jede Fahrt genießen.
Oder Du verkaufst es gleich. Gepflegte 210er sind heiß begehrt !

Und dann legst Du Dir für Deine sportlichen Ambitionen eben einen Heißblüter zu...

Hi,

die Elegance-Felgen habe ich auch als erstes verkauft. Gefielen mir einfach nicht. Habe jetzt die AMG Styling II Felgen in 17 Zoll drauf. Imo die schönsten Felgen für den W210 und W140. Wären es die nicht geworden, würde ich die Avantgarde-Felgen fahren. Die finde ich auch ganz nett. Ansonsten mag ich den Elegance Look lieber, aber nicht bei den Felgen.

Tieferlegen geht imo gar nicht - gar nicht mal wegen der Optik sondern vor allem wegen der Fahrgefühl und dem verfälschten Charakter des Wagens. Der W210 ist ein luxuriöser Gleiter, und das sollte man imo nicht auf Krampf ändern. Ich finde schon das Avantgarde-Fahrwerk unpassend. Es gibt aber W210-Foren, wo fast jedes Exemplar tiefergelegt und getuned ist. Also wenn der Sinn danach steht, einfach dort (parallel) mal rein schauen. Hier gibt es einfach nicht viel Erfahrung zu dem Thema.

Was das sportliche Fahren angeht, bin ich mit 38 aus dem Alter raus. ;-) Wenn es mich doch nochmal packt, läßt sich mein 430 T-Modell Elegance aber auf den 235er Schlappen 17 Zoll erstaunlich gut um die Ecken treiben. Keine Ahnung, wer mal den Vergleich mit der schwangeren Seekuh in die Welt gesetzt hat. Mein Dicker klebt trotz der Leistung regelrecht am Asphalt. Es ist mir im normalen Straßenverkehr noch nicht gelungen, ihn mit guten Reifen in kritische Bereiche zu bringen (und versucht habe ich es ab und an…). Supersicheres Fahrwerk und imo nicht unsportlich.

Grüße Dirk

Zitat:

Original geschrieben von phux2000


Ich habe genau diese Erfahrung auch gemacht mit meinem 210er. Ständig vibrierte oder rumpelte irgendwas irgendwo im Fahrwerk. Hat echt genervt. Allerdings war mein 210er nicht tiefergelegt. Die 7 Autos davor waren alle tiefer und keines davon hatte solche Probleme. Also für mich gibt's da keinen Zusammenhang, außer man geht so tief, dass man in den Antriebswellen Gelenke braucht :-)

Jetzt hattest Du ja auch schon Probleme mit einem Standart-Fahrzeug. Stell Dir vor, die Autos kommen in die Jahre und die Mechanik ist durch Tieferlegen/Verbreitern/etc. um x-Prozent mehr gestresst?!

Um x-Prozent mehr wird dann auch die Plage mit dem Rumpeln/Klappern/Knarren.

Deine 7 Autos vorher waren alle ein 210-er mit hoher Laufleistung (150 - 250Tkm) und Original-Fahrwerksgummis? Dann hattest Du in der Tat Glück - bewahre es.

Zum eigentlichen Thema noch:
Ich habe den Elegance mit den Original-17 Zoll Sador vom Avantgarde (ich glaub so werden die genannt - sind glanz gedreht) gesehen und das sieht auf jeden Fall noch ordentlich aus.

Grüße

Hallo Dirk

Gut gesprochen, einen dicken Daumen dafür.....🙂

ey digga mach dir mal keine so gedanken jetzt. wir sind hier eine familie mit brüdern und schwesdern, aile und so. hättest du gleich so gemacht wie ich gemeint hab, mach halt chillig 19" 245er bbs drauf. und hinten nice 30mm disties. wird beste bozz benz bruder

bilal

Er gefällt mir 😁

Das Zitat mit "die E-Klasse lenkt ein wie eine schwangere Kuh" bringe ich immer wieder, hab das hier von jemandem aufgeschnappt, der einen Porsche als Zweitwagen fuhr. Der Nick fällt mir nimmer ein. Stimmen tut's aber sicher ein wenig, zumindest im direkten Vergleich.

Zum Tuning kann ich nicht viel beitragen, bin ein "Default-Liebhaber". Nicht weil mir "Default" so gut gefällt, sondern weil ich es einfach nicht ändern will. Ich sitz ja eh drin und seh das alles nicht.

16"-Felgen sind bei den größeren Motoren Serie, 17" 235/45 gab es als Extra, auch bei Elegance-Ausstattung. Das ist vielleicht der einfachste und dezenteste Weg zu mehr "Sportlichkeit" mit nur leichten Einbußen bei Federungskomfort ohne die "Originaloptik" zu verlassen.

Tieferlegen bringt auch ungleichmäßigen Reifenverschleiß, hab ich hier im Forum gelernt.

Wer das barocke Elegance-Holz nicht mehr sehen kann, der könnt dieses folieren lassen, da gibt es sicher jugendlicheres -- ohne gleich prollig rüberzukommen.

Hab ich's überlesen oder steht das nirgendwo: Welche Farbe hat der Wagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen