w210 elegance "sportlicher gestalten" :)
hallo liebe gemeinde!
ich bin neuer stolzer besitzer einens 97er vormopf w210 e230 elegance! der wagen hat vorher meinem großvater gehört und ist allgemein in einem sehr guten zustand.
da liegt dann auch das problem, denn er macht schon den eindruck einer renterschaukel. das liegt meines erachtens an der elegance ausstattung mit den ganzen chromleisten. er steht noch auf den klassischen 9 loch alus.
so hat jemand eine idee wie ich ihn etwas "sportlicher" gestalten könnte? ich will definitiv keine proletenkarre mit bodykitt und 4weg auspuffanlage 😁 auch will ich ihn nicht als amg nachbau (sofern möglich) und dann mit 140 am limit auf der autobahn fahren...
gab es damals sowas wie eine amg-line? so wie das heute der fall ist, und wenn ja kann ich das nachrüsten? wie schauts aus wenn ich front und heckschürtze eines avantgarde dran schraube, sieht das überhaupt anders aus? und welche felgen in welcher größe würdet ihr mir empfehlen? und natürlich ob ihr sonst welche tips für mich habt?
vielen dank schonmal 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von justheramo
....da liegt dann auch das problem, denn er macht schon den eindruck einer renterschaukel. das liegt meines erachtens an der elegance ausstattung .....
wenn Du damit ernsthaft ein Problem hast, solltest Du in Erwägung ziehen, den Wagen zu verkaufen.
Alle Bemühungen, einen Elegance zur Sportlichkeit zu trimmen,
- verlaufen mehr oder weniger in ein Geldfass ohne Boden
- verändern den Fahrkomfort zum schlechteren (210-er ist kein Tuning-Wagen)
- ruft Folgeschäden hervor, besonders wenn der Wagen schon einige Jahre alt ist.
Ich würde einen Wackel-Dackel im "sportlichen Anzug" auf die Hutablage stellen 😁
77 Antworten
Ja, der Auftritt hat was...fehlt noch:
- Duftbaum und/oder Billig-Duftspender an das Lüftungsgitter geklipst
- abgewetztes und mehrfach gebrochenes Mittelholzbrett
- mit "Carbon-Look" überfoliertes Holz
Zitat:
Original geschrieben von Magicchristian
Ja, der Auftritt hat was...fehlt noch:- Duftbaum und/oder Billig-Duftspender an das Lüftungsgitter geklipst
- abgewetztes und mehrfach gebrochenes Mittelholzbrett
- mit "Carbon-Look" überfoliertes Holz
Hervorragend! Das könnte sehr gut passen! Am besten: Carbon-Look-Folie rund um Radio und Heizung, an der Wahlhebelkulisse aber weiterhin das mehrfach gebrochene, abgenutzte und fast grau gewordene Edelholzbrettchen. Wenn schon, denn schon!