W210 E50 AMG ganz komisch - Need Help ^^
Hallo liebe Gemeinde,
Ich ersuche eure fachmännische und/oder erfahrungsbezogene Einschätzung bezüglich zweier merkwürdiger Dinge die mir an meinem Wagen aufgefallen sind.
Wahrsager, Gaukler oder Finanzberater können natürlich auch ihren Senf dazu geben,
jedoch behalte ich mir das Recht vor meinen Wagen nicht unbedingt zum ortsansässigen Schamanen zu bringen um dort dann Ziegenblut zu trinken oder dergleichen 😁
Zum Wagen : 97er BJ knapp 240k gelaufen W210 E50 AMG
Worum gehts : In den angehängten Bildern ist einmal die Drosselkappe zu sehen an der ein schwarzes ich meine verrustes Pünktchen zu sehen ist ---> was bedeutet das ? Ist das normal ?
Zum zweiten ist der im Motorraum zur Windschutzscheibe blickend links gelegen Sicherungskasten zu sehen quasi vor dem Beifahrer, den ich öffnete um mir das K40 relais anzusehen (zwecks überprüfung der Kontakte, bei dem ich festgestellt habe das da einfach ein loses Kabel rumspringt ---> Was ist das ? Ist das normal (Sherlock vermutet mal nicht)? Weiß jemand was es macht?
Zum Problem: Ich habe festgestellt das in letzter Zeit(hab vorher nicht drauf geachtet schätze ich) der Motor im Standgas unruhig läuft schwanken von 700U/min bis runter zu ca 400U/min und sich ein Witterungsunabhängiger (so meiner Beobachtungen nach, manchmal besseres manchmal schlechters Schaltverhalten eingestellt hat.
Mit schlechter meine ich nicht wirklich hart im Wintermodus ist es manchmal so als ob er nach dem schalten die Kupplung einen tick zu lange hält im Sommermodus manchmal ganz weich manchmal eig nur wenn er noch kalt ist ein leichter ruck vom 1. in den 2. selten wenn er schon warm ist .
Ich fahre übrigens oft im Wintermodus weil der wagen dann schlichtweg gemütlicher zu bewegen ist um etwaige fragen vorzubeugen ^^.
Das ist schon gemacht worden : das Getriebe habe ich bereits 2 mal spülen lassen, hab den kompletten Ansaugtrakt gereinigt und so gut ich konnte auf Schäden hin untersucht -- nichts gefunden( werd noch ein Bild von der Dichtung zw. LMM und Ansaugrohr vom Luftfilterkasten beifügen da gibts ne eingedrückte Stelle weiß nicht ob das relevant ist). hab den Bremslichtschalter getauscht zwecks ESP und Lichtfehler.
Batterie getest angeblich nur 0,2 mA zu wenig oder so der Mechaniker meinte es sei normal?!
Vermutung: LMM defekt ---> Frage, ich hab mittlerweile 3mal den wagen auslesen lassen nie Fehler hinterlegt zwecks LMM oder falschluft auch keine anderen abgespeicherten Fehler. Wo finde ich die Kurbelgehäuseentlüftung?
Kurbelwellensensor-Nockenwellensensor-doch LMM-K40 Relais-Alladins Wunderlampe---> potentielle Übeltäter
Zündkerzen lass ich demnächst checken sowie Kompression und Zündspulen.
Danke schon mal im Voraus ,
Gruß Muc
19 Antworten
Das kam alles über Nacht das Standgasproblem, das harte Schalten und der nicht funktionierende 5. Gang
Zitat:
Original geschrieben von Scooter1980
Das kam alles über Nacht das Standgasproblem, das harte Schalten und der nicht funktionierende 5. Gang
Hey ,
in dem Zusammenhang schon mal an Marderschaden gedacht/danach gesucht?
MFG
Muc
Wie gesagt habe gestern alles nachgeschaut und alles auf Falschluft kontrolliert habe aber nichts gefunden sonst weiß ich nicht mehr was ich machen kann.
So war heute bei MB und habe mir einen neuen LLM verbauen lassen und siehe da keine Standgasprobleme und der 5. Gang schaltet auch wieder wie er soll. Das einzige was jetzt noch ist die ersten vier Gänge schalten härter wie normal das ich das alte 5 Ganggetriebe verbaut habe kann man das auch nicht einstellen. Was kann das denn jetzt noch sein ? Das Getriebe wurde von 15000 Generralüberholt und hat auch bis zum LLM Problem butterweich geschaltet.
Ähnliche Themen
Sooo,
nach relativ langer Abstinenz melde ich mich Unkenntnissreicher als vorher zurück...
Leider kann ich an dieser Stelle nichts mehr neues hinzufügen.
Gruß Muc