1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. W210 E300 TD

W210 E300 TD

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Community und zwar wollte ich fragen ob ihr mir einen E300 TD empfehlen könnt was von welchem Baujahr die Schwachstellen sind und und und einfach paar Tipps und typische Probleme bitte bis auf Rost dieses Problem ist mir bekannt danke im voraus LG.

24 Antworten

Der 300TD im 210er ist einer der besten, zuverlässigsten und langlebigsten Dieselmotoren, die Daimler je gebaut hat.Einziger Nachteil: Hoher Verbrauch für einen Diesel (zwischen 8 und 12l/100 km).Es gab ihn nur als Vormopf von 1997 bis 1999, obligatorisch mit Automatik und Parameterlenkung. Laufleistungen von >1,5 Mio km sind ohne Überholung möglich. Mein eigenes Auto ist jetzt 28 Jahre alt und 473 000 km gelaufen (als Neuwagen gekauft) Das Auto ist uneingeschränkt empfehlenswert, wenn es bisher gut gepflegt wurde. Hoher Km-Stand ist normal und kein Grund, vom Kauf Abstand zu nehmen.

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 16. März 2025 um 09:49:30 Uhr:

Zitat:

Der 300TD im 210er ist einer der besten, zuverlässigsten und langlebigsten Dieselmotoren, die Daimler je gebaut hat.Einziger Nachteil: Hoher Verbrauch für einen Diesel (zwischen 8 und 12l/100 km).Es gab ihn nur als Vormopf von 1997 bis 1999, obligatorisch mit Automatik und Parameterlenkung. Laufleistungen von >1,5 Mio km sind ohne Überholung möglich. Mein eigenes Auto ist jetzt 28 Jahre alt und 473 000 km gelaufen (als Neuwagen gekauft) Das Auto ist uneingeschränkt empfehlenswert, wenn es bisher gut gepflegt wurde. Hoher Km-Stand ist normal und kein Grund, vom Kauf Abstand zu nehmen.

Dankesehr das beruhigt mich ein wenig da ich mit wenig km keine mehr Finde die mich ansprechen ein wenig zeit hab ich ja noch und das mit dem Verbrauch wusste ich auch nicht danke für die info aber ist mir auch egal

Zitat:

@TUR3ODIESEL schrieb am 17. März 2025 um 06:58:54 Uhr:


Zitat:@dickschiffsdiesel schrieb am 16. März 2025 um 09:49:30 Uhr:
Dankesehr das beruhigt mich ein wenig da ich mit wenig km keine mehr Finde die mich ansprechen ein wenig zeit hab ich ja noch und das mit dem Verbrauch wusste ich auch nicht danke für die info aber ist mir auch egal

-vielleicht verkaufe ich meinen mit 99Tkm schweren Herzens, soll aber ein Schweinegeld kosten weil top ausgestattet: Leder, elektr. Sitze l+r, SD, Avantgarde, SH, Tempomat, Xenon, Klimaautomatik, wirkt wie neu. Konserviert bei Mercedes mit Mike Sander, rostfrei, deutsches Auto, hab den aus 1.Besitz, Fatrbe violan. Steht bei mir jetzt schön länger im Warmen, wurde her und da bewegt aber seit 10J. abgemeldet.
-Alternativ einiges billiger eine Limo (in Farbe 623) mit 220tkm und etwas Rost, HU aus Herbst - und ist angemeldet auf Sommersaision.

(hab noch ein Kombinationsfahrzeug mit gleichem Motos bekommen mit einer Laufleistung dazwischen daher..., leider noch mit Arbeit)

Zitat:

@bfahrer schrieb am 17. März 2025 um 16:44:35 Uhr:

Zitat:

-vielleicht verkaufe ich meinen mit 99Tkm schweren Herzens, soll aber ein Schweinegeld kosten weil top ausgestattet: Leder, elektr. Sitze l+r, SD, Avantgarde, SH, Tempomat, Xenon, Klimaautomatik, wirkt wie neu. Konserviert, sozusagen rostfrei, deutsches Auto, hab den aus 1.Besitz, Fatrbe violan. Steht bei mir jetzt schön länger im Warmen, wurde her und da bewegt aber seit 10J. abgemeldet.-Alternativ einiges billiger eine Limo (in Farbe 623) mit 220tkm und etwas Rost, HU aus Herbst - und ist angemeldet auf Sommersaision. (hab noch ein Kombinationsfahrzeug mit dem Motor mit KM-Leistung dazwischen bekommen, daher.)

Hört sich interessant an hast du vlt ein paar Fotos bitte

Ähnliche Themen

anbei mal Fotos, da hat einmal das Kennzeichen gewechselt.
Besser wäre eigentlich über PN oder Email

1
2
3
+7

Dankesehr sehen beide Schön aus bzw. Topzustand wen man mit denen vergleicht welche Angeboten werden im Internet was sollte der jeweilige Kosten?

das "helle" Auto liegt bei 6000€, ist angemeldet, rel frisch Tüv, Service etc. habe ich seit ca. 2 Jahren, blind aus dem KH (Radunfall)gekauft. Davor stand es wohl ca. seit 2014 trocken. Lief wohl nur die ersten 2 Jahre als Taxi, dann privat, daher die geringen km.
ist natürlich nicht perfekt, da kann ma noch was machen an Karosserie und Lack aber fährt erstmal und das nicht schlecht. 2 Schlüssel dabei, einen hab ich nachmachen lassen. Dachzeichen dabei und ein Spiegeltaxameter liegt noch rum - wie gesagt, hatte eigentlich mehr damit vor aber ich habe zuviel. Und bei einer Limo stört mich immer die Lademöglochkeit für mein anderes Hobby - Radsport. Ist BJ. 97 (nicht mehr lange bis H)

Das andere Auto habe ich seit 2012, wurde dann mal auf meinen Wunsch komplett konserviert bei Mercedes bis in die Türen. War aus erster Hand, da bin ich so vermessen und verrückt es mit 25T€ einzustellen... um dann bei XX rauszukommen (muss hier nicht diskutiert werden).
So eigentlich nicht mehr zu finden, überhaupt ähnliche Diesel nicht. Mein Auto mit der geringsten KM-Leistung (99Tkm), wirkt wie ein Jahreswagen oder neuer. Bin insgesamt recht wenig gefahren über die Jahre. Deutsches Auto aus anfangs Lampertheim an der Weinstraße. Meine Frau sollte eigentlich nichts von wissen daher stand es vermehrt 😉))))
Fährt natürlich wunderbar, schön leise, rel kraftvoll, toller Klang. Alles funktioniert. Würde dann vorher neue HU machen. BJ 99. Auch 2-3 Schlüssel dabei, hab noch einen machen lassen.

Muss ja mal eine Sammlung reduzieren, hab ja noch einen silbernen E300 TD als T-Modell aber der ist abgestellt wie gekauft. Mal schauen, ist noch hier und da was dran zu machen aber sonst gut ausgestattet mit Leder etc. Werde ich wahrscheinlich erstmal nicht verkaufen und auch sonst keinen weiteren Diesel. Die Nachfrage ist schon direkt da, ist schon ein Unterschied zu Benzinern. Das Frühjahr kommt für Autoverkauf und Hausfassadendämmung - ich muss die Kosten der Fassadendämmung irgendwie stemmen, so eine Haussanierung knabbert jeden Euro weg.
Hab schon einen W202 200D und einen W124 300TD (schwere Entscheidung, waren beide mit H) letztes Jahr gut aber fair verkaufen können. Vielleicht wird die Sammlung dann mal Einstellig 😉

Ok ja die Preise verstehe ich da sie eine Rarität sind die 300er und vorallem wen man um 10000 einen Rostigen bekommt dann muss man als Verkäufer solche Preise machen sonst bekommt man nichts hab meinen E290 damals auch viel zu günstig hergegeben für Topzustand und Vollausstattung

Ein guter 300TD (rostarm und gut gepflegt), noch dazu als Kombi, ist immer eine Rarität für Liebhaberpreise - wenn es überhaupt noch einen zu kaufen gibt. In weniger gut gepflegte Exemplare muss man zum Kaufpreis nocheinmal zwischen 5000 und 7000 Euro investieren.

Zitat:

@TUR3ODIESEL schrieb am 10. März 2025 um 07:20:24 Uhr:


typische Probleme bitte bis auf Rost dieses Problem ist mir bekannt

Spontan fällt mir beim Automatikgetriebe die leidige Geschichte mit den Steuergeräten ein, die wegen der Kapillarität des zugehörigen Kabels und der defekten Dichtung im Getriebe irgendwann im Ölbad liegen. War bei meinem S210 der Fall - fiel mir beim Kauf mangels nötiger Kenntnisse natürlich nicht früh genug auf 🙄.

Dann noch elektrische Wehwehchen bis hin zu Kabelbrüchen im Außenspiegel und/oder verdreckten Kombischaltern mit daraus entspringenden Kontaktproblemen. Das läßt sich aber alles vergleichsweise gut beheben.
Ach ja: Und die Geschichte mit dem schmier-bedürftigen Innenraum-Lüftungsmotor, die ich letztens an meinem 202 hatte, wird sicher auch beim 210 irgendwann mal ein Thema sein. Man sollte es nach meinem Eindruck nun mal früh genug beheben und neu schmieren, damit das Problem nicht irgendwann größer wird und man tatsächlich einen neuen Motor braucht.

Dazu passend: Einer der 210, die ich weiland angeguckt habe, hatte ein offenkundig miserabel geschmiertes (also vernachlässigtes) Scheibenwischergetriebe. Es klang, als würden einige leere Bierflaschen durch den Motorraum kullern.
Wie lange das Ding noch funktioniert haben wird, weiß ich nicht.

Und wenn nicht mindestens zwei einwandfrei intakte Schlüssel dabeisind, sollte das auch Grund für einen Preisnachlaß sein. Mit nur einem würde ich keine langen Reisen machen wollen, und Zusatzschlüssel bei Benz sind nicht billig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen