W210 E280 Bj97 öffnet+springt nicht mehr an
Hallo Alle zusammen und ein frohes neues Jahr...
Hier das "wunder" von Bern oder eher von Dortmund...
Man nehme einen w210 280, stellt ihn in der Garage ab, sagt gute Nacht...Am nächsten Morgen sagt man hallo aber es kommt nichts zurück!?
Also; Infrarotfernbedienung ohne Funktion, von jetzt auf gleich. Öffnen nur noch über Schlüßel, dann sagt aber die Alarm anlage Halli- Hallooo. Also Sicherung kurz raus, und nun geht die auch nicht mehr.
Alle Schlüssel funktionieren nicht mehr - die Batterieen sind OK. Lassen sich auch nicht mehr neu justieren...
Batterie hat auch keine Unterspannung.
K40 bereits gewechselt - nix.
Motor dret normal, zündet aber nicht.
Alle anderen Finktionen sind unbeeinträchtigt, zB Schiebedach etc alles normal.
Sicherungen ok, Lötstellen OK, Batterie ab und dran, nix.
Vakuum- Pumpe OK, schließt und öffnet nur noch über Knopf im Wagen.
Bitte sagt mir nicht das die Codierung über nacht weg ist und wieso?!?
Wie gesagt, der Wagen lief ohne Probleme immer, bis jetzt...Normal abgestell und heute Morgen nicht mehr aufbekommen.
HilfeEEEEEEEEEEEEEeeeeEEE!!!Wer hat Rat?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hallo colaluke,
mit einer Hilfestellung, die ein sofortiges Anspringen des Motors
bewirken würde, kann ich leider nicht dienen, möchte aber trotzdem
ein wenig behilflich sein, weil mein Kfz. auch vor der kleinen Modellpflege 3/97
produziert wurde. Es ist schon erschreckend, jeden Tag von neuen
Hiobsbotschaften hier im Forum zu lesen.
Wenn bei allen Deinen Infrarot-Fernbedienungsschlüsseln beim Betätigen der
der Ent-/Verriegelungstaste jeweils die LED-Leuchte blinkt, dürften dann
absendeseitig alle Schlüssel in Ordnung sein?
Wenn die Zentralverriegelung von "aussen" nur mittels Infrarot-Fernbedienungs-
schlüssel betätigt werden kann, und die Bedienungseinheit unter dem Innenspiegel
empfangsseitig nicht blinkt }>
(beim Entriegeln blinkt die grüne Leuchte, die Blinker leuchten 1x,
beim Verriegeln blinkt die rote Leuchte, die Blinker leuchten 3 x,
blinken beim Betätigen die grüne und rote Leuchte gleichzeitig, wird damit
angezeigt, dass alsbald die Batterien der Fernbedienung erneuert werden müssen,
blinken beim Betätigen die rote und grüne Leuchte abwechselnd, liegt ein Defekt
vor)
}> dann dürfte der Motor lt. einer Fehlerbeschreibung deshalb nicht starten,
weil das Steuergerät der Fernbedienung auch in die Motor-Steuerung eingreift
und einen Start des Motors nur dann erlaubt, wenn das Fahrzeug ordnungsgemäss
entriegelt wurde.
Frage an die Techniker hier im Forum: Wenn die Fahrertür mit dem Schlüssel entriegelt
worden ist, der Fahrer einsteigt, alle Türen schliesst, den Schlüssel in das
Lenkschloss einsteckt und in Stellung 2 dreht, die Wegfahrsperre dürfte dann
ausgeschaltet sein, danach den Schlüssel abzieht (WFS aktiviert) und das Fahrzeug mit dem
Zentralverriegelungsschalter innen im Kfz. bei geschlossenen Türen verriegelt,
und dann eine Vordertür öffnet oder den Zentralverriegelungsschalter innen
nach unten drückt, weil dann das Kfz. entriegelt, ist dann das
Kfz. "ordnunsgemäss" so entriegelt, als es wäre von aussen mit der Infrarot-
Fernbedienung entriegelt worden? Viele Grüsse aus dem Bergischen Land. Walter
35 Antworten
alles geprüft; Schlüßel und empfänger.
Kann das kompfort modul sein und die wegfahrsperre, die greift ja darauf zu...aber einfach so...alle systeme laufen immer über die wegfahrsperre/IFZ modul weil es im zentrum des ganzen steht, WIS/ASRA Schaltplan...
Also ich versuche es mal aufzumachen und nachzuschauen ob was ab ist-lötstelle etc...
gut dann ausbauen und zu einen fersehtechniker bringen,er soll mal alle kaltstellen nachlöten,aber nicht selber da dran gehen,1 grad zu heisgelötet und die platine ist schrott.
die borschen kennen sich da aus in sowas,
dan viel spass bei der suche ,weil nicht jeder fernsehtechniker ist bereit an sowas dranzugehen.
berichte mal obs geklappt hat ok.
Einem "normalen" Fernsehtechniker würde ich kein Steuergerät anvertrauen.
Es gibt im Netz, nach etwas Googeln, Spezialisten, die sich mit der Reparatur von Steuergeräten sehr gut auskennen.
An die würde ich mich eher wenden.
Ähnliche Themen
Ja die machen auch nix anderes,
kaltstellen nachlöten ist für keinz von beiden ein problem.
liegt jedoch ein größerer defekt dan kan der fernsehtechniker auch nix mehr tun.
Hallo
Bin zwar im Forum neu , es gibt in der Serie MB W210 bis 1996 3 Varuianten der Tentralverriegelung
die am häufigsten gebrauchte ist die IR ,das Problem mit der Wegfahrsperre ist bei der IR Variante leicht zu lösen ,
seht nach , ob Ihr am Lenksvchloss einen Kranz habt dann schickt mir eine Mail mit Tel . ( hab Flatrate )
Danach erkläre ich euch die Wegfahrsperre es ist ein RFID eingebaut
Froukje@t-online.de