w210 E220CDI 5 Gang Automatik Schaltprobleme
Hallo alle zusammen,
Mein W210 E220CDI (150000KM) Baujahr 1999 schaltet eigentlich butterweich…
Getriebespülung wurde vor ca 10000 KM gemacht davor hatte er das Problem aber auch.
Selten mal knallt er den zweiten Gang sehr hart rein aber nur wenn ich zb. Im Stau anfahre und er in den zweiten gehen möchte, ich aber wieder abbremse weil der Verkehr stoppt. Ich hab das Gefühl er weiß nicht was er machen soll er knallt den zweiten sehr hart rein und wechselt dann wieder in den ersten das passiert aber nur bei solchen Situationen (SEHR SEHR SELTEN MACHT ER DAS) wo ich kurzzeitig zwischen Gang 1 auf Gang 2 dann wieder auf Gang 1 wechsel.
Im normalen Verkehr merkt man die Schaltgänge kaum, ob Kalt oder warm er fährt normalerweise butterweich.
Ich bin daraufhin eine zeitlang auf dem Modus W gefahren wo er nur im zweiten anfährt, da hat er diesen schaltfehler nie gemacht.
(Ich tippe auf falsche adaptionswerte ?)
Wie gesagt er macht diesen Harten Gangwechsel nur von 1 auf 2 das aber NUR SEHR SELTEN und NUR wenn er von 1 auf 2 dann wieder sofort auf 1 umschaltet zb im Stau
Er macht das zwar sehr selten aber gesund für das Getriebe ist es bestimmt nicht und ich will es nicht herauszögern bis er irgendwann garnicht mehr will.
Ich hoffe ich konnte mein Problem Verständlich genug erklären und Bedanke mich jetzt schonmal für jede Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
22 Antworten
@phoenix217 könnte sein, sind auch stärkere Vibrationen im Innenraum festzustellen…
Kannst du mir einen fairen Prais nennen was das kosten würde ? Und soll ich die Getriebelager direkt mit machen lassen ?
Und wenn schon mal hier bist :“D meine Parameterlenkung ist ab und zu sehr sehr schwergängig, hast du da eventuell einen Vorschlag/Rat ?
Danke
Das hängt davon ab, in welchem Land du unterwegs bist. 😉
Kleiner Spaß beiseite;
Die Teile kosten dich um die 100-120€, je nach Hersteller. Für den Austausch würde ich 200€ mit Rechnung in einer Werkstatt anschlagen.
Natürlich tauscht man das Getriebelager direkt mit. Wobei dies bei Mercedes auch als Motorlagerung bezeichnet wird.
Scheint so, als hätte dein Dicker einige Probleme 🙂 Prüf mal das Servoöl. Sonst per StarDiagnose auslesen.
Moin,
ich habe auch stellenweise Probleme mit dem Schalten beim W210 5 Gang Automatik,
Ab und an schaltet er entweder sehr merkwürdig oder bleibt im Dritten Gang hängen als Notlauf. Dies kann durch Neustart dann behoben werden.
Seit kurzem weiß ich nun aber auch wieso. Mein Getriebesteuergerät war voller Öl, ich habe das Steuergerät erst mal grob gereinigt und seither ist es besser mit den Schaltvorgängen aber noch nicht Perfekt. Da aber das Auto innerhalb der nächsten paar Wochen über den Sommer abgemeldet wird muss das solange gehen.
Dann kann ich in Ruhe das eindringen des Öls durch die Kapilarwirkung aus dem Getriebe stoppen und entweder das Steuergerät richtig reinigen oder ein anderes verbauen.
Also wenn Schaltprobleme vorhanden sind einfach mal das Steuergerät überprüfen, vlt. ist es auch in Öl eingelegt....
Grüße
Gerhard
Danke für die erneute Bestätigung dieses sehr spezifischen Problems.
Lass mich raten: Du hast einen VorMopf Benziner?
Könnte sein, dass du dir wie ich damals einen Getriebeschaden an der Hauptwelle eingefangen hast. 🙂
Ähnliche Themen
Nö,
es ist ein 320 CDi...
Ob die Welle was hat weis ich noch nicht, meine Vermutung ist das die vordere Hardyscheibe den Geist aufgibt.
Aber das zeigt sich demnächst.....
Was genau war an deiner Hauptwelle defekt?
Guten Tag ,
genau diesen Effekt hatte mein w 210 auch. Ein harter Schlag beim runterschalten. Ursache:
Kühlwasser im Getriebe. ( Der Ölkühler vom Getriebe war undicht geworden.Sitzt im Kühler.)
Kostenvoranschlag damals: EURO : 3000,00
Mit Gruß, K
Zitat:
@rentnerrenner schrieb am 30. April 2024 um 12:17:56 Uhr:
Guten Tag ,
genau diesen Effekt hatte mein w 210 auch. Ein harter Schlag beim runterschalten. Ursache:
Kühlwasser im Getriebe. ( Der Ölkühler vom Getriebe war undicht geworden.Sitzt im Kühler.)
Kostenvoranschlag damals: EURO : 3000,00
Mit Gruß, K
war das ständig oder nur ab und zu?
@
l playlife
Nur ab und zu. Ich war gerade auf dem Weg zur Ostsee, als ich in der Lüneburger Heide den 1. Schlag bekam.
( Als ob ein Riese mit einem Vorschlaghammer auf mein Auto hämmerte!) Die Rückreise (300 km) war nicht schön,
mit 60 km/h, 2 Schläge.
Hier in BS angekommen, 3 Werkstätten kontaktiert, jede sagte, Krankheit vom 210 er.
Getriebe muss raus, zerlegen und reinigen. Glyphosat ist sehr agressiv. Wasserkühler ausbauen, neuen Ölkühler für
Getriebe einbauen.
Für 3000,00 kriegst du das heute nicht mehr. Ich habe mein Auto dann bei MB abgegeben (140000 km ), dann auf
B 250 umgestiegen.
Mit Gruß, K