W210 "bestes" Dieselmodell?
Welcher W210 Diesel wäre hinsichtlich Haltbarkeit, Verbrauch, Wartungskosten oder Reparaturkosten zu empfehlen? Mancher empfiehlt den 220 CDI, andere den 290 TD oder den 300 TD etc. .
Wer könnte an dieser Stelle kurz seine Erfahrungen mitteilen, auch evtl. im Vergleich zum 200D u. zum 300D im W124?
A.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von The Comander
Also bei den Vor-Mopf Modellen ist der E300 Diesel absolut das Top-Triebwerk. Einfach hinreisend. Ein Sechszylinder mit schoener Laufruhe und sehr zuverlaessig. Ich kenne keinen der nicht die 500.000 km-Marke geknackt hat.
Hi,
meiner überhaupt nicht voreingenommenen und objektiv-repräsentativen Meinung nach ist der 300TD die beste Maschine weltweit. Hat nie was besseres gegeben und wird es auch nie wieder.
Mal im ernst: Welche Maschine, hängt massgeblich vom Einsatzfall ab. Die cdi's sind mit Sicherheit die moderneren und "besseren" Motoren, verbrauchen weniger und haben schön Dampf. Damit sind sie z.B. auf kürzeren Strecken und in der Stadt auch die bessere Wahl.
Aber: Fährst Du so wie ich nur Langstrecke im Bimmelbahn-Tempo (120-140 km/h) kannst Du Dir den Luxus einer unangefochten grandiosen Laufkultur in Form eines 300TD gönnen. Und mein Motor wird auch dann noch leben, wenn es schon gar keinen Dieselkraftstoff mehr gibt. Auf Strecke wie beschrieben fahre ich ihn mit 7,5-8l. In der Stadt säuft die Karre wie ein finnischer Seemann auf Landgang (>10l)
Ja, da schmunzeln jetzt die cdi-Fahrer, aber dafür rütteln sich mir beim Motorstart nicht die Plomben aus den Zähnen. So. Äätsch!
LG
Dirk
16 Antworten
Hallo Ich fahre auch den 320 CDI und bin verdammt begeistert. Bei 140 mache ich den Tempomat und der kleine geht auf 6.8 Liter runter und Ausstattungsmäßig sind sie au top.