W210 ab wann gut`?
wisst ihr ab welchem BJ der w210 gut bzw. mangelfrei ist, besonders wegen rost?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RainMan2
Wenn er so konstruiert wie er rechtschreibt , dann ist mir alles klar.
Es hätte nicht besser ausgedrückt werden können ..!
xErazorx soll nicht beleidigt sein, aber es ist nunmal so.
Ich habe es mir lange überlegt, ob ich was dazu schreibe. Aber, die Rechtschreibfehler sind nicht ausländertyisch, sondern schlichtweg eine schlampige Einstellung zur Sprache an und für sich. Wer die Sprache so sprechen kann wie er, wird sich - Sorgfalt vorausgesetzt - nicht beim Wort hat = hatt verschreiben.
Wer das Bild des DC-Ingenieurs hier in Foren vertritt sollte denn auch für einen dem Anspruch und Ansehen dieser Berufsgruppe entsprechendes Erscheinungsbild sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von RainMan2
Wer das Bild des DC-Ingenieurs hier in Foren vertritt sollte denn auch für einen dem Anspruch und Ansehen dieser Berufsgruppe entsprechendes Erscheinungsbild sorgen.
Wieso, das tut er doch auch. 😁
Ich glaube noch nicht einmal, dass er überhaupt Ingenieur ist!
MfG
JAn
P.S. Wir können ihnen ja mal eine komplexe Frage in Bezug auf den W210 stellen, dann sehen wir es.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von snoopy001
Hallo,
mein S210 ist absolut rostfrei, ich habe ihn aber als Neufahrzeug, unmittelbar nach Abholung aus Sifi, sehr umfassend konserviert. Ich kontrolliere in regelmäßigen Abständen und behandle ggf. etwas nach.
Wie es ohne mein Zutun aussehen würde wage ich mir gar nicht vorzustellen, da ich den S210 sehr gerne fahre und ansonsten zufrieden bin.Update: sorry, ich hatte das BJ vergessen... 04/01
Wie sieht das mit dem Konservieren aus? Hast Du mal einen Tipp, was man da nehmen sollte? Mein W210 MJ2001 T-Modell hat noch keinen Rost, darum sollte ich jetzt was tun denke ich. Die DC NL hat mir schon die Heckklappe auf Kulanz gemacht.
Danke im Voraus.