W210 320CDI-T Injektor undicht/jetzt noch schlimmer

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen

Bei meinem 320er war ein Injektor undicht (nr 6 ganz hinten) Es traten die typischen Symptome, dieselgeruch im Auto, schlechter Leerlauf, zischgeräusche im Motorrau etc auf.

Ich habe hier gute Anleitungen gefunden und das Fahrzeug zusammen mit reparaturanleitung, Werkzeug und Ersatzteilen zu meinem Schrauber gebracht. Als ich einen Tag später nachschauen gehe sehe ich mit erschrecken den Injektor auf dem Torpedoblech liegen, ohne abgedichteten Anschluss und schön dreckig... Natürlich habe ich dem Schrauber gleich gesagt er solle den Injektor nicht wieder einbauen, er hats trotzdem gemacht... Was soll ich sagen, dicht ist der Injektor aber der Motor läuft sehr unrund und qualmt, ich hab ihn gleich auf dem Parkplatz stehen gelassen..

Aus meiner Sicht bleibt nur ein sofortiger Ersatz des Injektors übrig, was meint Ihr dazu??

Eine nächste Frage wäre noch ob ich die Spannpratze auch wieder ersetzen soll (Schraube, dichtung sicher)?

Beste Antwort im Thema

Hatte mein Bruder in seinem C220 CDI auch. Zuerst war ein oder zwei Injektoren undicht und es machte sich duch Dieselgeruch usw bemerkbar.
Daraufhin hat man gleich alle 4 Injektoren neu abgedichtet ,sowie sichtbare Ablagerungen beseitigt.
Das Auto lief danach gut und ruhig. Ca 5000km später, hat es beim fahren ein lautes metallisches Geräusch gegeben. Das Auto hat angefangen zu qualmen als, wenn es brennen würde. Motor aus und in eine Werkstatt geschleppt. Im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt. Daraufhin, hat man die Rücklaufmenge und die Kompression gemessen. Es ist nichts bedeutendes aufgefallen.
Im Verdacht waren weiterhin die Injektoren. Es wurden alle 4 ausgebaut und zu Bosch gebracht, um diese zu überprüfen. Einen Tag später kammen Sie wie neu wieder. Sie wurde getestet und gereinigt sowie sie bekammen neue Dichtungen oder so. Bericht hat man Ihm auch mitgegeben und gesagt das man so verkorkte Injektoren ( innen unsauber bzw. Ablagerungen ) lange ncht gesehen hätte.
Diese wieder eingebaut und das Auto sprang sofort wieder an, ohne metallische Geräusche.
Erstmal muss man es warm laufen lassen. Es hat weiterhin noch heftig gequalmt. Nach ca 50km war dieses heftige qualmen, dann auch weg. Das Auto hat jetzt mehr Kraft und läuft sehr sauber.
Injektoren prüfen, reinigen : 01/2014 ca. 135€ für alle 4
P.s Wichtig die Dichtringe unter dem Injektor auch ersetzen.
und lass euch nicht gleich einreden lassen, das Injektoren defekt sind.

17 weitere Antworten
17 Antworten

den Namen der Werkstatt hätte ich gerne für 4 Injektoren....
habe vor ein paar Tagen verschiedene Werkstätten angeschrieben
unter anderem auch Bosch.

Ein Tipp von einem Mitglied hier, war auch ok...aber bei vier den Preis,
wäre das unschlagbar!

200 Euro pro Stück, repariert mit original Boschteilen....bei Bosch
"nö!" 😠

Hallo
Ich habe das selbe problem...
Düse 2 und 4 waren undicht.
Düse 4 raus neuer kupferring rein und War wieder dicht.
Düse 2 raus und zu meinem staunen War da ein anderer kupferring verbaut viel dicke und ohne die 3 haltenasen innen. Ich habe natürlich den typischen Ring mit den Nasen innen eingebaut und alles zusammengebaut und sch**** immer noch undicht. Meine Vermutung der letzte Mechaniker hatte sicher den düsensitz zu sehr gefräst und den oben genannten Ring eingebaut der jetzt wieder undicht ist. Was kann ich tun? Bitte um Hilfe. Es ist ein Taxi und muss so schnell es geht wieder auf die Straße und Geld einbringen!

Moin,
ich schleich mich mal in diesen Thread.
Bei meinem wird am Freitagmorgen auch ein Injector gezogen u abgedichtet.
Was kann ich bis dahin in den Siff am Injector kippen damit das Zeug am Freitag besser abgeht.
Nicht das man am Freitag erst stundenlang das Zeug entfernen muss. kostet ja.
Danke für Tipps
schöö

Deine Antwort
Ähnliche Themen