W210 200er mit LPG Probleme mit Leistung und Motorlauf

Mercedes E-Klasse S210

Hallo,fahre einen W210 mit 2 Lieter Maschine und LPG Anlage von Landi. Habe folgendes Problem, wenn ich den Motor starte, springt dieser zwar an läuft aber sehr schlecht,nimmt kein Gas an oder geht aus. Im warmen Zustand ist es etwas besser trotzdem merkt man das es ihm an Leistung fehlt ( wie zündaussetzer). Ich habe schon den Lmm (Febi), Zündkerzen und Spülen, Kurbelwellensensor,Lambdasonde und Ansuglufttemperaturfühler gewechselt. Problem besteht weiter der Motor hat einfach keine Leistung. Habe noch die Benzinpumpe in Verdacht aber möchte nichts mehr auf Verdacht erneuern, Was mir aufgefallen ist das der Motor beim starten erheblich besser läuft wenn das Regenerierventil vom Aktivkohlebehälter abgeklemmt ist. Hat jemand von euch noch ne idee. Fehlerspeicher zeigt denn Fehler 035 Gemisch zu mager. Nach falschluft habe ich aber schon ausgiebig gesucht. Danke schönen.

Beste Antwort im Thema

Start- und Leerlaufprobleme (auf Benzin) können auch von defekten Gasinjektoren herrühren.
Diese schaffen ab einem gewissen Alter und/oder Verschmutzungsgrad (unsauberes Gas mit Parafin) die Steuerzeiten nicht mehr und werden "träge". Die Folge ist, dass mehr Gas eingeblasen wird als nötig und die Motorelektronik versucht immer weiter abzumagern (=reduziert die Kraftstoffmenge durch immer kürzere Einspritzzeiten). Die Long-Term Fuel Trims laufen auch nach maximal mager.

Beim Start auf Benzin will das Motorsteuergerät natürlich weiterhin abmagern - es "weiß" ja nicht dass nun plötzlich nicht mehr die trägen Gasdüsen arbeiten sondern die intakten Benzindüsen. Die folge ist, dass er auf Benzin viel zu mager läuft (was ja auch durch deine Fehlermeldung bestätigt wird). Das fällt auch gerade im Leerlauf am meisten auf, denn da treten ja die kürzesten Steuerzeiten auf weil die benötigte Kraftstoffmenge minimal ist.

Fahr mal ca 50 km auf Benzin (also Gasanlage mal ausschalten) und prüfe ob sich das Startverhalten auf Benzin dann verbessert hat - die Fuel Trim Werte sollten dann nämlich wieder auf Benin und das Einspritzverhalten der Benzininjektoren adaptiert sein. Ist dies der Fall und er läuft nach dem Starten wieder wie gewohnt, dann sind deine Gasdüsen hinüber.

ghm

19 weitere Antworten
19 Antworten

Es ist der Kat vorm mittelschalldämfer nen anderen hat er nict

Den kannst du raustrennen und einen Universalkat einschweissen, di gibt es auch mit E-Nummer

Hat sich denn jetzt am Startverhalten und Leerlaufverhalten etwas geändert?
Generell sollte er jetzt nach einer längeren Benzinfahrt auch auf Benzin vernünftig laufen. Wenn er das nicht tut, dann musst du ihn erst mal im Benzinmodus vernünftig zum laufen bringen bevor man in einem zweiten Schritt dann nochmal schaut was die Gasanlage macht bzw. inwieweit sie den Benzinlauf beeinflusst (so wie ich eingangs beschrieben hab).
Geht die MKL an?

ghm

Läuft mit zunehmender Motortemperatur besser aber wenn ich das Gaspedal ab 3000 Umdrehungen voll durchdrehen kommt es mir so vor als ob der nicht genug Sprit bekommt oder die Zündung Probleme macht,man merkt wie er Leistung verliert und Aussetzer bekommt,wobei ich glaube das die Zündung eher weniger das Problem ist da er im Gasbetrieb ohne Probleme läuft.

Ähnliche Themen

Klopf mal von unten gegen Deinen KAT.
Da hat sich bestimmt das Innenleben gelöst. Wenn es scheppert, dann liegt es an dem.

Gruß Strike

Deine Antwort
Ähnliche Themen