W210, 2,4 fahren ?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo, mein Name ist Harald und ich bin hier neu.
Eigentlich fahre ich andere Fahrzeuge, aber mein Vater bietet mir aus Altersgründen an, seinen MB W 210 (Limousine), 2,4, Bj. 1996, Erstbesitz, Laufleistung 52000 Km (!), nahezu Vollausstattung, schwarz, KOSTENLOS, zu übernehmen. Das Problem ist, dass der Wagen eine völlige Neulackierung (völlig vermackt) und neue Spiegel benötigt (teilweise zerbrochen).
Außerdem soll das Auto optisch ein wenig flotter gemacht werden, d.h. Tieferlegung und vernünftige, breitere Felgen (AMG oder Brabus), schwarzer Kühlergrill und Stern. Zusätzlich möchte ich nachträglich noch eine Sitzheizung einbauen lassen (Lederausstattung).
In dem jetzigen optischen Zustand könnte ich den Wagen nur in den Export geben, was mir aber aufgrund der niedrigen Kilometerleistung und der Reminiszenz an meinen alten (85 J.) und geliebten Vater überhaupt nicht passen würde. Den Wagen wieder herzurichten und dann privat zu verkaufen lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Also, sollte man ihn als Alltagsauto doch wohl weiterfahren?! Was haltet Ihr davon? Wo kann ich Bilder von tiefergelegten und mit schönen Felgen versehenen W 210ern finden, um mich ein wenig inspirieren zu lassen?

Danke und Gruß
Harald

Beste Antwort im Thema

Nun pisst euch mal wegen der Bimbos nicht so an...

Ich benutze dieses Wort auch gerne und finde es lustig.

Wir Deutschen sind in den Augen der Engländer die "Krauts", für die Österreicher sind wir "Piefkes", für andere sind wir immer noch die Nazis...

Also was solls, es gibt Schlimmeres...!

.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cartier60


Bimbo ist die Hauptstadt der Präfektur Ombella-Mpoko in der Zentralafrikanischen Republik.

Die Stadt liegt 338 Meter über NN, in der gleichnamigen Unterpräfektur Bimbo, die zur Präfektur Ombella-Mpoko gehört und rund 10 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Bangui nahe der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo.
Bevölkerung
Bimbo hat 146.550 Einwohner (Berechnung 2007).

Die Stadt löste 1964 Bangui als Hauptstadt von Ombella-Mpoko ab. Bimbo trat diesen Status aber bereits am 12. Mai 1967 wiederum an Boali ab. Erst seit 1982 ist der Verwaltungssitz von Ombella-Mpoko wieder in Bimbo.

@ Diplomat

Bist zwar ein Diplomat ohne Vornamen, aber wohl ein MB-Fahrer ohne irgendwelche Allgemeinbildung und ein Weltverbesserer.
Die ursprüngliche Bestellung des Wagens meines Vaters kam genau aus dieser Region (siehe Vorgeschichte). Und so heißen die Einwohner nun einmal.
Welches Land vertrittst Du eigentlich als Diplomat? Vielleicht bist Du ja auch ein Bimbo?! Melde Dich doch selbst den Administratoren als "Amtsanmaßer" und "Träger von unberechtigten Titeln". Ist wohl der Ausgleich dafür, dass Du in der Schule nicht aufgepaßt hast.
Und mit meinen Lehrstunden muss ich jetzt meine Zeit vertrödeln. GRAUSAM!
BITTE MELDE ES ENDLICH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

p.s.* ...und vor Administratoren habe ich unheimlich Angst.

*post scriptum (für den Diplomaten)

Hallo Cartier,

Hammer antwort war mir ein hochgenuss es zu lesen.

gruß rubeug.

hallo,

äh bj.96 und dann E240??
hmm igendwas stimmt doch hier nicht.
das ding heißt wenn dann E230,und hat 150Ps
den 2,4 motor gab es erst mitte 97!!
mfg

Nicht auländer, sondern Hauländer.
Übrigens, mein 4-jähriges Patenkind schreibt bereits korrekter.

@ 150580
Kann auch ein ´97er sein. Auf jeden Fall E 240 mit ca. 170 PS.

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,
könnten wir uns hier wieder auf unsere Hobbys / Liebe / Leidenschaft.... den W210 wieder konzentrieren.
Welcher Erdenbürger aus welcher Region sich dafür interessiert ist doch wohl egal,
wir sind doch hier alle Menschen die durch den W210 verbunden sind.
Und ich würde mich freuen wenn dieses Forum wieder auf sein altes Niveau zurückkehren könnte.
Grüße Mc Arthur

"Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten "

Deine Antwort
Ähnliche Themen