W209 Rad- Reifen Kombination
Hy Leute, ich hoffe ich bin hier richtig.
Falls ich im falschen thema bin bitte ich um entschuldig.
Ich würde gerne folgende Räder an meinen 320 CLK Coupe( alles serie) montieren
VA 8,5jx18 et35,5 mit 225/35/18
HA 9,5j 18 et 47,5 mit 255/45/18
Werde Hinten wohl Spurplatten brauchen.
Natürlich müssen die noch eingetragen werden, wollte aber vorab mal wossen ob sicj der aufwand mit Tüv bzw. Dekra lohnt.
Die Jungs und Mädels hier im Forum scheinen ja echt fit zu sein
Grüsse aus FFM
Malik
20 Antworten
Die Originalschrauben vom CLK können nicht passen, denn die sind M12 R12. Für die Felgen vom SL brauchst du Schrauben in M12 R14. Diese gibt es auch nicht vom Daimler, sondern nur im Zubehör.
Die Genannten Schrauben gibt es in 26 oder 30mm für die VA soll ich die 30 er küren lassen oder lieber die 26er nehmen. Und für die hintere 27mm+20mm= 47 mm?
muss die schraube durch die gesamte spurplatte?
Ich dank euch für eure hilfe leute. Ihr seid echt grosse klasse !!
Radschrauben lässt man niemals (!!) kürzen! Ebenso wenig wie Federn ... Dann lieber 26mm, ansonsten einfach bei der originalen Schraube messen wie weit diese heraus steht und dann bei den neuen messen, subtrahieren und du hast deine benötigte Länge. Oder eben probieren...
Und ja, die Schraube muss durch die gesamte Spurplatte, sonst kann sie ja nicht festgeschraub werden. Felge -> Spurplatte -> Radträger (und genau bis hier hin, 6,5 umdrehungen tief, muss die Schraube...)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drowner schrieb am 3. Juli 2019 um 07:47:38 Uhr:
Radschrauben lässt man niemals (!!) kürzen! Ebenso wenig wie Federn ... Dann lieber 26mm, ansonsten einfach bei der originalen Schraube messen wie weit diese heraus steht und dann bei den neuen messen, subtrahieren und du hast deine benötigte Länge. Oder eben probieren...Und ja, die Schraube muss durch die gesamte Spurplatte, sonst kann sie ja nicht festgeschraub werden. Felge -> Spurplatte -> Radträger (und genau bis hier hin, 6,5 umdrehungen tief, muss die Schraube...)
Das versteh ich jetzt nicht.
Die spurplatten werden doch an die radnabe geschraubt. Die felgen werden dann an die spurplatte geschraubt.
Wie soll ich denn durch die spurplatte in die radnabe rein kommen
OK, du hast das System. Wurde ja nirgends erwähnt ;-) Gibt welche da werden die Schrauben komplett durchgeschraubt und andere, die vorher am Radträger festgeschraubt werden.
Die Schrauben müssen, egal bei welchem System, immer 6,5 - 7 u/min reingedreht werden.