W208 zündschloss Probleme
Moin Leute,
Ich versuche es mal hier da ich verzweifel.
Ich bin vorgestern morgens aus dem Haus und lief zu meinem w208 , was sah ich , der Tacho leuchtete wie ein Tannenbaum und mein Gebläse lief.
Ich rein ins Auto schlüssel ins Schloss und ...nichts passiert kann ihn drehen wie ich will kein klickgeräusch wie sonst von der endriegelung, keine starten nichts möglich .
Habe dann erstmal die Batterie abgeklemmt und 1 Std gewartet . Brachte keinen Erfolg.
Habe dann alles auseinander gebaut und den Hauptstecker vom Schloss gezogen.Tacho aus ,stecke ich ihn wieder auf das selbe Spiel. Nun das komische, stecke ich diesen nur halb auf , kann ich normal starten und das Auto ausmachen.
Stecke ich ihn nach diesem Start voll auf kann ich den Wagen nicht mehr abschalten.
Das klicken der endriegelung bleibt aber weiterhin aus egal wie ich den Stecker aufstecke.
Hat jemand eine Idee?
21 Antworten
Für die ganz schlauen.
Muss natürlich heißen, bei dem clk einer Freundin.
Gut sagen wir mal so wenn der Stecker abgezogen ist und ich habe Spannung auf Klemme 15 kann die durch eine Überbrückung in der Kabelanlage/einem Steuergerät kommen aber hey ich glaube hier hört man eh nichts mehr von.
Ich hatte noch keine zeit zu messen , musste arbeiten. Wird morgen passieren , werde dann mitteilen ob und was wir gefunden haben muss ja dann vom Kabelbaum kommen .
Und mit dem neuen Schloss meinte ich halt ein neues Schloss, mit Schlüssel . Sobald ich Dieses ankelemm kommt aber sofort der selbe Fehler sprich kann es daran ja nicht liegen.Morgen wird der Wagen auch ausgelesen. Habe leider zuhause keine Möglichkeit dazu. Es bleibt spannend . Und das mit dem Kabel am Kofferraum, Wo genau soll ich da schauen?
ttps://www.motor-talk.de/.../kabelbaum-kofferraum-jpg-i209616309.html
das wäre dann da aber sehr unwahrscheinlich !
Das ist doch ein FBS 3 Schloss 1 Ausf. ? Da sind doch nur 4 Kabel dran Klemme 30-15-15 R- 50 und Masse ?
Ähnliche Themen
Wenn er den Stecker halb draufsteckt und alle funzt und dann weiterschiebt und es plötzlich dann im Dauerlauf rennt kann es doch nur im Stecker zu einer Brücke kommen. Reine Logik.
Schau dir die Bilder noch mal an.
Zitat:
@MxD schrieb am 22. August 2021 um 17:49:10 Uhr:
Wenn er den Stecker halb draufsteckt und alle funzt und dann weiterschiebt und es plötzlich dann im Dauerlauf rennt kann es doch nur im Stecker zu einer Brücke kommen. Reine Logik.
Nicht unbedingt. Wenn ich die Bilder richtig deute, die ich finde, dann sind neben den 4 dicken Kontakten noch 2 kleine Stecker/Kontakte im Hauptstecker. Diese dürften erst später Kontakt bekommen. Allerdings weiß ich nicht, wofür die sind.
Ich würde den Stecker abziehen, die 4 dicken Kontakte schließen mit Brücken, dann sollte es funktionieren. Und dann herausfinden, wofür sind die beiden kleinen Kontakte. Denn, wenn die nicht angeschlossen sind, muß ja irgendwas nicht funktionieren.
Ein Bruch im Kofferraum-Zuleitungskabel könnte u.U. schon dafür verantwortlich sein. Denn dort läuft Klemme 30 für die Kofferraumbeleuchtung mit rein. Kommt diese z.B. auf Rückfahrscheinwerfer oder ähnliches, könnte es durchaus eine "Brücke" in den Bereich Klemme 15 geben. Und bei der ganzen Elektronik wird es dann verrückt, da blicken meist nur noch Spezialisten durch.
Wie gesagt, ich würde kurzerhand Kabel mit Stecker nehmen, die 4 dicken Kontakte brücken, das sollte sein wie "halb aufgestckt". Dann starten und probieren, wo was nicht funktioniert. (Sitzheizung, Licht, RAdio etc. )
Und dann hoffen, wenn man kein Elektrikspezialist ist 😁
Leichti